Entwicklung zur Blastozyste

Hallo

Ich würde gerne eure Meinung, bzw. Erfahrung hören bezüglich der Entwicklung der befruchteten Eizelle zur Blastozyste.

Mir wurden vor 2 Tagen 8 EZ entnommen, 6 davon befruchtet, 2 davon weiterkultiviert zur Blastozyste. Eine davon hat es nicht bis zum 2. Tag nach Punktion geschafft.

Die übgriggebliebene: Punktion +2 mittelmässige Qualität, 5-Zeller.

Meint ihr sie schafft es bis zum 5. Tag. Ich hoffe so sehr das ein Transfer stattfinden kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (die anderen vier sind alle eingefroren, Qualität schlecht bis mittelmässig)

Vielen Dank für eure Infos

1

Hmm... wenn ich ehrlich bin, würde ich den Krümel in dem Fall früher zurücknehmen...

Hatte 3 in der Kultivierung wovon an Tag 3 eines mittlere Qualität und zwei gute Qualität hatten. Nur die 2 Guten haben es zur Blasto geschafft..

Ich gehe davon aus, das eine Eizelle, die es in der Klinik zur Blasto schafft, es auch in der GM schaffen würde, daher wäre ja kein Risiko es früher zu nehmen und einem 0-Transfer vorzubeugen ??

Drücke die Daumen!!!#klee

7

Hallo

Danke für deine Meinung und fürs Daumen drücken.

Aufgrund einer Studienteilnahme ist bei mir Transfertag +5 vorgegeben.

Die Entscheidung bleibt mir erspart.

Ich weiss auch nicht was besser ist einen Transfer ohne grosse Erfolgsaussichten oder das Risiko eines O-Transfer.

2

Ich würde sie auch früher zurück nehmen. Mir wäre das Risiko zu groß, dass kein TF stattfinden kann.

3

Hallo.

Vor dieser Frage stand ich auch letzte Woche. Wir hatten nur 3 befruchtete, haben alle kultiviert.

Hab auch überlegt ob ich den TF nicht früher mache. Hab mich dann für blastos entschieden.
Es hat geklappt, alle 3 wurden Blastos. Ich hab mich vom Laborarzt beraten lassen und sie unterm Embyoscope beobachten lassen.

Bei uns war es aber so das ich schon einmal 2 blastos bekommen habe und es hat nicht geklappt. Ich wollte jetzt wissen falls es wieder nicht klappt ob es an mir liegt oder an der Eizellqualität.

Lg bohne87

5

Danke für deinen Bericht.

Was hat denn dein Arzt vorab zur Qualität der EZ gesagt?

9

Er sagte nur das sie zeitgerecht entwickelt sind. Das sich alle zu Blastos entwickeln war aber für uns alle überraschend und ne Ausnahmesituation. Ich hatte meine krümel halt im ebryoscope und dachte mir wenn sie es da nicht schaffen dann hätten sie es in mir auch nicht geschafft.

Ich treffe Entscheidungen immer nach meinem Gefühl. Ich habe schon manche Sachen entschieden die der Arzt nicht empfohlen hat. Ich will im Nachhinein nicht sagen "oh vielleicht hat es nicht geklappt weil ich dies und jenes gemacht habe. "
Wenn ich nach meinem Gefühl entscheide kann ich bei einem negativ besser damit umgehen als wenn ich das mache was andere sagen obwohl ich nicht 100% dahinter stehe.

4

Hallo,

ich sehe ehrlich gesagt nicht so den Sinn dadrin, sie bis zur Blasto werden zu lassen mit der Gefahr hin, dass sie es nicht schafft. Die Weiterentwicklung zur Blasto macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man genug EZen weiterkultivierst, so dass man dann eine Auswahl treffen kann. Denn die EZen entwickeln sich ja draußen nicht besser weiter als drinnen, der Vorteil ist ja eben nur, dass wenn du viele weiterkultivierst, die Stärksten, die es bis zur Blasto schaffen, auszuwählen. Ich hatte bei der letzten ICSI nur 2 Befruchtungen und die wurden dann an PU+3 wieder eingesetzt, weil der Arzt meinte - was für mich auch Sinn macht - dass es ja keinen Sinn hat, sie draußen weiter zu kultivieren mit der Gefahr, dass sie es beide nicht schaffen und in der Gebärmutter könnten sie sich sogar besser entwickeln als draußen. Bei uns wird die verlängerte Kultur nur gemacht, wenn man mehrere EZen hat und wenn es mehr Blastos gibt als man einsetzen will, dann werde diese eingefroren.

VG

6

Die Eizellen müssen im Vorkernstadium eingefroren werden. Weiterentwicklung ist nur von max. 3 EZ erlaubt (Gesetz Schweiz), so viele wie auch für den Transfer vorgesehen sind. .

Aufgrund einer Studienteilnahme ist der Transfertag + 5 bei mir festgelegt sowie die 2 statt 3 zu kultivierenden Eizellen.

Ob sie sich in der Gebärmutter besser entwickeln weiss ich nicht, kann ja so auch nicht widerlegt werden.

Danke für den Beitrag.

8

Ok, dann ist das anscheinend in der Schweiz anders. Dann drück ich alle Daumen, dass die EZ sich gut zum Blasto entwickelt, viel Glück#klee!