Zweitname für Rui

Wir haben unsere alte Liste auf 3Namen reduziert und 3 neue Kombinationen, aber wir sind noch nicht ganz glücklich damit. Habt ihr noch andere Ideen oder Argumente, warum diese Kombinationen toll sind?
Rui Magnus Niedermeier
Rui Emilian Niedermeier
Rui Samuel Niedermeier

Neu:
Rui COSIMO/COSMO Niedermeier
Rui MILAN Niedermeier
Rui LIRIDON Niedermeier

Danke!
Ivone und Sascha mit Rui im Bauch

7

Vorab: ich habe große Probleme damit, Rui flüssig auszusprechen. Da verknotet sich mein Hirn mit der Zunge und ich will die ganze Zeit Rio sagen. Wenn ihr ihn aber UNBEDINGT vergeben wollt, dann würde ich dazu einen Zweitnamen nehmen, der stinknormal und unmissverständlich auszusprechen und zu schreiben ist. Ich bin von eurer Liste darum für Samuel. Liridon und Cosimo geht gar nicht.

10

Dem schließe ich mich an. Für mich klingt "Rui" wie "Hui", deswegen würde ich persönlich ihn keinesfalls vergeben. Aber wenn, dann mit einem ganz normalen Zweitnamen wie Samuel oder Magnus.

1

Ich finde es besser, wenn man zu so einem ungewöhnlichen Vornamen einen möglichst normalen und bekannten Zweitnamen nimmt. Deshalb käme für mich nur Samuel in Frage.

2

Ich finde Rui Emilian und Rui Samuel am besten.
Rui Magnus finde ich auch in Ordnung.
Rui und Milan finde ich vom Stil sehr unterschiedlich und deshalb nicht so passend.
Mit Cosimo, Cosmo und Liridon kann ich an sich und auch mit Rui nicht viel anfangen.

4

dem schließe ich mich an :)

3

Wie wird denn Rui ausgesprochen? Ru-i oder Rui? Je nachdem würde ich anders entscheiden.
Prinzipiell finde ich Magnus und Cosmo toll❤️

8

Ru-i (wie Ruine oder ruhig)

9

Dann wäre Rui Cosmo mein Favorit

5

Von den Namen würde ich Liridon wählen, den finde ich zwar nicht schön, passt aber ehr zum Rufnamen. Die anderen Zweitnamen sind zu normal zu Rui.

LG
Visilo

6

RUI MILAN & RUI SAMUEL finde ich sehr klangvoll und passend :-)

11

Ich finde Cosimo großartig, verbinde ich stark mit meiner Zeit in Florenz (Cosimo de Medici) und gefällt mir auch in Kombination mit Rui sehr gut. 👍
Mit dem Nachnamen, hm, naja... etwas mutig, aber machbar, denke ich.

Wenn's was Normaleres sein soll, ist Samuel (oder evtl. Magnus) sicher eine gute Wahl. Der fügt sich definitiv harmonisch zwischen Rui und Niedermeier ein.

12

Mir gefällt "Rui Samuel Niedermeier" am besten, weil ich es mag, dass das markante-u- sowohl in Rui als auch in Samuel auftaucht und dann auch noch mal das -m- in Niedermeier. Ich finde, dass die Kombi durch diese wiederkehrenden Buchstaben eine schöne harmonische Sprechharmonie hat.

Der Aspekte mit den gleichen Buchstabenfolgen taucht zwar auch bei Magnus auf, aber Magnus ist mir etwas zu abgehackt; da gefällt mir der 3-silbige Samuel besser..

13

Zu diesem Nachnamen würde ich nichts ausgefallenes oder seltenes als Zweitname nehmen, da Rui das schon ist. Würde wohl Rui Samuel nehmen.