Kindergeburtstag - nur einen Zwilling einladen so schlimm?

Hallo!

Es geht mal wieder um diese leidige Thema "Kindergeburtstage". Meine Tochter wird bald 5 und ich habe ihr gesagt, dass sie dann 5 Kinder einladen darf. Wahrscheinlich wird wieder im Indorr-Spielplatz gefeiert und da gibt es so ein Geburtstagsangebot für Feiern mit 6 Kindern (also 5 plus Geburtstagskind).

Nun ist es so, dass in ihrer KiGa-Gruppe Zwilinge sind - ein Mädchen und ein Junge. Sie werden überall immer gemeinsam gerufen und geführt, selbst wenn sie Geburtstag in der Kita feiern wird nur 1x Happy Birthday für beide gesunden. Von anderen Eltern weiß ich, dass die beiden bisher immer gemeinsam eingeladen wurden. Den Jungen möchte meine Tochter sehr gerne einladen, das Mädchen aber nicht! Es ist auch tatsächlich so, dass sie den Jungen sehr mag und oft mit ihm spielt - mit der Schwester eher nicht so viel. Ich hätte kein Problem nur den Jungen einzuladen, aber ich habe nun schon von einigen Leuten auch gehört, dass man sowas doch nicht machen kann und man gefälligst das Mädchen mit einladen soll/muss.

Wie die Eltern der Zwillinge das sehen weiß ich nicht, ich kann mir aber vorstellen, dass sie auch so eine Ansicht haben. Beim Geburtstag der Zwillinge durfte der Junge nur Jungs einladen und das Mädchen nur Mädchen - beide auch nur Kinder aus ihrem Jahrgang und damit keine Vorschulkidner und keine Kinder im 1. KiGa-Jahr. Es war eine Party mit rund 20 Kindern... Meine Tochter war also nicht eingeladen, da sie o. g. "Kriterien" nicht erfüllt hat ;-)

Wie seht ihr das denn - meint ihr es ist okay nur den einen Zwilling einzuladen oder "eckt" meine Tochter bzw. ich als Mutter dann irgendwie an?

Bearbeitet von Sunny863
2

Nur weil es Zwillinge sind, sind es doch trotzdem eigenständige Personen, die auch einen eigenen Freundeskreis um sich bilden.

Wenn deine Tochter nur den Jungen einladen will, dann sollte sie das auch tun. Nur weil die Schwester der Zwilling dazu ist, muss man sie doch nicht auch einladen. Ich finde das eine komische Denk- und Herangehensweise 🤔
Sollten die Eltern dich darauf ansprechen, würde ich es auch genauso sagen - "Die Thea ist mit dem Justus gut befreundet und möchte ihn gerne zu ihrem Geburtstag einladen. Zur Sarah hat sie zu wenig Kontakt und will sie nicht dabei haben. Wir freuen uns, wenn Justus kommen sollte."
Punkt. Ihr Geburtstag, ihre Regeln.

6

So sehe ich das halt auch, aber viele andere sehen Zwillinge wohl irgendwie als "Einheit" und finden es scheinbar unfair wenn nur einer der beiden eingeladen wird. Zumindest jetzt im KiGa-Alter. Mir ist schon aufgefallen, dass in der Kita die beiden überall gemeinsam genannt werden, gemeinsam in der Gruppe sind und sogar das Geburtstagslied für beide gemeinsam gesungen wird (das finde ich schon echt traurig, dass noch nicht mal zum Geburtstag für jeden extra gesungen wird).

Die Eltern der Zwillinge scheinen irgendwie merkwürdig zu sein - ich habe den Vater (er bringt meist die Kinder) mal wegen was anderem angesprochen und er hat mich noch nicht mal angesehen sondern nur kurz total abweisend (und nicht mal auf das Thema bezogen) geantwortet bevor er sich direkt umdrehte und ging. Auch grüßen die Eltern wohl grundsätzlich nicht - weder mich noch einige andere Eltern selbst wenn sie gegrüßt werden kommt nichts zurück. Und dass der Junge nur Jungs einladen darf und das Mädchen nur Mädchen und dann auch nur Kinder aus dem gleichen Jahrgang ist m. E. auch etwas seltsam. Die Eltern fragen ob der Junge auch ohne Schwester kommen "darf" werde ich deshalb nicht. Ich denke ich werde einfach nur eine Einladung für den Jungen ins Fach legen und schauen was passiert. Wenn eine Absage kommt kann meine Tochter ja ein anderes Kind einladen.

15

Wenn die Eltern ihre Kinder so als Symbiose sehen und wahrnehmen, kann es halt passieren, dass sie dann ohne Absprache beide Kinder beim Geburtstag abliefern. Vielleicht sogar, ohne sich etwas dabei zu denken oder es böse zu meinen, weil es für sie halt "normal" ist.
Darum würde ich es schon lieber im Vorfeld abklären. Sonst könnte es blöd werden, wenn die auf einmal mit beiden Kindern dastehen.

1

Ich würde die Eltern, falls du sie mal siehst, einfach kurz ansprechen und fragen. Ich ja egal, wie andere Familien das handhaben, es hängt ja von den Eltern des Jungen ab. Im Freundeskreis meines Sohnes sind Zwillinge, von denen ich weiß, dass die Eltern es ermöglichen würden, wenn nur ein Kind eingeladen ist. Einfacher wäre es am Wochenende, weil dann das zweite Kind vom anderen Elternteil betreut werden könnte und nicht beim Bringen und Abholen dabei wäre. Wir haben trotzdem beide eingeladen, weil mein Sohn mit dem Mädchen befreundet ist und ab und zu auch mit dem Jungen spielt und kein Problem mit ihm hat.

3

Guten Morgen, ich würde an deiner Stelle nur den Jungen einladen. Denn diesen möchte deine Tochter ja bei ihrer Feier dabei haben. Das Mädchen nun mal nicht. Es sind ja schließlich zwei unterschiedliche Personen. Außerdem würde das Mädchen ja ggf. einen Platz für einen anderen Geburtstagsgast "besetzen " und deine Tochter würde viel lieber ein anderes Kind einladen.
Ich würde auch nicht die Eltern fragen. Euer Geburtstag eure Entscheidung. Allerdings würde ich die Eltern kurz informieren, das nur der Sohn eingeladen ist.
Gruß Cuy.cuy

4

Die Situation hatten wir auch schon und selbstverständlich hat mein Sohn nur den Zwilling eingeladen, den er einladen wollte.
Zwillinge hin oder her, es sind trotzdem eigenständige Kinder und irgendwann wird es sowieso dazu kommen, dass nur einer irgendwohin kann. Das ist halt nun scheinbar euer Geburtstag.
Klar kann es sein, dass das Mädchen traurig über die Nichteinladung ist, aber das ist nicht dein Problem (oder haben die Zwillingseltern deine Tochter getröstet, als sie nicht zu deren Geburtstag eingeladen wurde?). Die Eltern sind dann gefragt, ihre Tochter aufzufangen. Bei uns hatte der nichteingeladene Zwilling den Nachmittag über seine Eltern nur für sich und fand das auch mal richtig toll.

Ja ich hatte zu Beginn auch eine etwas zweifelnde Stimme im Kopf, aber letztlich kann man eben nicht alle einladen.

7

Nein, die Zwillingseltern haben meine Tochter damals nicht getröstet *g* Der Junge sagte sogar mehrmals vorher dass meine Tochter zu seinem Geburtstag eingeladen wird und als keine Einladung kam meinte er dass seine Eltern es nicht erlaubt haben - er darf nur Jungs einladen und seine Schwester nur Mädchen. Mit der Schwester ist meine Tochter nicht so gut befreundet, ergo wurde sie gar nicht eingeladen (und dazu kam noch, dass sie im falschen Jahrgang ist). Die Aussage des Junges deckt sich auch mit der einer andren Mutter, die mir sagte, dass die Eltern der Zwillinge das so handhaben. Das war natürlich sehr schade für meine Tochter und ja, sie war da auch sehr geknickt und die Freundschaft von ihr und dem Jungen war dann eine Weile etwas "belastet", aber das ist nun zum Glück überwunden ;-)

Bei den Zwillingseltern kann ich mir halt vorstellen, dass sie den Jungen nicht gehen lassen wenn die Schwester nicht auch gehen darf.

13

Kann natürlich passieren, dass der Sohn dann auch nicht kommen darf. Das wäre wirklich fies, aber letztlich die Entscheidung der Eltern.
Bleibt euch selbst treu, d.h. deine Tochter muss nur diejenigen einladen, die sie auch mag und darf diese auch einladen, unabhängig davon von Geschlecht oder was sonst noch dran hängt (wie z. B. ne Zwillingsschwester). Alles andere liegt nicht an euch. Aber so könnt ihr das doch auch an besten mit der Tochter absprechen, sollte ne doofe Aktion von dem Zwillingseltern kommen.

5

Unsere Tochter hatte in der 5 Klasse auch ein Zwillingspärchen in der Klasse.
Sie hat nur das Mädel zum Geb eingeladen, weil sie den Jungen nicht mochte.

Im Gegenzug haben die Zwillinge dann auch zusammen gefeiert und das Mädel hat nur die Mädels eingeladen und der Junge die Jungs.
Geschenk gab es dann eben auch nur fürs Mädel.

Ich würde nur den Jungen einladen — währen die Kids in verschiedenen Gruppen wäre es auch ja so oder wären es normale Geschwister. Genauso würde ich die behandeln sie sind zwei Kinder und keine untrennbare Einheit. Ich finde es auch unmöglich, wenn nicht für jedes Kind extra gesungen wird usw. Und das kenne ich auch gar nicht so… wären sie an verschiedenen Tagen geboren worden kann man ja auch nur 1x singen …. — Zumal es später in der Schule sicher nicht mehr so sein wird— wenn es dann losgeht mit „ ich will aber nur einen Mädchengeb. Feiern“ dann lädt keiner den Jungen auch noch ein…

8

Ich würde es nicht machen. Wenn ja würde ich auch mit einer Absage rechnen und evtl noch ein anderes Kind ins Auge fassen.
Die Zwillinge aus unserer Gruppe würden glaub ich auch nicht getrennt kommen, sie haben so eine herrliche Verbundenheit 💕

9

Stellt euch mal vor das wären Geschwister die vielleicht nur ein Jahr auseinander sind und in die gleiche Kita gehen. Da würde sich die Frage auch nicht stellen. Es wird das befreundete Kind eingeladen und fertig. 😉

10

Hallo,
Wir haben Zwillinge, ebenfalls ein Pärchen, und die beiden sind zwar erst knapp 2, aber es sind zwei Kinder mit jeweils eigener Persönlichkeit und sie verdienen es auch so behandelt zu werden. Wir würden auf keinen Fall erwarten, dass beide eingeladen werden, schon gar nicht wenn sie nicht beide mit dem Geburtstagskind befreundet sind (wären sie das allerdings gleichermaßen, wäre es irgendwie traurig wenn nur eins kommen dürfte). Ich stelle mir das für das Mädchen in eurem Fall auch blöd vor, wenn sie mit dem Geburtstagskind gar nicht befreundet ist und dann auf der Feier nicht richtig dazu gehört und wenig Anschluß findet. Auch Kinder in dem Alter spüren das schon.

Ladet nur den Jungen ein und wartet ab was passiert. Vermutlich werdet ihr für Irritationen sorgen, aber das ist nicht euer Problem und mMn tut ihr den Kindern einen Gefallen wenn ihr sie als Individuen seht und entsprechend behandelt.
Das Problem sind die Eltern, die das anscheinend nicht schaffen. Ich hätte der Kita z. B. was erzählt, wenn für unsere beiden nur zusammen ein Lied gesungen würde und sie überall als Einheit geführt würden, denn das sind sie eben nicht.

Liebe Grüße

11

Ich habe auch eine Zwillingsschwester und wir wurden auch nicht immer beide eingeladen. Das war zwar nicht immer so toll für die, die nicht eingeladen war, aber das ist halt so und wir haben es überlebt 😅