Babytrage :)

Könnt ihr eine gute babytrage empfehlen. Man sollte auf alle Fälle damit das Baby gut täglich eine Stunde beim spazieren gehen mit dem Hund tragen können :) bin komplett erschlagen von den ganzen Angeboten 🙈

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Hi,

Trage kaufen ist wie Schuhe kaufen.
Jeder hat eine andere Anatomie, ein anderes "Bequemlichkeitsgefühl" - bei jedem sitzt der schuh anders.
So ist es mit Tragen auch.

Verkompliziert wird es, dass hier die anatomie und Vorlieben von zwei Menschen (Baby + Tragenden) berücksichtigt werden müssen.

Sinnvoll ist daher immer eine Trageberatung Zuhause (von einem Trageberater/Trageberaterin).
Dort wird erklärt, worauf es ankommt, versch. Trageweise/Bindwesien werden erklärt.
Man kann verschiedene Systeme praktisch mit eigenem baby ausprobieren.

Bei den Preisen (teilweise auch gebraucht Preisen)
würde ich heute nicht mehr das risiko von 1, 2 oder 3 Fehlkäufen in kauf nehmen um endlich "meine" Trage zu finden.

Nimmt dein baby die Trage gut an - dass du entspannt 1h am Tag mit dem Hund raus kannst, wird es erfahrungsgemäß deutlich öfter drin sitzen - auch im Alltag, haushalt, für kurze Gänge etc.
Weils - wenns vom baby gut angenommen wird - eben doch deinen Alltag unglaublich erleichtert.
Und wenn du dann täglich mehrere Stunden trägst, ist ein guter Sitz und Bequemlichkeit für euch beide schon wichtig.

Ich bin großer Fan von der MaMo (Modultrage)
die einzige die ich kenne, die wirklich von Säuglingsalter bis Kleinkindalter gut mitwächst.
Weil das Rückenteil nicht, wie sonst üblich, nur verstellt wird - sondern komplett ausgetauscht wird.
(Gute Tragen gibt es oft in der Regel in 2-3 verschiedenen Größen - ähnlich wie ein guter kindersitz auch nicht über 2 oder 3 jahre mitwachsen kann - in irgendeinem alter muss man abstriche zwecks Sicherheit oder Komfort machen)

Auch die Mysol (bekommt man gut gebraucht gekauft, schöner Stoff, unkompliziert und relativ gut mitwachsend)
kann ich zu Beginjn empfehlen.
(wird das baby schwerer, sind mir die Schultergurte zu schmal, dann schmerzt es mich - ich kann die nur bis ca. 5-6 kg nutzen.
Kenne aber Eltern, die auch ihre 2 Jährigen noch gut drin tragen können.
Wie gesagt, kommt es auf deine eigene anatomie drauf an.

Im Säuglingsalter würde ich abraten von Tragen, die einen Gurt unter der Achsel haben.
(z.B. Manduca, Ergobaby, Marsupi, Rookie, Ruckeli)
So wird Zug auf den Rücken des Kindes ausgeübt und dieser eher gerade gezogen.
Bei älteren babys, die schon stabiler sind, kaum der Rede Wert.
Bei den ganz kleinen finde ich es unschön - da ist mir ein schöner Rundrücken wichtig.
Diem sind jedoch oft gut gestützt/gepolstert und verteilen das Gewicht gut, so dass sie vielleicht später interessant werden.

Viele nutzen auch die ersten Monate ein Tuch und steigen dann auf eineTrage um - so dass man keine 2 Tragen braucht.

E gibt übrigens auch schöne videos auf youtube wo versch. Tragen vorgestellt und erklärt werden.
Da kannst du dich schon mal informieren wo die Vor- und Nachteile von den. versch. Systemen liegen.
Full Buckle, Half Buckle,
verstellbarer Beinsteg, welche Kleidung ist sinnvoll in der Trage usw.

2

Mach am besten eine Trageberatung, wenn das Baby da ist. Was der eine simple und bequem findet, findet der nächste unbequem oder kompliziert. Und nicht jedes Baby mag jede Trage.
Ich mag zb Fullbuckletragen nicht. Habe eine Kokadi Tai tai (Halfbuckle, also Träger zum Binden, Hüftgurt mit Schnalle). Für mich ist sie bequem und schnell angelegt. Ich trage seit elf Monaten damit, auch länger als eine Stunde und meine Tochter wiegt über 11 kg.
Wichtig ist, wenn du kein Tuch nehmen willst, eine Trage aus weichem Stoff, am besten Tragetuchstoff, mit stufenlos verstellbarem Steg für die optimale Anhock-Spreiz-Stellung. Falls es Fullbuckle sein soll, sollten die Träger keinen Zug auf das Rückenteil ausüben.
Eine richtige Trageberatung ist da wirklich das beste.

3

Ich würde auch eine Trageberatung empfehlen:) ich selbst bin großer Fan der Kokadi Flip.

4

Habe mir aus der Trageflut erstmal nur das Manduca Tragetuch rausgepickt und dachte, die Trage holen wir dann gleich nach Geburt... Der Kleine ist jetzt fast 6 Monate alt, und wir sind immer noch beim Tuch.

Haben eine Aldi Trage für 8€ erstanden, die ist das Backup, wenn das Tuch in der Wäsche ist.

Wir haben viele andere Tragen probiert. Und ALLE zurückgehen lassen. So doof es klingt, die einzige bei der ich Preis-Leistung auch nur im Ansatz gerechtfertigt fand, war eben die vom Aldi. Die ist aus miserablem Material, lässt sich aber auf alle nur erdenklichen Arten aufs Baby einstellen. Mit den schlechten Schulterträgern ist dieser Vorteil aber auch wieder passee.

Ich fand sämtliche (teuren) Tragen nur minimal besser als das Tuch. Das wofür ich sie gerne hätte (auf dem Rücken tragen), lehnt das Baby vehement ab. Er brüllt schon beim Versuch, ihn nach hinten zu drehen.

Was dagegen gut geht, ist die Kraxe. Dafür ist er aber einfach noch zu klein. Länger als 15-20 Minuten wollen wir ihn da noch nicht reinsetzen. Aber das wird. Er liebt das Ding jetzt schon, da haben wir auch das Geld für ne richtig Gute von deuter investiert.

Wir werden also direkt vom tuch auf Kraxe gehen und den Schritt "Trage" komplett auslassen...