Wie Reste von doppelseitigem Klebeband auf Fensterrahmen entfernen?

Hallo!

Ich habe im Sommer an unser Terrassentür so ein Fliegennetz angebracht. Habe zuerst doppelseitiges Klebeband (gehörte zum Netz dazu) auf den Fensterrahmen geklebt und da kam das Netz dran. Nun habe ich vor Wochen das Netz abgemacht und jetzt bekomme ich das verflixte Klebeband nicht mehr ab. Es sind nur noch so Reste davon zu sehen. Es läßt sich nicht mit dem Fingernagel abkratzen. Die Sonne hat das wohl so eingebrannt. Total ärgerlich.

Ich war jetzt schon mit allem Möglichen dabei. Erwärmen, sämtliche Reinger, Topfschwamm, Waschbenzin und sogar mit einem Glitzi. Nichts zu machen. Das sieht total scheußlich aus. Und Kunststoff ist ja auch emfpindlich. Kratzer will ich auch nicht.

Hat jemand einen ultimativen Tipp, wie ich das Klebeband wieder abbekomme?

Danke im Vorraus!

Gruss Birte

1

Hallo,
mit Haarspray. Einfach auf die Klebereste sprühen und solange es noch naß ist mit einem Mikrofasertuch abrubbeln danach mit klarem, heißem Wasser nachwischen. Wundere dich nicht, das ganze ist erst eine ziemlich klebrige Angelegenheit aber hinterher ist alles weg. Ich habe dieses Problem nämlich immer nach der Weihnachtszeit, wenn ich meine Lichterketten abhänge, hab dann immer die ganzen Klebereste vom Tesafilm noch am Rahmen kleben. Habe diesen Tip mal auf irgendeiner Hausfrauenseite gelesen und konnte es auch erst nicht glauben#kratz,aber es wirkt.#huepf Ach ja ich habe ebenfalls Kunstoffrahmen in Weiß.
Viel Glück beim #putz und lieben Gruß Nadine:-)

2

Hallo

versuch es mal mit diesem Ceranfeldschaber , das klappt bei uns immer Prima !

Dani

3

Im Baumarkt gibt es einen sog. Kleberentferner.

4

Es geht auch mit Salatöl.

5

Mach es dir nicht so schwer, geh nach Real oder zu Pit Stop oder zu ATU oder ähnlichem und kaufe die "Bremsen und Teile Reiniger" Das ist ne Sprühflasche. Recht teuer (8 Euro ca) aber das lohnt sich. Das sprühste einmal drauf und gehst mitm Zewa hinterher und sauerb ist alles.
So entferne ich alles was klebt von festgebackenen und kaputten Windowcolor oder klebe sogar Sekundenkleber vom Schreibtisch geht damit ab.
Wenn du empfindliche Finger hast oder künstliche Nägel solltest du allerdings Handschuhe tragen dabei :-D