Jemand Erfahrung mit Harnwegsinfekt, bitte dringend um Hilfe!

Hallo ihr lieben, meine Tochter ist 3 Jahre alt und hatte schon mind. 20 mal einen Harnwegsinfekt - wurde immer mit Antibiokum behandelt. Ultraschall wurde vor kurzem gemacht, da war angeblich nichts auffällig. Leider vertraue ich auch keinen Ärzten mehr weil einer sagt es ist nichts, der andere sieht vielleicht mehr. Jetzt hat sie schon wieder einen Infekt und es ist so stark bei ihr das sagen auch die Ärzte, ihre Werte sind sehr hoch und die Bakterien übertrieben. Sie nässt sich ein, hat Bauchschmerzen, Fieber und der Urin stinkt unglaublich. Ok Urin stinkt, vorallem bei sowas aber ich kenne sie schon gut und merke das es alles andere als normal ist. Jetzt wurde uns gesagt wir sollen zu einem Urologen, dort werden 2-3 Proben genommen und das wird stationär gemacht. Ich mache mir große Sorgen und weiß nicht was ich denken soll. Hat jemand damit Erfahrung und weiß woran das liegen kann? Ich hoffe auf positive Rückmeldung und das es nichts schlimmes sein kann. Danke und liebe Grüße 😘

1

Oh je das ist übel. Die arme kleine.

Wahrscheinlich habt ihr das schon gehört, aber trinkt sie vielleicht zu wenig?
Wie sieht’s beim Abputzen bei der Toilette aus? Macht sie das schon richtig? Also von vorn nach hinten, damit keine Keime vom Popo rankommen.

2

Hi meine Tochter hatte mit 7 Wochen eine Nierenbeckenentzündung mit hohem Fieber und beginnender Sepsis. Sie musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. Der Nierenultraschall war da noch normal gewesen. Naja mit 16 Monaten hatte sie wieder eine Nierenbeckenentzündung und musste wieder stationär ins Krankenhaus. Verschiedene Antibiotika gab es auch per Infusion. Danach wurde im Krankenhaus eine spezielle Untersuchung gemacht ,kein normaler Ultraschall und es kam heraus das sie einen Vesikouretalen Reflux hat. Der Urin läuft zurück in die Niere und deswegen immer die Entzündungen. Die gute Nachricht ist,das sich das mit zunehmenden Alter verwachsen kann. Allerdings müssen wir alle drei Monate zur Kontrolle ins Krankenhaus. Vielleicht sollte Deine Maus mal darauf in einer Nephrologie untersucht werden. Oder die Antibiotika wirken nicht richtig,weil die Bakterien resistent sind. Eine Untersuchung im Kinderkrankenhaus wäre vielleicht mal ganz gut. Liebe Grüße und gute Besserung.

3

Ich kenne im Bekanntenkreis auch ein Kind mit dem bereits genannten Reflux, also Urin fließt zur Niere zurück. Das wurde durch mehrere Untersuchungen in der Klinik festgestellt, also nicht nur ein Ultraschall. Dann bekam das Kind Jahre lang niedrig dosierte Antibiotika und man wartete ab, ob es sich von alleine verwächst. Das war nicht der Fall, deshalb wurde das Kind mit 4 Jahren operiert und seitdem ist alles gut.

10

Wurde das dann auch bei einem Urologe gemacht? Ich werde am Montag direkt anrufen und dann hoffen das wir bald einen Termin bekommen.

4

Ich kann zwar nichts beitragen aber ich wollte nur sagen das ich euch alles gute wünsche. Meine kleinste (1,5) hatte letztens eine Nierenbeckenentzündung und das war so schlimm. Sie hatte auch über 41 Fieber. Wir hatten solche angst. Und du schilderst das sie das regelmäßig hat…Ich hoffe ihr findet raus woran es liegt und deiner kleinen kann geholfen werden.

9

Oh ja bei fieber über 41 hat man wirklich schon große Sorgen, ich hoffe deiner kleinen ging es schnell wieder besser und das sie das nicht wieder bekommt. Ich hoffe das es bei uns nichts schlimmes ist und meine kleine nicht immer so leiden muss, danke.

5

Als Kind zwischen 2 und 6 hatte ich auch ständig Blasenentzündungen…:( jetzt als Erwachsene bin ich weiter bisschen anfällig, Stress und wenig trinken wirkt sich direkt auf die Blase aus.

Ich hab vor etwa drei Jahren d-mannose für mich entdeckt. Schau mal bei ama zon oder so danach bzw ließ die Bewertungen - das hilft vielen. Vor allem auch vorbeugend. Hab’s auch ne zeitlang täglich vorbeugend genommen; inzwischen nur noch wenn ich das Gefühl hab es ist was im anmarsch. Hab seitdem keine Probleme mehr. Das wünsch ich deiner Tochter auch!:)

Bearbeitet von Mona.ho
6

Die urologische Abklärung ist ehrlicherweise überfällig. Es kann ein Reflux von Urin in die Niere vorliegen und das findet man nicht durch einen Ultraschall raus.
Ich würde das unbedingt durchführen lassen.
Bei einem guten Kinderurologen, und dafür würde ich auch zur Not länger fahren. Und nicht mit irgendwelchen Präparaten rumexperimentieren (aus Misstrauen Ärzten gegenüber). Gute Besserung an die arme Maus!
P.S. Meine Große hatte zwischen 1-1,5 Jahren drei Blasenentzündungen, wir wären schon bei der vierten zum Urologen geschickt worden.

Bearbeitet von littlesunshine88
11

Ich verstehe es nicht, ich war so oft beim Arzt mit der kleinen und musste auch selber sagen das ich einen Ultraschall machen möchte. Sie hatte davor 3 Monate glaube ich keinen Infekt daher meinten die wird es nichts schlimmes sein. Zurzeit sind wir in österreich und der Arzt war irgendwie besorgt also weil die Werte schon so hoch waren hat er gesagt das wir das unbedingt machen müssen, obwohl er nicht mal wusste das wir das schon so oft hatten. Ich hoffe das ich schnell einen Termin bekomme und das dann endlich abgeklärt wird, danke!

14

Unfassbar. Ich drücke euch die Daumen!!

7

Das sind tatsächlich ungewöhnlich viele Infekte und ich denke, es ist wirklich höchste Zeit, damit zum Experten zu gehen.

Generell solltet ihr nach Antibiotika ne Aufbaukur machen (ist immer sinnvoll) und naja, vielleicht bringen nach dem 20. mal Antibiotika geben diese auch nicht mehr ganz so viel? Keine Ahnung.

Ansonsten (aber das tut ihr sicher eh schon): streng auf Hygiene achten, viel trinken, Intimbereich trocken halten, wenig Zucker essen und ich gab Motte tatsächlich etwas Mannose zu trinken bei nem Infekt, das half (ist aber kein (!) Ärztlicher Rat von mir, ich bin mir grade nicht mal sicher, ob es für Kinder „zulässig“ ist, ich habs halt auf eigene Verantwortung gemacht).

Gute Besserung!

8

Hallo,

meine Tochter (4 Jahre) hatte 4 Blasenentzündung in 5 Monaten mit jedem Mal Antibiotikum.

Man kommt gar nicht mit dem Darmaufbau nach.

Wichtig ist eine genaue Abklärung und wirklich immer eine Laborkultur (und nicht nur ein Urintest mit Sticks).

1x kamen jetzt ecoli Bakterien raus.

Unsere Kinderärztin hatte schnell einen Verdacht und uns gleich an das integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum (wir kommen aus München und sind jetzt in der Haunerschen Kinderklinik).

Die sind klasse und wissen was sie tun.

Wir sind jetzt erst am Anfang (Urin getestet, gemessen und gewogen, Ärztin mit Ahnung und Einfühlungsvermögen, anständige radiologische Untersuchung der Nieren und Blase; invasive (und meiner Meinung nach traumatische Untersuchung) Urethrozystographie als letztes Mittel.
Man wird hier komplett abgeholt und ernst genommen (medizinisch und psychologisch) und alle Mitarbeiter können wirklich mit Kindern und deren besorgten Eltern umgehen.

Was haben wir beide schon geweint und gelitten..

Verdacht Restharn in der Blase (keine vollständige Blasenentleerung und somit verbleibt immer Restharn in der Blase), Blase und Darm liegen nah beieinander und somit kommen Bakterien immer wieder rein. Und zack Blasenentzündung.

Wir haben auch von der Heilpraktikerin drei/vier Präperate empfohlen bekommen und nehmen sie auch (u. a. auch d manose für Kinder, cantharsis globulis und eine Urtinktur).
Auch die Ärztin befürwortet dies (schadet mal nicht).

Außerdem nimmt sie Kinderlax seit 1,5 Monaten.
Verdacht auf Verstopfung. Es drückt sich quasi nur der weiche Teil durch und der harte Teil des Stuhlgangs bleibt weiter drin, was zu Beschwerden führt.

Seit dem hat sie jeden Tag weichen Stuhlgang und kaum noch Bauchschmerzen.

drücke euch die daumen!

12

Wir sind auch in der Nähe von München, ist das auch ein Urologe wo ihr da seit? Hört sich nämlich sehr gut an und ich überlege da auch hin zu gehen, die brauchen auch wieder einen Urin - muss ich dann dort hin wenn gerade ein Infekt vorliegt oder auch wenn sie gerade keine Beschwerden hat?
Da wird ja wohl wirklich alles gut angeschaut, vielen Dank für die Info. Ja mit dem Stuhl hat sie irgendwie auch Probleme also sehr oft sitzt sie dann länger am Klo und sagt auch das es weh tut, darüber habe ich noch nicht so viel nachgedacht weil das nicht immer so ist aber vielleicht hängt das ja auch damit zusammen

13

https://www.lmu-klinikum.de/ispz/schwerpunkte/kindernephrologie/857fea11979397af?kumActiveTabs=9364a52b%400

wir waren ohne infekt da, haben aber 2,5 Monate auf einen Termin gewartet.

Ihr braucht dann eine Überweisung zu "ispz hauner", und zwar wirklich so sollte es in der überweisung stehen.

es hängt alles zusammen (darm/blasenentzündung).

Frag mal euren Kinderarzt, ob er euch Kinderlax oder was ähnliches fürs Erste verschreibt (und sie zusätzlich zum trinken animiert - ich gebe jetzt auch ab und an Schorle, damit sie einfach mehr trinkt).

Sie plagt sich nicht mehr beim Stuhlgang.

Es bringt den Mädels wirklich Erleichterung.