Thema Essen

Wie handelt ihr? Euer Kind ist ein bis zwei Löffel und sagt " ich bin fertig" und schiebt den Teller weg. Aber dann Nachtisch wollen heisst joghurt, Schokolade, Gummibärchen etc. In meinen Augen sehe ich es aber nicht richtig ihr süßes zu geben wenn sie normales essen nicht gegegessen hat. Also icch verlang nicht das sie ganz auf isst. Aber wäre schon schön wenn sie ein bisschen mehr isst das dass Verhältnis einigermaßen stimmt. Aber wie handelt ihr akzeptiert ihr die 1-2 Löffel und gebt süßes oder sagt ihr auch ok du bist fertig aber süßes bei so wenig essen gibt's nicht. Bitte um Rat und lieb bleiben.

1

Hallo,

also bei uns gibt's in diesem Sinne kein Nachtisch. Und ich glaube dann ist es auch am einfachsten für die Kinder. Es muss nicht mit gut essen gekoppelt sein.
Hier gibt's nachmittags oder zwischendurch Mal ein Keks oder Schoki oder was auch immer. Dann ist die Menge die morgen, mittags oder abends gegessen würde völlig irrelevant.
Wenn es wirklich Mal richtigen Nachtisch gibt, wie pudding oder Joghurt oder sowas in der Art. Dann bekommt er das unabhängig von seiner Mittagsportion. Entweder er isst dann gut oder Trotzdem nur 1-2 Löffel, weil er wirklich keinen Hunger hat. Das ist das beides okay für mich.

Also ich würde versuchen die Süßigkeiten vom Essen zu entkoppeln. Und dann kannst du da auch anders mit umgehen.

Ich würde aber, wenn das Kind jeden Tag auf Süßigkeiten besteht und zu den richtigen Mahlzeiten nie vernünftig isst, einfach Mal ein paar Tage die Süßigkeiten weglassen und dann Obst oder ähnliches anbieten.

2

Auch hier gibts keinen Nachtisch. Mein Kind ist fast 3 und isst zwar sehr wählerisch, aber mit Süßigkeit anstatt Hauptmahlzeit haben wir selten Probleme. Sie bekommt dann einfach gegen Nachmittag mal einen Keks oder gelegentlich auch mal einen Schokoriegel.
Kuchen gibts nur wenn die Großeltern da sind (wir essen nicht gerne Kuchen, gibts deswegen nur dann), unterwegs gelegentlich auch mal Eis.

3

Normalerweise gibt es auch bei uns keinen Nachtisch, sondern eher am Nachmittag einen Snack. Manchmal zum Beispiel wenn wir Mittagsbesuch haben bereite ich ein Dessert zu das natürlich auch die Kinder essen dürfen. Da es bei uns nur eine Ausnahme ist sind wir dann auch nicht besonders streng. Wenn meine Tochter aber, was manchmal vorkommt doch noch hungrig ist und einen Nachtischnachschlag will, gibt es den bei uns nicht und sie darf sich stattdessen vom Mittagessen nachnehmen. In eurem Fall würde ich schon darauf achten, dass auch vom Mittagessen gegessen wird oder stattdessen eine Brotzeit. Nachtisch ist Nachtisch und nicht zum satt werden. Also wenn es überhand nimmt dein Kind kein Mittagessen isst und bald wieder hungrig ist oder mehr Nachtisch fordert, würde ich mir überlegen den Nachtisch abzuschaffen und lieber unabhängig davon am Nachmittag etwas anzubieten.

4

Das ist tatsächlich genau der Grund warum es bei uns keinen Nachtisch gibt. Wir hatten nämlich das gleiche Problem mit meinem Stiefsohn. Nichts essen wollen, weil angeblich keinen Hunger und dann Nachtisch einfordern 😒
Leider macht dieses Verhalten auch total Sinn. Das Kind hat Lust auf was süßes und würde dann soviel davon essen bis es satt ist oder bis zumindest der Appetit darauf gestillt ist. Wenn es jetzt vorher noch was anderes isst, hat es ja immer noch Lust auf süßes. Isst es das dann auch noch nimmt es ja nochmal mehr Kalorien zu sich, es überisst sich also. Sowas führt meiner Meinung nach langfristig zu Gewichtsproblemen.

Daher haben wir es bei unserer Tochter so gemacht, dass sie den „Nachtisch“ auch mal vor oder zwischen der normalen Mahlzeit bekommen hat. Dann hat sie ein bisschen was süßes gegessen und dann noch was gesundes. Aber sie hat in Summe aber nur soviel gegessen bis sie eben satt war.
Allerdings gab es bei uns keine Schokolade oder Ähnliches, sondern einen Fruchtriegel, ein paar Rosinen oder so.
Bei Joghurt würde ich mir da keine Gedanken machen, solange es kein überzuckerter Kinderjoghurt ist. Naturjoghurt wäre in meinen Augen kein Problem, wenn das Kind darauf mehr Appetit hat.

5

Mein Kind ist 2, hier gibt es keinen Nachtisch, ausser zu besonderen Anlässen. Ich würde das auch nicht verbinden. Wobei, zwischendurch viel naschen ist auch nicht toll, passiert bei uns in Form von Vollkorncrackers und Reiswaffeln (und Bananen). Dann hat das Kind auch wieder keinen richtigen Hunger.

6

Bein uns gibt es eine klare Regel, wer was naschen will muss vernünftig mittag essen. In deinem Fall Fall nach 2 Löffeln sagen ok aber wenn noch Platz im Bauch ist für naschen bist du nicht satt, es werden noch 3 - 4 löffel gegessen. Bei uns hat sich das beim großen nach einer Weile gegeben.

7

Achso bei uns ist es kein Nachtisch direkt sondern es geht um naschen zum Kaffee. Also ca. 2 - 3 h später.
Direkt nach dem Essen gibt es nur zu Weihnachten was. Da er ja essen soll vis er satt ist und nicht zusätzlich noch nascht