Baby fährt nur in Trage runter

Hallo ihr Lieben,
unsere kleine Maus ist nun etwas mehr als 10 Monate alt (erstes Kind). Sie macht nur noch einen Mittagsschlaf und sie wird abends und mittags in den Schlaf (in der Manduca-Trage) getragen. Wir würden sie gern im Bett einschlafen lassen, da sie immer nach 45 Minuten aufwacht, weil die Situation eine andere ist als sie eingeschlafen ist.
Sie ist definitiv müde, da sie die gängigen Anzeichen zeigt (gähnen, Augen reiben, quengelig, ...). Legt man sie ins Bett, so fängt sie an ihren Kopf am Laken zu reiben und sich auf de Bauch und auf den Rücken zu drehen. Zwischendurch krabbelt sie auch. Das macht sie seit sie sich drehen kann und natürlich seit sie krabbeln kann. Das ist nun schon eine ganze Weile. Bestmmt schon mindestens 3 bis 4 Monate so. Wir haben ein Familienbett, welches aus Matratzen auf dem Boden besteht. Sie kann so also ziemlich weit krabbeln und auch von den Matratzen runter. Sie einfach machen zu lassen, endete bei allen Versuchen immer so, dass sie immer aufgedrehter wurde. Ihr Rekord waren bisher 9 Stunden am Stück wach sein. Zum Schluss haben wir sie dann doch wieder in die Trage gepackt, da sie schon völlig aufgelöst war. Da ist sie dann schnell eingeschlafen. Sie kommt einfach nicht allein zur Ruhe. Wir haben es auch schon mit einem Kissen oder Kuscheltier probiert. WIr haben auch versucht uns mit ihr hinzulegen, zu kuscheln, singen, massieren, streicheln. Das alles will sie nicht. Wenn ich mich mit der Trage hinsetze, drückt sie sich weg und will raus.das Gleiche passiert, wenn ich sie in die Wiegeposition bringe. Auch da drückt sie sich weg und kann so nicht entspannen. Sie braucht Bewegung. Da es die einzige Möglichkeit ist sie zum "nicht in Bewegung sein" zu bringen, endet es immer in der Trage.
Jetzt habe ich natürlich Angst, dass sie das Tragen in der Trage immer mehr einfordert und es immer schwerer wird sie im Bett einschlafen zu lassen. Andererseits liest man auch immer, dass sich das von allein gibt und man das Baby nicht verwöhnen kann. Ja was denn nun? Wenn letzteres der Fall ist, würde ich sie weiter in den Schlaf tragen auch wenn sie langsam schwer wird. Deshalb würde ich mich freuen, wenn es hier jemanden mit schon älteren Kindern gibt, der mir v.a. das letztere bestätigen kann. Vielleicht ist das aber auch nur Quatsch.
Oder villeicht habt auch jemand Tipps, was wir machen könnten, damit wir sie dazu bringen im Bett einzuschlafen/still liegen zu bleiben (ohne weinen)?

1

Du kannst dein Baby wirklich nicht verwöhnen! Unser Sohn schlief auch nur auf dem Arm ein und jetzt ist er fast vier und kann super gut alleine in seinem Bett einschlafen 😊

Macht es euch nicht zu schwer. Wenn es jetzt nicht so funktioniert wie ihr gerne hättet, dann nehmt den Weg der gerade klappt. Hauptsache es wird geschlafen...

4

Das ist gut zu hören. Wann hat sich das denn bei euch geändert?

9

Mit ungefähr einem Jahr

2

Mein kleiner ist erst 4 Monate, also kann ich nicht direkt mitreden. Wir haben allerdings auch das Problem, dass er nur in der trage, im fahrenden kiwa oder an der Brust einschläft.
Ich habe mir das Buch "schlafen statt schreien" geholt CD finde das sehr aufschlussreich und hilfreich.
Man bekommt erstmal Grundlagenwissen zum Schlaf und dann verschiedene Ansätze, Tipps und Wege, wie man das Kind sanft und ohne Tränen zum Schlafen im Bett bekommt. Die Autorin sagt aber auch, dass man das nur starten sollte, wenn einen die aktuelle Situation wirklich stört. Wenn man selbst nicht sicher ist merkt das Kind das und es klappt nicht.

Da mein kleiner gerade zu Zahnen beginnt und wir uns scheinbar in der 4. Monat schlafregression befinden hab ich den Versuch erstmal abgebrochen (wollte vom einschlafstillen weg, damit ich auch mal was schaffen kann wenn er schläft) und bin einfach froh wenn er überhaupt schläft...

10

Ich kann die CD bei uns in der Bibliothek ausleihen. Ich werde sobald ich Zeit habe mal reinhören. Danke für den Tipp.

3

Guten Morgen 😊 ich hänge mich mal dran, da ich leider keinen guten Tip habe, weil es bei uns genau so ist! Als würdest Du von unserer Tochter erzählen... allerdings schläft sie tagsüber noch zweimal (jeweils 1,5 Stunden komplett in der Trage). Sie wird in wenigen Tagen 10 Monate alt.
Ich frage mich auch manchmal, wann sich das wohl ändert 🤷🏽‍♀️ bei uns ist das so seit sie ca 8 Wochen alt ist, dass sie nur in der Trage einschläft. Auch die Federwiege bringt bei uns nichts. Wiegehaltung geht irgendwie auch garnicht...
Vor etwa einer Woche ist sie abends plötzlich beim Stillen eingeschlafen 😳 das ist seit über 7 Monaten nie passiert... dabei war nichts anders als sonst... Ich kann Dir sagen, dass war für mich ein total komisches, aber so schönes Bild unsere Tochter in meinem Arm einschlafen zu sehen... es ist seit dem aber nicht wieder vorgekommen...

Ich bin gespannt, was die Anderen hier sagen ☺️

Liebe Grüße
Marla 🌸

5

Federwiege hatte ich auch schon überlegt, aber das ist ja dann auch nicht wie im Bett. Und auf herausnehmen und ins richtige Bett legen habe ich auch keine Lust. Da ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass sie wieder aufwacht. Bei uns ist sie in all der Zeit ca. 10x an der Flasche mehr oder weniger eingeschlafen. Ein paar Mal war es sogar so, dass sie dann nichts mehr trinken wollte und sie sich selbstständig umgedreht hat und sofort geschlafen hat. Das funktioniert aber nur, wenn ich sehe, dass ihre Augen beim trinken schwer werden. Leider war dieser Erfolg immer nur maximal 5 Tage lang. Dann war es wieder weg. Hab schon überlegt, ob ich es mit Lernen am Modell versuchen soll, also eins ihrer Stofftiere schlafen lege und das Ritual daran zeige. Aber die können leider alle keine Augen zu machen. :-D

6

Bei uns war es genauso. Bis 10-12 Monate schlief unser Sohn nur in der Trage ein. Wir haben es dann langsam immer wieder im Bett probiert, aber abgebrochen, wenn er zu sehr aufdrehte oder anfing zu weinen. Dann ging es wieder in die trage oder auf den Arm. Seitdem er 11 Monate alt ist, klappte es immer öfter und besser. Seitdem er ca 15 Monate alt ist, schläft er mit Begleitung im Bett liegend ein. Wir haben übrigens festgestellt, dass Jegliche Aktion (auch nur Buch angucken, singen, zu viel erzählen) ihn wieder aufputscht. Wir machen also gar nichts und liegen nur daneben. Er braucht zum „dran rum Fummeln“ eine Quietschente. Damit geht es.

7

Wie lang habt ihr ihn denn dann immer "probieren lassen" bis ihr ihn wieder in die Trage habt? Ich lasse sie echt immer nur 2 bis 3 Minuten. Dann meine ich immer, das wird eh nix mehr.

8

Schon etwas länger. Manchmal haben wir dann auch etwas im Bett gespielt und die ersten Male wurde er davon müde. Aber es hat so über eine Stunde gedauert. Das wurde aber immer besser.