Gestern Transfer

Hei!

Ich hatte gestern meinen ersten Frischtransfer mit einer Blastozyste aus einer ICSI Behandlung. Es waren 5 Embryonen in der Kultur, wovon alle überlebt haben und die anderen 4 nun auf Eis sind.
Damit bin ich voll zufrieden, aber irgendwie...
Meinen ersten Termin hatte ich damals im Dezember 23 und ich war immer wieder aufgeregt und ungeduldig, dass es los geht (hatte noch eine Bauchspiegelung dazwischen). In der Zeit, in der ich stimuliert hatte bis zum Follikel TV, war ich unfassbar nervös.
Nur jetzt, bei Punktion oder Transfer, ist irgendwie nichts mehr. Auch jetzt bin ich null aufgeregt oder nervös.
Hatte das noch jemand, oder bin nur ich so komisch? 😄
Denkt ihr, die Aufregung kommt noch?

1

Genau so ging es mir auch nach meinem 1. Transfer 😅 Irgendwie hat man immer auf diesen Transfer Tag hingefiebert wenn der Embryo ENDLICH in einem einzieht... Keine Termine mehr, man kann "nichts" mehr tun - nur warten. Ich habe damals einen 4zeller zurückbekommen und war PU+2 bis PU+7 mega ruhig. Dann wurde ich langsam nervös und meine Gedanken kreisten den ganzen Tag darum ob ich schon was merke, ob ein SST wohl schon was anzeigen könnte usw. PU+8 habe ich dann auch schon das Testen angefangen 😂

Bearbeitet von Cherie39
4

Jaa, total! Ich wahr heute morgen ein bisschen nervös, ist aber auch etwas durch die Arbeit geschuldet und tatsächlich ist mein Test ab heute Schneeweiß. Um so besser. Sehe ich wenigstens, wenn der Körper eigenens hCG aufbaut. Trotzdem komisch, erst "positiv zu sein" und dann plötzlich negativ.

2

Hey,

Ich war auch sehr nervös bis zur PU und eigentlich auch noch bis zum TF. Die Sorge, es kommt nichts bei rum, fand ich soo nervenaufreibend.
Nachdem ich am TF die Nachricht erhalten habe, dass 3 Blastos in super Qualität und eine davon bereits schlüpfend noch da sind, ist bei mir komplett die Anspannung abgefallen und ich hab eine Zufriedenheit in mir bekommen. Mich hat es ungemein beruhigt zu wissen, „Material“ für 3 versuche zu haben.

Auch in der KiWu Klinik wurde mir gesagt, man soll entspannt bleiben, auch wenn nun die stressige Warteschleifenzeit kommt. Und ich solle stets positiv denken, sonst wird’s nichts (wurde mir gesagt bevor ich das „Ergebnis“ erfahren hatte).

Mein Mann war Anfang eher negativ eingestellt Bzw. hat mir versucht etwas den Optimismus zu nehmen. Habe ich dann gebeten, stets positiv zu denken. Hat er sich zu Herzen genommen.
An PU+14 habe ich dann einen Test daheim gemacht, weil ich gern in Sport wollte und vorher Klarheit wollte. Der war dann deutlich positiv.

Seitdem bestärkt mich mein Mann darin, dass alles gut wird und wir einfach drauf vertrauen dürfen ♥️
Am Mittwoch steht dann der erste US bei 7+2 an und wir hoffen natürlich sehr, dass unser inneres Vertrauen belohnt wird und wirklich alles gut ist.

Dir wünsche ich ganz viel Glück, dass sich dein Wunder schön fest beißt!

5

Dir erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft! 💖🍀Und es wird sicher alles gut sein! Und danke natürlich 😊

So ging es mir auch! Ich bin so froh, noch vier weitere Versuche zu haben, wenn sie denn das auftauen überleben, aber die Chancen sind nicht schlecht, weil die Qualität wohl auch bei A und B lag.

Leider bin ich sowieso selbst ein eher pesimestisch denkender Mensch und ich hab aktuell eher das Gefühl, dass es nicht geklappt hat. Für mich ist arbeiten auch gerade aber schwer, weil mich das mehr nervös macht als ablenkt und bin früh, dass für mich ein langes Wochenende von morgen Abend bis Montag dann ansteht. Bin zuhause irgendwie chilliger 😄

3

Ist doch super. Entspannung ist das beste was passieren kann. Bei dem Ergebnis wäre ich auch entspannt. Von meinen 6 befruchteten hat es nur eine zur Blasto geschafft. Ich wünschte, ich könnte mich auch so entspannen.

Bearbeitet von Sabrina237
6

Mitterweile ist es ein bisschen umgeschlagen, aber es kommen auch jetzt immer mehr die vielversprechenderen Tage daher.
Das es bei dir nicht so viele Blastos geschafft haben, tut mir leid 🙁 Wie ist es denn mit der einen angegangen? Konnte sie sich einnisten?