Positive ICSI-Berichte gesucht

Ihr Lieben, da wir uns scheinbar mit dem Gedanken einer ICSI anfreunden müssen, suche ich positive Berichte aus der Community von Mädels, die bereits eine ICSI hinter sich haben und bei denen dann alles gut wurde. Woran lag es bei euch, wie lange hats gedauert, gab es irgendwas, was ihr anders machen würdet? ❤️

1

Hey du 😊
Hier mal meine Erfahrung, welche ich auch auf meinem Profil hab 😉

Seit Dezember 2021 haben wir die Diagnose bekommen, dass es sehr unwahrscheinlich ist auf natürlichem Weg schwanger zu werden 😔 aufgrund des schlechten Spermiogramm meines Mannes. Für mich kam nie die künstliche Befruchtung in Frage, da ich viele negativen Geschichten gehört hatte.

Eine wundervolle Ärztin hatte mir jede Angst genommen und wir wurden immer sehr gut aufgefangen 💕
April 2022 startete ich in meine erste icsi. Aufgrund weniger Follikel stand im Raum abzubrechen. Ich wollte aber weiter kämpfen 💪🏻 Dann kam der Schlag ins Gesicht 👊🏻 ich bin Corona positiv 😭 und das drei Tage vor meiner Punktion. Ohne eine Auslösespritze musste ich durch diesen Zyklus mit Fieber und Gliederschmerzen 😖 es war schlimm, denn der Körper wurde von den Hormonen von 100 auf 0 gesetzt.

Ende Juni 2022 ging es dann wieder los in die neue Runde. Diesmal mit einem anderen Medikament 💉
Mehr Hormone, Stimmungsschwankungen und andere kleine Nebenwirkungen. Alles aber auszuhalten 🍀
Erster Ultraschall wieder zu wenig Follikel 😭 die Ärztin riet mir zum abbrechen. NEIN! Diesmal gehe ich diesen Weg zu Ende 💪🏻😊
Ich wurde mit 5 punktierten Eizellen belohnt 🥰 davon haben sich allerdings nur 3 befruchten lassen. Ende wagen 2 Kämpfer übrig 😍 ich hab das Bild gesehen und gemeint die sind meine richtigen ❤️
Am Tag 3 wurden mir die beiden 7 und 8 Zeller eingesetzt 😏 🥚 🥚
Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl 💕
Am 25.7. bekam ich nach meinem
Bluttest den erlösenden Anruf 📲
Ich hab es geschafft und bin jetzt in der 12. Woche schwanger 🤰🏻

Also man hört gerne erstmal nur negatives 🙈 das hat mich sehr abgeschreckt…
Drum erzähl ich gerne meine Geschichte 😁
Liebe Grüße Vreni 💕

2

Genau deshalb habe ich explizit nach solchen Geschichten gefragt - bei denen am Ende alles gut war! Herzlichen Glückwunsch, genieße deine Schwangerschaft! ❤️❤️

7

Danke ☺️
Ja mir ist es auch wichtig meine Geschichte zu erzählen um auch Frauen die Angst zu nehmen 😁

3

Hey :)

Ich hatten nach 2 fehlgeschlagenen IUI Verwuchen, dieses Jahr im Februar die 1. ICSI aufgrund eines eingeschränkten Spermiogrammes meines Mannes und bei mir liegt eine Gerinnungsstörung vor und mein AMH Wert ist im niedrigen Bereich gewesen.

Demzufolge war die Ausbeute mit 4 Eizellen nicht so hoch, aber es konnten 2 befruchtet werden. Diese bekam ich als zwei wunderschöne 8-Zeller zurück. Beide wollten bleiben und ich bin aktuell mit unserem doppelten Glück in der 33. SSW 🤰💙❤

Ich würde eines anders machen und zwar eher den Weg ins Kiwuzentrum suchen. Haben ca 5 Jahre gebraucht um soweit zu sein wie jetzt. Bin dafür sehr dankbar 🍀

Wünsche dir für deine ICSI Behandlung auch so ein Glück, dass es gleich klappt. Alles Gute 🥰✊🍀

13

Wow, tolle Story.
Darf ich nach deinem Alter fragen?

14

Danke! Klaro. Ich war 31 Jahr alt, als ich mit der ICSI startete, nun bin ich 32 😊

4

Nach 6 Jahren kiwu, unzähligen GVnP Zyklen, 4 IUIs sind wir zur ICSI.

Bei mir war eigentlich alles ok, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm.

Ich habe bei der ersten ICSI 2 8 Zeller an Tag 3 zurück bekommen. Das war im August 2020. Unserer Tochter kam 9 Monate später 🥰
Es kann beim ersten Versuch klappen.

Viel Glück 🍀

5

Wow! 😍 Darf ich fragen, was die Diagnose deines Mannes war? Uns wurde mit Asthenoteratozoospermie zunächst zur IUI geraten aber ich wusste schon vorher, dass die oft nix bringen, wenn das SG derart eingeschränkt ist. Dann bleibt leider nur eine ICSI. Aber wir machen das beste draus!

6

Hallo Lilastern, unsere Geschichte ist lang, aber macht bestimmt auch Hoffnungen. Hier die Kurzform:

Kinderwunsch seit 2013, viel gvnp und Hormone zur Unterstützung, Endometriose-OP. 2016 hatten wir zwei IVFs die beide erfolglos waren. Ich musste immer die höchsten Dosen an Hormonen bekommen und es bildeten sich trotzdem nur wenige Eizellen. Mitte 2017 dann nach einer Pause und Infos zu Adoption und Pflege die die ICSI- erfolgreich. Juni 2018 Geburt unseres Sohnes.

Nach 1 1/2 Jahren ohne Verhütung wieder in KiWu, isg. 4 ICSIs und zwei weitere Endometriose-OPs, davon eine vollstationär mit Entfernung eines Eileiters. Die zweite davon ohne Transfer weil alle EZ es nicht überstanden haben, den vierten Versuch müssten wir aus Mangel an reifenden EZ abbrechen, weder Punktion noch Transfer. Kinderwunsch nach Nummer zwei aufgegeben.

Naja, 7 Wochen nach dem Abbruch hatte ich meine Tage immer noch nicht, Test gemacht, positiv. Bin jetzt 11+5 mit dem wunderlichsten Wunder aller Zeiten. Selbst die KiWu war völlig verwirrt, aber so ist es jetzt.

Hoffe dass macht Hoffnung.

Liebe Grüße Liese

8

Hallo,

Wir waren das erste Mal in der Kiwuklinik im Mai 2021. Eigentlich wollten wir einfach mal ein Spermiogramm machen lassen. Dann der Schock, keine Spermien vorhanden. Es kam nur mehr eine Isci in Frage, wahrscheinlich auch eine Tese bei meinem Mann.

Zuerst wurde bei uns beiden die Genetik gecheckt um zu schauen ob es bei meinem Mann genetisch bedingt ist. Dann nochmal ein Schock. Ich habe eine balancierte Translokation, was die FG Rate und die Rate für Beeinträchtigungen stark erhöht. Wir haben uns dann beraten lassen und uns für die genetische Untersuchung der Embryonen entschieden. Was leider sehr teuer ist.

Tese meines Mann war dann im August 2021. Leider negativ. Wir haben uns aber davor schon Gedanken darüber gemacht, wie wir in so einem Fall weitermachen wollen. Wir haben uns dann für Spendersamen entschieden.

Im September 2021 hatte ich dann die erste Stimulation für die Isci. Daraus entstanden 5 Blastos. 4 davon waren genetisch gesund. Der erste Kryotransfer war dann im Dezember 2021. Leider negativ. Der 2 war dann Valentinstag 2022 mot zusätzlichen Immunglobulinen. Dieser Transfer war positiv und ich bin jetzt aktuell in der 33. Ssw mit unserem Mädchen 🥰

10

Hallo!
Welche Immunglobuline hast du bekommen und wie hast du sie vertragen? Ich bekomm die beim 6. transfer nun auch 🙈

11

Ich habe am Tag des TF 10 g Igvena bekommen und 4 Wochen später nochmal 10 g. Ich hatte gar keine Nebenwirkungen und hab sie sehr gut vertragen. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Immunglobuline bei uns der Schlüssel zum Erfolg waren.

weiteren Kommentar laden
9

Hallo Lilastern,
Hier meine Erfolgsgedchichte:
6 Jahre Kinderwunsch mit einem Windei nach dem ersten Jahr, danach nichts mehr. Mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm.
2021 ins Kiwu-Zentrum, erst drei IUIs erfolglos versucht, dann auf ICSI gewechselt. Aus der ersten ICSI ein Frische- und ein Kryotransfer, beide negativ. Dann habe ich bei mir ein Scratching machen lassen, Biopsie unauffällig. Danach zweite ICSI, einen 7- und einen 8-Zeller zurückbekommen, Arzt hat über den 8-Zeller geschwärmt, der perfekt war. An meinem Geburtstag Blutung gekriegt, dachte es war wieder nix. Aber die Blutung war ungewöhnlich, es ging keine Schleimhaut ab. Also Test gemacht und jetzt bin ich in der 20. Woche mit einem Kind schwanger 🥰
Ich wünsche dir auch viel Glück für euren Weg ❤🍀
Liebe Grüße, jukimaus