Verwaschene Aussprache

Hallo. Mein Kind 22 Monate spricht bislang leider sehr wenig. Die Ohren haben wir beim HNO schon überprüfen lassen. Er hört sehr gut. Nun sagt er immer mal wieder ein Wort, aber man versteht ihn oft nicht, weil die Aussprache so undeutlich ist. So ist das Wort auch, mal „auch“ mal nur „au“. Auch Wasser wird mal deutlicher oft aber auch wie Wadde, wadda, Dadda.
Auch Pumpe ist mal auch nur pupe o Pupa. Teddy meist nur tedde. Ich schaue ihn an und wiederhole die Worte dann deutlich und manchmal schafft er es diese dann deutlich zu wiederholen. Oft nicht. Kennt ihr das? Da er viel vor sich her brabbelt und singt, ist es echt nicht einfach rauszuhören wenn er ein Wort sagt. ZB zeigt er im Buch auf ein Auge und sagt dann so etwas wie aue. Wenn ich nicht gesehen hätte, dass er auf das Auge kurz vorher gezeigt hat, wüsste ich nicht was er meint. Hallo ist nur ein A-o oder A-wo. Oft kann ich etwas auch nicht zuordnen. ZB Mama, ja, nein, Eier, auf, alle, Eis spricht er hingegen deutlich aus. Wir haben die u7 erst am 2. Geburtstag. Ich hoffe, dass vielleicht sich bisdahin noch etwas getan hat.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Passt so. ;-)

2

Hi,

das klingt für mich völlig normal 🤷🏻‍♀️.
Unsere Maus hat dann ein paar Wochen später auf einmal einen Schub gemacht und angefangen 2 und 3 Wort Sätze zu sagen.
Seit dem ist auch die Aussprache deutlich besser geworden z.B. hat sie zu Motorrad Gakuga gesagt 😅
Mittlerweile sind wir schon bei Toad angekommen.
Hose ist Hoe
Noch mal ist mal
Hinlegen ist hin
Auge ist Aue
Und so weiter - der KiA war bei der U7 vor 2 Wochen zufrieden.

LG

Bearbeitet von GhostSitter
3

Mein Kind hat auch erst mit 21,5 Monaten die Kurve bekommen, um überhaupt die Mindestanforderung für die U7 zu haben. Ich habe die U mit Absicht so spät wie möglich gelegt, weil er mit dem Sprechen nicht der Schnellste ist.
Das am Anfang undeutlich gesprochen wird ist auch normal. Gewisse Laute und Lautkombinationen werden erst später erworben. W und G zum Beispiel zwischen 2-2,5 Jahre und das Sch erst so Richtung 4-5 Jahre. Bei uns scheint es so zu passen, denn mit 2,5 kann mein Kleiner jetzt ab und zu das W sprechen, manchmal aber auch noch nicht. Es wird also anscheinend gerade geübt.

Einfach immer mit ihm sprechen und das korrekt wiederholen, was er so erzählt, dann wird das. 😊 Mit der Zeit kriegt man als Eltern auch raus, was sie meinen. Auch, wenn es total schwierig ist, wenn insbesondere der richtige Wortanfang fehlt. Es ist ein Lernprozess auf beiden Seiten... 😁

4

Unser Sohn hat in dem Alter auch noch kaum gesprochen, mit 15 Monaten Nein, mit 20 Monaten Mama und ein paar Tiergeräusche.

Zur U7 war auch der Meilenstein 50 Worte nicht erreicht. Hat allerdings auch den Kinderarzt nicht besorgt, weil Sprachverständnis da war und eine - wenn auch langsame - Entwicklung sichtbar (um den 2. Geburtstag kamen regelmäßig neue Worte, wenn auch eben langsamer als "normal" und sehr verwaschen). Ohren waren auch okay.

Mit 26/27 Monaten hat's dann plötzlich klick gemacht. Innerhalb von 3 Monaten hat er - zwar noch recht verwaschen - 5 Wort Sätze gebildet und einen erstaunlichen Wortschatz entwickelt. Nochmal 3 Monate später sprach er deutlich und mindestens auf dem Niveau gleichaltriger Kinder. Mit 3 kaut er uns die Ohren ab, erzählt komplexe Geschichten, dichtet Quatschlieder.

Ich würde eurem Kind also einfach noch ein bisschen Zeit lassen. Im Blick halten ja, aber sich nicht verrückt machen. Es kann gut zur Sprachexplosion im 3. Lebensjahr kommen, das ist - gerade bei Jungs - wohl garnicht so selten. Haben in der Krippe vom Großen einen ähnlichen Fall, im September 2 geworden und wirklich noch garnicht gesprochen und jetzt merkt man gerade, dass sich die Sprache rapide entwickelt und er einen in der Garderobe anschnackt.

5

Meine Beiden haben anfangs auch undeutlich gesprochen. Flasche ist Fafe, Baum war Mam. Mein Großer hat mit 2,5 viel deutlicher gesprochen und mit knapp 4 ersetzt er nur noch das sch.

6

Danke für die Rückmeldungen. Dann sind wir nicht die einzigen, die raten dürfen, was Junior uns wohl gerade sagen will. Es kommen langsam mehr Wörter. Darüber freue ich mich sehr. Die bessere Aussprache folgt offensichtlich irgendwann später.

Bearbeitet von Bero22