Nahrungsverweigerung

Meine Tochter wurde am Sonntag positiv auf Corona getestet. Sie hatte Fieber und eine schnupfnase. Das größte Problem: sie will kaum bis nichts essen! Normalerweise hatte sie 3-4 Mahlzeiten am Tag, die MuMi bei Bedarf/Einschlafen und nachts. Jetzt klappt wenn überhaupt die Mumi (davon ist aber nicht mehr so viel da?!) und 2-4 Löffel obstbrei. Flasche wird total verweigert!!! Morgen sind wir bei Tag 7 und ich bin langsam am verzweifeln!! :-(

Ich weiß, die Kinder holen, was sie brauchen, aber dennoch blutet mein Herz. Der Kinderarzt sagte sie hätte vermutlich auch einen Infekt und ich sollte ihr Apfelsaft geben - was sie nicht mag! :-(

1

Das hatten wir vor kurzem auch. Unser Sohn ist aber schon 20,5 Monate, ich habe wieder vermehrt gestillt und den Rest hat er Pre getrunken. So richtig gegessen hat er nach ca 14 Tagen wieder. Stille sie einfach wieder mehr, und wenn sie ganz gesund ist wird sie auch wieder essen. Ich habe außerdem festgestellt das der kleine in der Zeit auch ein gutes Stück gewachsen ist, da essen sie ja auch schon mal weniger.

2

Hallo!

Wie alt ist deine Kleine denn? Und ist sie eher schmal oder eher gut gebaut?

Grundsätzlich würde ich mir keine so große Gedanken darüber machen, wenn ein Kind aufgrund einer akuten Krankheit mal ein paar Tage wenig isst. Die Kleinen wissen schon, was sie brauchen und wenn der Körper gerade mit einem Infekt zu tun hat, mag er sich nicht auch noch mit der Verdauung beschäftigen. Das kennst du vielleicht von dir selbst.

Solange die Kinder genug Flüssigkeit zu sich nehmen, ist es eigentlich nicht so schlimm. Apfelsaft kannst du gut geben, vielleicht auch mal ein Schluck Brühe oder dünne Suppe. Fenchel- oder Kamillentee.

Ich würde eher nicht versuchen, dem Kind das Essen aufzuzwängen. Habe ich bei unseren Kindern auch schon versucht und es kam postwendend wieder raus. Und wenn du dann auch noch ein spuckendes Kind hast, wird es auch nicht besser.

Mein Ältester (6 Jahre) hatte diesen Frühling mehrere Infekte und ist eh schon seeehr dünn. Aber er wollte partout nichts essen. Er hatte ein ganz eingefallenes Gesicht und man hat jede Rippe gesehen. Aber als er wieder gesund war, haben wir ihn aufgepäppelt. Die Kinder holen sich dann schon, was sie brauchen.

Gute Besserung und alles Gute für euch!

3

Hauptsache sie trinkt! Hier hatten wir auch 1 Woche Nahrungsverweigerung und nur getrunken. Dann wurde alles nachgeholt ;)

4

Solange sie nicht apathisch wirkt oder Anzeichen von Dehydrierung zeigt, würde ich mir keine Sorgen machen. Unsere hat während eines heftigen Infektes auch mal gar nichts gegessen, aber wieder gestillt, was zum Glück gerade noch so geklappt hatte (waren gerade am Abstillen). Da sie ziemlich propper war, hatte ich mir keine Sorgen gemacht. Da war sie 12 Monate.

Es gibt auch jetzt Tage, an denen sie viel oder wenig isst. Ich vertraue darauf, dass sie merkt, was sie braucht. Wir bieten ihr Essen an und sie kann nehmen, soviel sie mag oder eben nicht mag.

Ich glaube, wir Menschen in der westlichen Welt essen oft wesentlich mehr, als wir eigentlich brauchen würden 🥴

5

Haben wir jedes Mal. Und jedes Mal holt sie danach auf und isst wie ein Mülleimer und jedes Mal mache ich mir während der Nahrungsverweigerung Gedanken.

6

Als mein Kleiner Corona hatte, hat er auch nichts essen bzw keine Pre mehr so recht trinken wollen. Über die feste Nahrung würde ich mir keine Gedanken machen, wichtig ist jedoch das Trinken für deine Kleine. Wenn du nur noch wenig Milch hast und die Flasche nicht klappt, dann musst du zur Not mit Tasse oder Löffel die Flüssigkeit ins Kind bekommen. Indikator sind ja immer die nassen Windeln und der Gesamteindruck vom Kind. Das würde ich gut beobachten.

Ich habe beispielsweise meinen Kleinen zu seinem Glück gezwungen, sonst hätte er vermutlich den ganzen Tag gar keine Flasche genommen - und er hatte Fieber und es hatte draußen 34 Grad. Da hatte ich ernsthaft Sorge, dass er dehydriert. Bei ihm war es so, dass ich wirklich die ersten 3-5 Schluck in ihm reinzwingen musste und dann zog er plötzlich die ganze Flasche leer. Ich vermute daher, er hatte vielleicht Halsschmerzen, dass die ersten Schlucke weh taten bzw unangenehm waren. Wenn es dann aber mal lief, lief es. Das war für mich der Beweis, dass er im Grunde Hunger oder Durst hatte.
In der Corona-Fieber-Phase habe ich ihm immer alle 30 min etwas zu trinken angeboten, aber spätestens wenn er 3-4h gar nichts getrunken hatte, dann habe ich ernst gemacht. 😜

Das Ganze dauerte ungefähr 2-3 Wochen bei uns, dann war alles wieder völlig normal.