mein mann will das spielzeug aus dem wohnzimmer :(

Hallo ihr Lieben.
Mein Mann möchte das Spielzeug unserer Tochter am Liebsten komplett aus dem Wohnzimmer haben.Sie ist erst 3 und ich bin der Meinung das Sie noch nicht alleine in ihrem Zimmer spielen muss.Noch dazu liegt ihr Zimmer unterm Dach und es ist schon ein "länger" weg für Sie dahin.
Ich arbeite auch noch als tagesmutter und brauche somit das Spielzeug unten da die tageskinder nicht ständig in ihrem Zimmer spielen sollen.
Wie ist das bei euch wenn die Kinder ihr Zimmer auf einer anderen Etage haben?
LG Jenny

1

Hallo,
das kinderzimmer ist bei uns auch ein paar stufen weit weg. um die spielzeugflut einzudämmen, habe ich meine couch etwas nach vorne geruckt - also so ca 1,5 - 2 meter - und dahinter dann die spielecke eingerichtet. so wird man beim eintreten ins wohnzimmer nicht gleich mit dem spielzeug konfrontiert.

mein sohn weiß, dass ich möchte, dass seine spielsachen dort bleiben. wenn große sachen gebaut werden, wie z. B. die eisenbahn etc, dann bauen wir die im zimmer oben auf.

unten hatte er halt immer sein duplo und ein kleines ikea-regal mit tischspielen, puzzeln und seinen büchern.

und klare regel:
unten wird abends immer schön aufgeräumt, mit ausnahme des gebauten. in seinem zimmer darf auch ruhig mal die bombe eingschlagen haben. dann wird die tür zugemacht abends und am nächsten tag weitergespielt. er schläft bei mir im zimmer, daher finde ich es nicht schlimm, wenn mal kinderzimmerchaos herrscht.

LG

6

Hi,
Das mit dem Sofa ist nicht möglich bei uns da es platzlich nicht möglich ist.
LG Jenny

2

Hallo,

unsere Tochter ist auch 3 Jahre alt und sie hat das meiste Spielzeug sogar im Wohnzimmer. Ihr Zimmer liegt ebenfalls eine Etage höher und sie verbringt dort die Zeit, die sie möchte.

Ich bin der Meinung, dass wenn Kinder im Haushalt leben auch Spielzeug im Wohnzimmer liegt. Die Erwachsenen haben ja auch ihr "Spielzeug" (Bücher, ggf. Playstation oder WII, etc.) im Wohnzimmer. Warum dürfen das Kinder nicht? Das regelt sich alles von selbst. Unsere Tochter get mittlerweile immer mehr in ihr Zimmer und möchte auch mal alleine spielen. Ebenso wie sie das möchte. Also Spielzeut aus dem Wohnzimmer verbannen käme bei mir nicht in Frage.

Viele Grüße und einen guten Rutsch!

3

Hallo,
Meine Kinder sind 6 und 3 und haben zusätzlich zu ihren Zimmern im OG unser Wohnzimmer auch ab und an noch als spieloase.
Sie müssen dann wieder alle sachen die sie rumschleppen später wieder auf ihre Zimmer verteilen.
Zur zeit haben sie eine polly Pocket Kiste unten die dann zur Seite geschoben wird.
Ganz ohne Spielzeug mit 3 Jahren finde ich nicht sinnvoll, zumal ich eh finde,dass die tageskinder garnichts im Zimmer deiner Tochter zu suchen haben....
Lg katha

5

Hallo,
Danke für deine Antwort.
Ich seh es eben genauso.nur mein Mann ist eben anderer Meinung und ich versuche es zu erklären das Sie erst 3 ist und das kaum ein Kind in dem Alter alleine im Zimmer spielt.
LG Jenny

4

Hallo,

wir haben alles auf einer Etage.

Dennoch: spielen darf mein Kind nicht nur im Kinderzimmer.

In Küche und Bad gelten Sonderregeln wegen Unfallgefahr (stolpern mit heißem Topf oder ausrutschen)
In der Toilette gibt es kein Spielzeug.

Schlafzimmer ist MEIN Zimmer. Da darf sie leise spielen, wenn ich am Wochenende noch etwas döse.

Für Gemeinschaftsräume gilt: alle dürfen sich aufhalten, alle dürfen spielen/arbeiten etc.
Bedigung an alle, die da wohnen: hinterher aufräumen.

D.h. Spielzeug ist im Wohnzimmer genauso erlaubt, wie mein Computer, Briefpapier oder sonstiges.
Da wir uns aber beide darín wohl fühlen wollen/sollen, ist es an uns beiden, hinterher wieder aufzuräumen.

Im Kinderzimmer darf es auch mal chaotischer sein.
Sie geht auch freiwillig von sich aus manchmal rein. Manchmal möchte sie auch einfach in meiner Nähe spielen, um mich herum sein, ohne dass ich mitspiele.

Das finde ich völlig ok.

Warum möchte dein Mann das Spielzeug verbannen aus dem Wohnzimmer?
- ist er mehrfach drüber gestolpert?
- liegt es abends wahllos herum?
- ist es aufgeräumt und er will es trotzdem raus haben?
- möchte er mehr Zweisamkeit?
- ...?

7

Hi.
Ich kann es dir nicht sagen warum er es raus möchte.es liegt nicht kreuz und quer im Wohnzimmer.wir räumen immer zusammen auf.ich denke es geht ihm mehr darum das er in ruhe Fussball gucken will.und unsere Tochter spielt wie ein Kind und ist nicht mausestill.
Aber er wird sich damit nicht durchsetzen das ist klar!
Wollte nur mal eure Meinung dazu wissen

28

Er will doch nicht etwa dem Vergnügen Fußball im WOHNzimmer nachgehen? ;-):-p

Bleib hart und setz dich durch!!!

LG Tanja

8

ich hab auch alle spielsachen raus aus dem wohnzimmer... dennoch finden immer spielsachen den Weg ins wohnzimmer. womit ich gut leben kann. Abends oder auch mal erst ne woche später wandern sie zurück ins kinderzimmer. allerdings ist meien wohnung auch nur niedliche 50qm groß und mein wohnzimmer gleichzeitig mein Schlafzimmer... da will ich nicht noch ne spielecke hier haben. zumal der Raum so oder so, sehr begrenzt ist

9

Das ist natürlich was anderes aber wir haben genug Platz.
Mich stört es überhaupt nicht im Gegenteil,ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust immer in ihrem Zimmer zu spielen.und wenn selbst ich mich da etwas "abgeschoben" fühle dann versteh ich meinen Mann umso weniger.

12

was hat er denn dazu gesagt, warum er die spielsachen weg haben will.. und war ihm nicht klar, dass wenn du tageskinder da hast, der platz benötigt wird bzw es einen extra raum dafür gibt?

Wir hatten als kinder das große Glück ein "Spielzimmer zu haben" direkt neben dem wohnzimmer war noch ein Raum wo die meisten spielsachen lagen...

10

wie wäre es mit einer Kiste für das Spielzeug oder ein paar Regalfächer im Bücherregal?

So ist das bei uns. Der obere Teil der Bücherregale gehört uns und die untersten 2 Ebenen sind für Spielzeug, Gesellschaftsspiele.. Für kleinkram gibt es kleine Schachteln. wenn es mir zu bunt wird wandert das Spielzeug wieder ins Kinderzimmer.
lg

11

Das haben wir.wir haben diese Regale von IKEA mit großen weisen stoffkisten,wo alles drin ist,aber es muss ja auch irgendwo gespielt werden und das puppenhaus oder jetzt der reiterhof von playmobil passen in kein Regal :(

30

na dann muß dein Mann damit leben schließlich ist es ja EUER Kind.;-)
Bei uns geht öfter die Holzeisenbahn vom kinderzimmer über das Wohnzimmer bis in den Flur

lg und einen guten Rutsch

13

Unser Wohnzimmer ist ein Gemeinschaftsraum und somit hat hier jeder das Recht darauf sich auszubreiten. Wohlgemerkt: JEDER! D.h. dass weder das Spielzeug meines Kindes, noch mein eigenes oder das meines Mannes in den Vordergrund treten dürfen. Erlaubt ist ein "geordnetes" Chaos... von jedem etwas, aber nichts davon zu viel. Und abends (wenn es dunkel wird) sollte die "Laufstraße" frei sein.

14

Hallo,
unsere Tochter ist 5 und bei uns ist auch relativ viel Spielzeug im Wohnzimmer. Wir - auch mein Mann - finden das auch ganz normal.

Alles hat seine Zeit.
Unsere Tochter ist jetzt öfter mal in ihrem Zimmer allein. Ohne, dass wir je etwas gesagt hätten.
Viele Grüße und EINEN GUTEN RUTSCH
Conny

15

Ich möchte auch kein Spielzeug im Wohnzimmer haben.

Dafür gibt es das Kinderzimmer und den Spielekeller.
Wenn sie im Wohnzimmer spielt muss das Spielzeug wieder weg geräumt werden.

Ich kann Deinen Mann verstehen.

17

Aber immer müssen Sie getrennt von den Eltern spielen.warum????

18

Dann setz dich doch ins Kinderzimmer!

Wir haben auch immer weniger Spielzeug im Wohnzimmer. Die Kinder haben einen Tisch zum malen, puzzlen... und dann darf die Eisenbahn unten aufgebaut werden, denn dafür wären die Kinderzimmer zu klein. Auch die Gesellschaftsspiele sind im Wohnzimmer.

Ich mag es aber einfach nicht, wenn der ganze Boden mit Lego, Playmobil und anderem Kleinkram bedeckt ist.

weiteren Kommentar laden