Baby 10 Monate in den Schlaf tragen

Hallo ihr Lieben!

Meine Kleine ist mittlerweile 10 Monate alt und wird sowohl tagsüber als auch abends mittels Trage in den Schlaf getragen. Mich stört das eigentlich gar nicht, da es so total schnell geht und sie innerhalb kürzester Zeit einschläft.

Jetzt wird mir viel gesagt, dass ich damit aufhören soll, da sie auf diese Weise nie lernen wird, selbständig einzuschlafen.

Wie seht ihr das? Ich habe bereits ein paar Mal versucht, sie hinzulegen und ihr etwas vorzusingen und sie zu streicheln. Nur dauert es auf diese Weise deutlich länger.

Meint ihr, wir sollten langsam von der Trage wegkommen?

Danke vorab!

1

Ich finde wir dürfen es uns leicht machen. Wenn es für euch passt, belassen es dabei. Schön, dass ihr euren Weg gefunden habt.

2

Mein Sohn ist 14 Monate alt und wird auch in den Schlaf getragen, er legt den Kopf auf meiner Schulter ab und schläft innerhalb 10-15 Minuten.
Mir ist es so lieber, weil ich zb keine Lust hab 30-60 Minuten im Bett rum zuliehen bis er mal schläft. Da ist der Abend sonst auch schon gelaufen.
Wenn es für euch so passt macht es, für uns ist es die schnellste und einfachste Variante ♥️

4

Ich finde nämlich auch, dass das Herumliegen im Bett unnötig lange dauert, da ich eben weiß, dass es auch einfacher geht.

Irgendwann werden sie schon lernen, selbständig einzuschlafen :-)

3

So ein Quatsch. Ich habe mein Baby viel und lange getragen. Irgendwann nicht mehr in der Trage (weil sie es nicht mehr wollte), sondern auf dem Ball und dann gemeinsam hinterlegt. Jetzt mit drei Jahren legen wir uns ins Bett und sie schläft stillend so ein.

Aus unserer Sicht, es gab für alles Mal eine Phase.

5

Vielen Dank für deine Erfahrung. Tut gut zu lesen, dass Kinder später sehr wohl lernen, auch anders einzuschlafen. Meine Kleine ist auch ein absolutes Tragebaby und ich liebe es, sie zu tragen (solange sie es zulässt)

6

Genieße das. ❤️ Mein Kind wird spürbar schwerer. Ich kann sie nicht mehr eigenhändig tragen und Kinderwagen schieben. 😭

weitere Kommentare laden
7

"da sie auf diese Weise nie lernen wird, selbstständig einzuschlafen" - wie viele Erwachsene kennst du denn, die von jemand anderem abends in einer trage getragen werdeh? So eine blöde Aussage, natürlich lernt sie es irgendwann, aber bis dahin mach einfach weiter das was euch gut tut und stell die Ohren auf Durchzug.

11

Selbstverständlich war nicht das Erwachsenenalter gemeint, sondern wie es wohl mit 3-4 Jahren aussehen wird. Aber einige haben ja bereits von ihren Erfahrungen mit der Trage berichtet, daher bin ich beruhigt und werde mal so weitermachen.

9

Sagte und seinerzeit meine Kinderärztin auch. Auf keinen Fall Tragen, auf jeden Fall stillen. Ins Bett legen und warten dass sie schlafen.

Habe bei beiden Jungs nicht drauf gehört und irgendwann klappte es auch so. Kann dir nicht sagen wann, ging einfach so nahtlos über. Ich glaube den Kleinen habe ich sogar in den Schlaf gestillt, bis er 2 war.
Den Großen habe ich auf jeden Fall mit 1,5 so ins Bett gebracht. Manchmal ist er schon beim Vorlesen eingeschlafen, manchmal dauerte es aber auch echt lange und ich habe mir das Einschlafstillen zurück gewünscht.

Immer diese Aussagen "sonst lernen sie es nie". Das ist so dämlich. Als ob man immer aktiv gegensteuern müsste, damit sich die Kleinen weiter entwickeln.
Mir hat früher mal eine Hebamme gesagt " gestillte Bedürfnisse verschwinden von allein" und damit hatte sie Recht. Habe mir aktiv gegen gesteuert, sondern einfach nur Situationen ausgenutzt. Meinen Großen habe ich zB abgestillt, als er gerade eh eine Anti-Brust-Phase hatte. Und das ins Bett bringen habe ich einfach immer mal wieder so versucht, irgendwann klappte es.

Solange es mich nicht stört, richte ich mich da ganz nach den Kindern. Ändern tue ich erst was, wenn ich persönlich unter der Situation leide.
Und mehr Jungs sind jetzt 4,5 und 7,5. Der Kleine braucht noch Einschlagbegleitung und schläft gerne auch mal an und zu bei mir, aber ansonsten schlafen sie absolut problemlos ein und durch, ohne dass ich da war weiß wie intervenieren musste - und im ersten Jahr schonmal gar nicht, da haben beide noch mit bei mir im Bett geschlafen