Schulvorstellung??? Grundschule

Hallo!

Sorry, hab schon im KiGa-Forum gepostet, dann fiel mir ein, dass ihr das ja wohl alle schon hinter euch habt....*an Kopf klatsch*

Mein Größter wird ja 2009 schulpflichtig...
Wir bekamen nun eine Einladung(oder Vorladung*gg*) zu einer Vorstellung in der unserer Strasse zugewiesenen Schule - ok, soweit so gut....
Das hat nichts mit einer Anmeldung in der Schule zu tun.

Achso, wir wohnen in Hamburg...

Wer hat das schon gemacht?
Wie lief das ab?

Wir sollen ja die Bescheinigung über die U9 mitbringen...aber das gelbe Heft kriegen die von mir nicht...nur einen Schrieb vom Doc, dass die U9 hervorragend gelaufen ist - das Heft geht die nämlich nix an*gg*!

Ich freu mich schon da ne 3/4 Stunde rumzusitzen...mit drei Kindern*grummel*...

Büddeeee - kann mir da wer was zu sagen????

lg

melanie mit
Max(5)
leonie(fast 4)
Moritz( 10 Wochen)
Auf diesen Beitrag gibt es 0 direkte Antworten.

1

Hallo,

normalerweise werdet ihr von sehr unfreundlichen Mitarbeitern des Schulamtsarztes empfangen. Dein Kind wird gemessen, gewogen und soll dann ein paar geometrische Formen nachzeichnen. Auch eine gerade Linie soll es ziehen. Zum Schluß der obligatorische Zeichen Test (Mann-malen). Dabei darfst Du bitte weder fragen, welches Ziel die Untersuchung gerade hat - noch überhaupt einen Laut von dir geben. Das stört diese wichtigen, kindzugewandten Staatsdiener!

Dann dürft ihr zum Schularzt rein. Der stellt sich normalerweise nicht vor, sondern sitzt tief in wichtigen Gedanken versunken hinter seinem Tisch. Irgendwann soll sich dein Kind dann einfach (ohne Erklärung) der Kleider entledigen (bis auf Unterwäsche). Du darfst nicht helfen! Sonst wirst du sofort beschimpft!!!
Und habe, wie gesagt, das vollständige!!!! U-Heft dabei sowie den vollständigen Impfpass. Solltest Du eine der Mütter sein, welche ihre Kinder nicht vollständig impfen lassen, kannst du dich gleich "ganz warm" anziehen.

Das Kind soll auf einer Linie balancieren, hüpfen, zählen etc. (Ähnlich wie bei der U-Untersuchung).

Neuerdings machen die Schulärzte auch den "Sprachentwicklungstest". Da denken die Schulärzte tatsächlich, dass ein 5 jähriges Kind ohne weiteres mit einem unfreundlichen, fremden Erwachsenen eine Plauderstunde einlegen wird...

#kratz

Nachdem der Schularzt alle deine Mängel als Mutter sowie erzieherischen Mängel festgestellt hat, wirst du mit vielen (unverlangten) Ratschlägen entlassen!
("Sie müssen vor der Einschulung mit Ihrem Kind noch Straßennamen lesen! lernen") #augen

Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem Schularzt...

LG emma
(die das Schularzt-Drama im Januar das dritte Mal über sich ergehen lassen muss)

2

Hi!

*KREISCH!!!!!*

Na das wird ja was für mich, als nichtimpfende Öko-Mama mit so ganz eigenen Vorstellungen*gg*!

Also mein U-Heft und den (nicht vorhandenen) Impfausweis kriegen die schon mal garnicht! das sind vertrauliche Dokumente, die ich niemandem zugänglich machen muss!

Mein Doc hat mir nen Schrieb gemacht, indem steht, dass die U9 ohne jegliche Mängeö gemacht wurde und Punkt.
Alles andere geht die garnix an!
Amtsarzt-Untersuchung kann man hier aber scheinbar durch bescheinigte U9 umgehen - was ich tunlichst so amchen werde*gg*!

lg

melanie, die das noch 3 mal vor sich hat*grusel*

3

"Mein Größter wird ja 2009 schulpflichtig...
Wir bekamen nun eine Einladung(oder Vorladung*gg*) zu einer Vorstellung in der unserer Strasse zugewiesenen Schule - ok, soweit so gut....
Das hat nichts mit einer Anmeldung in der Schule zu tun. "

Wenn er erst 2009 schulpflichtig ist, musst du gar nicht hin, bzw. dann ist das nur eine Infoveranstaltung von der Schule (schreibst ja selber). Die Schuluntersuchung die die andere Posterin beschrieben hat, findet erst ein Jahr oder kürzer vor der Einschulung statt (und meistens auch nicht in der Schule) und läuft bei weitem nicht so dramatisch ab.

4

Hi!

Doch, da müssen wir hin!

Das Schulgesetz sieht das so vor....darauf verweisen sie in dem Schreiben noch mal deutlich.

lg und danke

melanie

5

Dann ist das doch schon die richtige Schuluntersuchung und er muss nächstes Jahr zur Schule. Und nicht, wie du geschrieben hast, 2009.

weiteren Kommentar laden