Vasospasmus?

Guten Morgen ihr Lieben,

mein Sohn ist ein Frühchen, anfangs habe ich abgepumpt (da ist es mit zwar auch aufgefallen, aber nicht so dolle).

Ich habe nach dem Pumpen und jetzt stillen, da ist er mehr immer weisse Brustwarzen, nicnt die ganze Warze, ein Teil oben von der Warze und ein starkes Brennen.

Ich habe im Internet was von Vasospasmus gelesen, ich musste tatsächlich in der Schwangerschaft viel Magenisum nehmen.

Kennt sich jemand damit aus?

LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ja, hatte ich vor drei Jahren und jetzt wieder. Es kann helfen, die Brust warm zu halten. Friert man, wird es schlimmer. Außerdem solltest du Magnesium und Calcium einnehmen.

8

Ist es dadurch ganz weg gegangen?

10

Er wurde besser. Irgendwann war es ganz weg.

2

Guten Morgen ☀️

Ja, ich habe das auch und es ist von einer zertifizierten Stillberaterin als Vasospasmus diagnostiziert worden.

Wie schon geschrieben helfen unter anderem hochdosiert Calcium und Magnesium, aber in meinem Fall lag der Grund an der Art, wie meine Tochter an der Brust trinkt.

Verbessert hat es bei mir, ein Termin bei einer Osteopathin, die meine Tochter auch im Mund/Gaumen behandelt hat, da sie eine starke Gaumebkante hatte und die Brustwarze dort nicht rüber bekommen hat.
Zusätzlich wurde mir geraten immer asymmetrisch anzulegen ( die Technik inkl Videos findet man im Internet ) und nicht zu lange zu warten bei Hungeranzeichen, da die Babys sonst zu gierig sind und alle Technik für die Katz ist.☺️

Das alles in Kombination hat mehr oder weniger geholfen, da es auch Tage gibt, wo es wieder sehr ausgeprägt ist z.B. bei Schub oder „falschem“ Anlegen in der Nacht im Halbschlaf.

Daher würde ich in diesem Fall immer einen Termin bei einer Stillberaterin empfehlen, die genau schauen kann, woran es liegt.

VG
Ava

3

Danke. Dann werde ich mal einen Termin bei einer Stillberaterin ausmachen. Ja das Anlegen ist glaube ich auch noch so eine Sache... meine Brustwarzen sind zusätzlich noch ziemlich flach:-(

4

Ich meine, dann ist asymmetrisches Anlegen noch besser geeignet.
Probier es mal aus, es gibt, meine ich, keinen Grund nicht so anzulegen.

weitere Kommentare laden
11

Mir hat auch etwas die Einnahme von Magnesium geholfen und ansonsten nur Wärme. Am besten direkt wenn es akut ist die Wärmflasche auflegen, dann ist das Brennen schnell weg.
Bei mir wurde es mit der Zeit etwas besser, es kann aber auch daran liegen, dass ich ein Winterbaby hatte und es dann einfach wärmer wurde und ich nicht mehr so gefroren habe, wenn die Brüste Ausgang hatten... Das weiß ich jetzt nicht genau was es war.

12

Hey,

Bei mir ist das auch so. Meine Hebamme hat mir folgendes empfohlen:

Raynaud-Syndrom:
neben Wärme
an drei Tagen morgens 2000mg Kalzium, mittags 1000mg Magnesium und am ersten Tag 150mg B6 (an den drei folgenden Tagen 25mg B6)
danach weiter 400mg Magnesium

Ich hab es versucht. Das Magnesium konnte ich nur einen Tag so hochdosiert nehmen, da ich Durchfall davon bekommen hab. Aber mit 400mg komm ich zurecht. Es ist zwar nicht ganz weg sondern kommt ab und zu wieder, aber erträglich. Ich achte zusätzlich penibel auf korrektes Andocken sonst wird es wieder schlimmer.

Alles Gute.

Lg