Freyja

Hallo,

ich bin in der 31.SSW und ganz hartnäckig am Überlegen wie ich den Wunschvornamen für meine Prinzessin schreiben soll. Es gibt da mehrere Möglichkeiten.
Was sagt ihr?

Freyja
Freya
Freja

#schwitz

LG schwarzes-entchen

2

Freya #winke

1

Das zeigt ja schon, dass das Kind dann sein Leben lang den Namen buchstabieren mus...#gruebel

LG
Saskia

3

Mit Y ist es am "richtigsten".

J geht noch, Y UND J würde ich jedoch nicht machen.

4

...muss noch dazu sagen, der Name steht für die germanische Liebesgöttin und da ist die orginale Schreibweise "Freyja"

5

Hallo!
Ich würde den Namen Freya schreiben, finde ich am schönsten so. Ein toller Name!
Freja würde ich anders sprechen, eben Fre- ja, statt Frei - a.
Grüße JUJO

6

Geht es nur mir so, dass ich bei der Aussprache sofort an den Freier denken muss? #schwitz
Die einzige Freya, die ich kenne, möchte deswegen auf keinen Fall mit ihrem Vornamen, sondern nur mit ihrem (ganz anderen) Spitznamen angesprochen werden.

Nun zu deiner Frage. Wenn du es Fre-ja aussprechen würdest, würde ich es auch Freja schreiben (dann find ich den Namen auch nicht mehr schlimm). Wenn er Frei-ya ausgesprochen werden soll, würde ich ihn Freya schreiben.

Liebe Grüße
Chrissy

8

Spricht man es in Deutschland echt wie "Freier" aus?

Ich erinner mich dunkel, dass ich mal die Aussprache nachgeschlagen und dort "fräi-ja" gefunden hatte. Kann sein, dass das nur die englische Aussprache war. Huch.

Persönlich kenne ich keine, und "Freier" würde ich auch nicht heißen wollen. #zitter

10

Zumindest sie wird so ausgesprochen. Mehr Freyas kenne ich nicht.
Selbst wenn nicht, würde ich es spontan so lesen und einige andere dann wohl auch. #gruebel

weitere Kommentare laden
7

also von der Aussprache her, soll es eher "Freja" sein

#winke

9

Mir gefällt die schreibweise Freya am besten.

12

Hallo!

Schöner Name, steht/stand auch auf meiner Liste, ich würde es Freya finde ich am schönsten!

LG