Konzentration gestört- ist es ADS? Hilft nur Ritalin?

Hallo ihr Lieben!

Ich wollte mal um Eure Hilfe und Erfahrung bitten.

Meine Tochter ist 9 Jahre alt. Sie hat Probleme sich z konzentrieren, ist etwas vergesslich.
Allerdings ist das zu Hause nicht so das Problem, wohl eher im Unterricht.
Letzes Jahr war ich mit ihr beim Psychologen, der aufgrund von Fragebögen die die Lehrerin undich ausgefüllt haben die Diagnose ADS abgewehrt hat, allerdings empfolen hat das sie die 2. Klasse wiederholt.

Das tut sie jetzt.
Nur sagt die neue Lehrerin, meine Tochter würde das Jahr nicht schaffen, die Probleme wären sehr stark.
Oft wirkt meine Tochter auch traurig, was aber auch zu verstehen ist, denn mein langjähriger Patner und ich haben uns getrennt.

Nun waren wir wieder beim dem gleichen Psychologen, der diesmal aber nur Fragebögen ausgewertet hat und sich nicht mit meiner Tochter beschäftigt hat.

Seine Diagnose lautet ADS und er meinte, meiner Tochter sei nur zu helfen wenn sie entweder die Schule wechselt oder Ritalin nimmt.

Ich habe auch mit den Erzieherinnen aus der Betreuung gesprochen, weil ich alles, bis auf die Konzentrationsstörungen die aber auch nicht unendlich massiv sind, nichts erkennen kann was mit ADS zusammen hängt.
Diese können meine Meinung nur bestätigen und selbst die Ergotherapeutin bei der wir letztes Jahr waren, schließt ADS aus.

Ich bin sehr verzweifelt und weiss garnicht was ich tun soll.

Ich wäre bereit einen Schulwechsel in Kauf zu nehmen, aber das müsste dann auch d i e Lösung sein.
Ritalin kommt für mich garnicht in Frage.

Vielleicht könnt Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen.
Ich wäre sehr dankbar.

lk77

1

Hallo,

also ich würde auch nicht gleich zu Ritalin greifen (hört sich für mich ein wenig so an, nach mit Kanonen auf Spatzen schießen) - sondern eher die Konzentrationsschwäche auf andere Weise versuchen zu behandeln, z.B. durch langfristige Ergotherapie und evtl. begleitend auch Physiotherapie.

lg Jule!!!

2

Unser Sohn hat auch Konzentrationsschwierigkeiten. Die Mathelehrerin in der ersten Klasse bezeichnet es nach wenigen Wochen als "nicht hinnehmbar". Wir haben teilweise auch überlegt, ob es ADS ist.
So kurz zu unserem Hintergrund.
Mittlerweile macht er seit einem Jahr psychomotorisches Training. Er ist in der zweiten Klasse, sein Tempo und die Aufmerksamkeit haben sich etwas gebessert. In der Schule kommt er fachlihc gut mit, ist halt oft langsamer.
Vor ca. 2 Wochen hat ihn meine Hausärztin sich mal angeschaut. Sie macht sehr viel mit Homöpathie, Bachblüten usw. Sie hat ihm drei Mittel aufgeschrieben, die er seit dem nimmt. Und ich finde es ist deutlich besser geworden. Gestern hatte er von seiner Mathelehrerin sogar unter der ARbeit stehen "Auch dein mündliche Arbeit hat sich deutlich verbessert."
Vielleicht versucht ihr mal einen guten Homöopathen bei euch zu finden.

Gruß Julia

3

Hallo,
mein Sohn hat AHDS. Ich habe super lange alternative Terapien ausprobiert. Da gibt es neben den gängingen Sachen (ergo, Logopädie;...) was ihr ja schon tut noch anderes. Wir haben eine Rotationstherapie (weiß der Heilpraktiker bescheid) ausprobiert. Ist aber sehr, sehr anstengend, weil die komplette Ernährung umgestellt werden muß. Hat aber auch wirklich geholfen.
Zusätzlich haben wir den Kryptoperol ( bei Googel erfährst du mehr) Wert getestet. Der war zu hoch und so haben wir Vitamin B und Zink zugeführt.
Das hat auch sehr geholfen.
Aber alles nicht genug. Seit 1 Woche probieren wir Strattera. (Ähnlich wir Retalin aber mit weniger Nebenwirkungen und bei weitem nicht so heftig)
Jetzt mal schauen.
Hole dir auf jeden Fall noch Meinugen ein.
Und mein Tip: Googel mal nach den Krytoperol Wert (nicht sicher ob richtig geschrieben) das ist meiner Meinug nach ne echte Alternative und Vitamine und Zink sind echt ok zum einnehmen.
Wenn du noch was wissen willst, mail einfach über meine VK

Liebe grüße
Corinna

4

Hallo,

du solltest den Psychologen wechseln! NUR aufgrund von Fragebögen macht man keine Diagnose - jedenfalls nicht, wenn sie von Lehrern und Eltern ausgefüllt werden. Eure Sicht ist nicht objektiv genug.

Lass deine Tochter auch noch auf Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche testen. Sie hat ja offenbar größere Probleme, da sie eine Klasse wiederholen musste.

LG Marion

5

Hallo lk77,
ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen - ich habe ein ähnliches mit meiner Tochter (10).

Bei unserer Tochter wurde mit sechs Jahren zufällig das KISS-Syndrom (googeln!!) festgestellt und auch behandelt.
Wir haben durch: Chirotherapie, Ergotherapie (läuft noch), Psychologen, Kinderarzt, Osteopathie, Heilpraktikter und einen Arzt für Jugendpsychiatrie (aktuell), der unsere Tochter getestet hat - auf das Ergebnis warte ich noch.
Aussage aller: Das Kind hat kein ADS, sondern aufgrund des zu spät erkannten KISS-Syndroms räumliche Wahrnehmungsstörungen und die kognitiven (geistigen) Kompensationsmöglichkeiten sind teilweise überlastet, was Konzentrationsmangel, unsortiertes Arbeiten, teilweise Trotz oder Wutanfälle fördern kann.
Die Grundschullehrerin wollte unsere Tochter auf eine Erziehungsschule schicken, wenn wir Ihr nicht Ritalin verschreiben lassen, wogegen wir uns vehement zur Wehr gesetzt haben. Wir wollten einen Schulwechsel, erreichten aber lediglich einen Klassenwechsel. Und was war? Der "Flurfunk" sowohl bei Kindern als auch Lehrern funktionierte einwandfrei. Jeder Lehrer an dieser Schule kennt mein Kind - und die meisten sind nicht vorurteilsfrei. Und Kinder sind auch grausam - dass musste meine Tochter leider eine Zeit lang fast täglich erfahren. Dank zweier Lehrerinnen, die sich FAIR und OBJEKTIV sowohl leistungsmäßig, als auch im Klassenverband um sie kümmern, ist es etwas besser geworden. Leider kann ich keinen Schulwechsel mehr vornehmen, da unsere Tochter in der 4. Klasse ist, und sie sich mit dem kommenden Zeugnis für die weiterführende Schule bewerben muss. Damals wurde mir ein Schulwechsel leider verweigert. Heute weiß ich, dass es für das Kind das beste gewesen wäre. Ritalin oder ähnliche Medikamente sind für uns bis zum heutigen Tag nie in Frage gekommen. Es wurde uns auch nie - bis auf die eine Lehrerin - angeraten. Versuche für Dich und Dein Kind einen Neuanfang an einer anderen Schule. Ob es D I E Lösung ist, kann Dir hier sicherlich keiner beantworten, aber die Chancen
für Dein Kind stehen dann sicherlich besser, weil sie in eine ganz neue Umgebung mit neuen Kindern und Lehrern kommt. Die Lehrer wären dann sicher auch "vorinformiert", aber gehen vielleicht unvoreingenommener damit um.
Ich weiß nicht, aus welchem Bundesland Du kommst, (wir sind aus NRW) aber spätestens im 4. Schuljahr wird der Druck für Eltern, besonders aber für Kinder unserer "Art" extrem massiv, weil es dann um die Bewerbung an den weiterführenden Schulen geht und das Arbeits- und Sozialverhalten bei der Beurteilung in einem nicht unerheblichen Maß eine Rolle spielen.
Darüber hinaus entscheiden die Lehrer über den weiteren Werdegang Deines Kindes. Du hast darauf so gut wie gar keinen Einfluss mehr.
Solltest Du einen Schulwechsel nicht in Erwägung ziehen, versuche, mit dem Rektor oder der Rektorin so eng wie möglich zusammen zu arbeiten. Such die Gespräche mit den Lehrern.
Es ist ein langer schwieriger, nervenaufreibender Weg.
Geh ihn für Dein Kind.
Solltest Du weitere Fragen haben - ich habe mich hier kurzgefasst, dann schreib mir gern über meine vk.
Alles alles Gute für Euch
und liebe Grüße
karuna

6

Hallo lk77,
noch ein kurzer Nachsatz:
Wechsle den Psychologen !!!
LG
Karuna

7

Ich danke Euch für die vielen Antworten.

Doch ich möchte noch etwas klarstellen:

Meine Tochter musste nicht die Zweite wiederholen, die Lehrerin hatte es nur gut gemeint um das Wissen zu festigen und meiner Tochter die Möglichkeit zu geben auch mal die zu sein die etwas weiss und nicht nur im unteren Drittel zu "tümpeln".
Sie hätte vom Prinzip her in die dritte Klasse gekonnt.

Meine Tochter bekommt aus keine Wutanfälle, beleidigt keine Lehrer, ect..

Sie kann sich allein beschäftigen, stundenlang und hingebungsvoll.

Kinder die ADS haben können das nicht.

Ich habe nun für nächste Woche einen Termin bei einer anderen Psychologin.
Ich hatte ein sehr nettes Vorgespräch mit ihr.

Das machte mir auch Hoffnung.

Ich danke Euch für die vielen Ratschläge. Einiges werde ich als Notiz mit ins Gespräch nehmen.

Viele Grüße.

lk77

8

hallo ik77!

du solltest dich mit ADS mal genauer auseinandersetzen. es stimmt nicht, dass kinder mtít ADS sich nicht alleine beschäftigen können.
was genau ADS ist kann man gar nicht so einfach erklären.

#sonne taru