7 Monate alt, nachts jede Stunde wach

Hi ihr Lieben,

Ich habe 7 Monate alte Zwillingsmädchen. Ein Baby ist sehr pflegeleicht. Sie schläft selbstständig ein und schläft nachts durch.

Meine zweite Tochter ist das komplette Gegenteil. Für sie ist schlafen was ganz schlimmes. Sie kann hundemüde sein trotzdem kämpft sie dagegen an. Sie brüllt und schlägt um sich. Ihre Augen verdrehen sich und trotzdem lässt sie es nicht zu. Sie nimmt sich dann zB sogar bewusst den Schnuller aus dem Mund damit sie ja nicht einschläft. Man versucht alles und irgendwann nach ca. einer Stunde schläft sie dann irgendwann ein oder auch nicht.
Nachts ist es eine Katastrophe. Sie wacht JEDE Stunde auf und weint weil sie Hunger/Durst hat. Ich gebe ihr dann die Flasche. Sie trinkt 20ml und schläft dann wieder ein. Auch wenn sie mal mehr trinkt- es ändert nichts. Sie ist stündlich wach.

Für mich ist es anstrengend keine Frage aber egal wie es ist, ich bin einfach nur dankbar das ich Kinder habe. Mir geht es eher darum ob es für sie gesund ist oder ist das normal?
Hat jemand Erfahrung?
Danke fürs lesen 💖

1

Mini (8 Monate) ist beim Stillen auch oft so - häufig wach, kurz sicherheitshalber nuckeln oder richtig essen und weiter geht's mim Schlaf. Ist normal, stört sie nicht.

Für mich ist es mal mehr mal weniger anstrengend. Soweit ich weiß hat das einfach mit der Hirnreife zu tun. Manche brauchen einfach noch mehr Sicherheitschecks nachts.

Andere sagen die Brust sei halt die Einschlafsituation und wenn man das nicht mehr geben würde, sondern anders beruhigt (haha), dann würde sie das mit der Zeit weniger verlangen und besser schlafen 🤷🏻‍♀️ da sie morgens aber fit und glücklich ist mag ich sie da nachts nicht ärgern und wir machen so weiter, bis sie es hoffentlich selbst besser kann 😅

2

Hallo liebe Meligny,

Meine Zwillingsmädchen sind gleich alt.
Und ich hatte 8 Wochen dasselbe Spiel mit beiden.
Stündlich wach. Ich bin tatsächlich am Zahnfleisch daher gekommen.

Ich hab hier auch um Rat gefragt weil der Kinderarzt mir empfohlen die Einschlafflasche abzugewöhnen weil sie das mit Schlafen assoziiert.

Die Methode vom Kinderarzt war etwas heftig.viele im Forum haben mir auch abgeraten und gemeint sie brauchen einfach die Nähe.

Einige aber befürworteten es. Mein Mann und ich haben lange überlegt was wir tun aber ich bin wieder Vollzeit arbeiten und es hat mich so fertig gemacht dieses nicht schlafen

Schlussendlich haben wir uns entschieden die Flasche nicht mehr zum einschlafen zu geben sondern eben vorher. Und so haben wir unser Abendritual geändert. Ich habe Tage vorher schon immer einer ein Kuscheltier zum einschlafen an die Hand gegeben weil sie immer etwas im Finger haben muss.

So haben wir dann die Abendflasche im anderen Raum mit leichtem Licht und Sternenhimmel gegeben ich hab geschaut das sie wirklich auch ihre Menge trinken und satt sind.

Dann ins Bett gelegt und eine war bei meinem Mann und ich bei der anderen.
Schnulli, Hand und streicheln es war erstaunlicherweise gut und wir hatten wirklich kein übermäßiges Schreien.

Aber ganz wichtig ich hab geschaut das sie Wachphase passt und sie auch müde sind das ist bei uns ganz wichtig sonst klappt es nicht.

Die erste Nacht kamen sie noch 2-3 mal stündlich da hab ich auch Schnulli und Hand gehoben.

Dr nächste Nacht war schon bei 4 Stundne.

Jetzt klappt das einschlafen prima und sie kommen nicht mehr stündlich sind bei 3-4 Stunden

Alles besser als vorher 😅

Du kannst mir gerne ne PN schreiben

Lg Bianca

3

Ist rund um den 8. Lebensmonat normal.
Mein Sohn hatte diese Phase auch vor ein paar Wochen, ging so 2-3 Wochen und war echt übel.
Die kleinen lernen zu dieser Zeit meist motorisch sehr viel (robben,krabbeln,..) und das stört den Schlaf.
Sollte nach ein paar Wochen wieder besser werden☺️