Protein Z Mangel

Guten morgen ihr Lieben. Bei mir wurde bei der Gerinnungsuntersuchung ein Protein Z Mangel festgestellt. Kennt das jemand von euch und was musstet ihr unterstützend nehmen?

LG und ein schönes weekend :-)

1

Guten Morgen,

kenne ich, habe ich und spritze Heparin.

Kann Ursache für Einnistungsstörungen sein.

Jules

2

Hi Jules, vielen Dank für deine Rückmeldung. Musst du Herpatin täglich sprizten, oder nur nach dem Eisprung bzw.Transfer? Werden die Werte zwischendurch kontrolliert? LG

3

Guten Morgen,

ich habe auch einen Protein-Z-Mangel. Zusätzlich habe ich aber noch eine MTHFR-Genmutation (auch eine Gerinnungsstörung).

Ich nehme durchgehend ASS 100 und ab positiven Schwangerschaftstest spritze ich Clexane (Heparin).

Außerdem nehme ich Vitamintabletten (z.B. taxofit): Folsäure+ 800 Metafolin; Vitamin B-Komplex + Folsäure + C.

Ich habe mal irgendwo im I-net gelesen, dass diese Vitamine gut sein sollen...schaden können sie ja nicht.

Bisher waren diese Sachen aber nicht so erfolgreich bei mir (einige frühe Fehlgeburten), deswegen bin ich dann noch im November 2012 zu einer Homoöpathin gegangen und die hat mir noch Tropfen verschrieben.

Und so wie es bisher aussieht, scheint die gesamte Kombination im Moment zu wirken. Ich bin "mal wieder" schwanger und bisher sieht es gut aus, habe noch keine Anzeichen für eine Fehlgeburt.

Viele Grüße
Moni

4

Hallo
ich habe auch einen Protein-Z-Mangel. Ich habe während der ICSI ab Stimubeginn täglich Clexane gespritzt und ASS 100 (1 täglich) genommen, bei der Kryo jeweils ab Transfer.
Der Protein-Z-Mangel ist vielen Ärzten noch nicht richtig bekannt und man findet im Internet kaum Informationen dazu. Hier ein link (ab S. 100 gibt es einige Infos): http://www.gelbehefte.de/pdf/gh3-00.pdf
Wenn ich schwanger werde, muss ich auch bis nach der Geburt täglich weiter Clexane spritzen. Wichtig ist, dass in gewissen Abständen die Blutwerte insbesondere Leberwerte kontrolliert werden (wegen des Heparins).

Viele Grüße
Mella

5

Hallo,

ich habe auch Protein Z Mangel, allerdings ist mein Wert bei knapp 1100 (laut Labor liegt ein Wert ab 1600 in der Norm), was laut Aussage des Labors nicht schlimm ist. Wohl erst, wenn der Wert UNTER 1000 liegt.

Darf ich fragen, wie hoch euer Wert war?

Ich habe allerdings zusätzlich noch ein PAI Polymorhismus 4g4g, sodass ich wohl sowieso Heparin spritzen muss beim nächsten Versuch...

LG #winke

6

Guten Morgen,

mein Wert lag bei 582 und bei der zweiten Untersuchung noch etwas niedriger.

Wenn Du noch Fragen hast, frag gerne.

Schönes Wochenende,

Moni

weitere Kommentare laden
9

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antoworten.

Ich habe nächste Woche einen Termin zur Besprechung und bin jetzt bestens informiert. Mal schauen, was mir empfohlen wird.
Mein Wert liegt 0,6 (Normalbereich 1,0-4,0 qg/ml)
LG und einen schönen Sonntag
sunshine