Schwanger und Erzieherin - wann sagen?

Hallo ihr Lieben,
Ich habe am Freitag bei ES+11 positiv getestet und bisher wird der Strich jeden Tag etwas stärker.
Nun bin ich hin- und hergerissen, wann ich die Schwangerschaft auf der Arbeit verkünde. Ich bin Erzieherin in der Krippe und mein AG schickt sofort ins Beschäftigungsverbot. Abgesehen davon hatte ich zumindest bei meiner 1. SS keine Immunität gegen Zytomegalie.
Ich wollte eigentlich ursprünglich trotzdem warten bis man zumindest einen Herzschlag sieht. Nun hab ich die letzten zwei Tage auf der Arbeit aber echt ein ungutes Gefühl. Weil wir auch ziemlich wilde Kinder haben die einfach mal aus dem Nichts auf einen draufspringen. Zudem werden wir nächsten Freitag die Personalplanung vom restlichen Kita-Jahr besprechen (weil viele Ausfälle und dementsprechend Personalmangel).
Erstmal krankschreiben lassen ist schwierig, weil mein Großer in dieselbe Kita geht und ich ihn dementsprechend jeden Tag bringe.
Meint ihr, es ist blöd, wenn ich diese Woche schon was sage, obwohl ich nicht weiß, ob alles passt, das Herz schlägt, usw? Hab am Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin, aber da wird man ja nichts sehen bei 4+2...
Was mach ich nun?
Lieben Dank schonmal für eure Antworten!

1

Ich würde sofort!!! Nicht mehr gehen und unbedingt deinen Ringelrötel Status testen lassen.
Ich habe mich mit meinem Baby in der Schwangerschaft infiziert, vor der 20.ssw…. Ihm geht’s bis auf kleinere Bausellen gut aber das kann ganz anders ausgehen.
Zumal ja Ringelröteln überall sind momentan!

4

Ohje, das ist ja blöd... aber gut, dass es bei euch so gut ausgegangen ist....
An Ringelröteln habe ich tatsächlich gar nicht gedacht. Danke!

11

Es ist eben nicht „gut“ gegangen. Wir hatten Glück, dass er, ganz krass gesagt, überlebt hat und so wenige Einschränkungen hat. Wir wissen aber auch nicht, welche konkreten Einschränkungen er haben ggf. noch entwickeln wird, es wird die Zeit bringen. Im besten Fall bleibt es bei einer Entwicklungsverzögerung.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo :)

Herzlichen Glückwunsch 🎊 ich war Anfang Dezember in der gleichen Situation und hab es unmittelbar nach positiven Test gesagt, da gerade doch einiges rum geht und ich habe auch sehr früh positiv getestet. Ich habe bis der Immunstatus feststand vorläufiges Beschäftigungsverbot bekommen und dann endgültiges und bin mehr als froh, bin mittlerweile in der 17. SSW und ich habe keinen Schutz vor Zytomegalie, sowie Ringelröteln. Ringelröteln gehen gerade massiv um und sind auch in der Krippe meines Sohnes angekommen, sodass dieser nun leider erst wieder nach abgelaufener Inkubationszeit von 21 Tagen die Krippe besuchen darf. Fällt uns beiden schwer, da er sehr gerne geht, aber der Schutz geht definitiv vor. Kaum bin ich im Dezember rausgefallen ging sämtliche Krankheiten herum, wie Noro Virus, Magen Darm etc und mir ging es das erste Trimester auch des Öfteren nicht gut, sodass ich total froh und erleichtert war, dass Privileg zu haben nicht arbeiten zu müssen. Ich musste auch über 4 Wochen noch warten bis ich den Herzschlag sehen durfte 🥲 aber alles gut - ich drücke dir die Daumen und wünsche alles gute 🥰

5

Okay. Ich hab nur das Gefühl, ich lass in Stich und dann ist wieder Notbetreuung, weil ich auch noch fehle. 🙈

7

Mein personelles Wegfallen war auch für meine Einrichtung totale Katastrophe, aber da ist der Schutz des Ungeborenen wichtiger, wegfallen wird man früher oder später 😅
Und für die Einrichtung ist das Wissen wie bspw. Bei endgültigen BV auch Goldwert, da sie so direkt etwas unternehmen können um die Stelle so schnell wie möglich neu besetzen zu können. 🥰
Ich kenn das „schlechte Gewissen“, aber am Ende ist es nicht unsere Verantwortung, sondern die des Trägers..

weiteren Kommentar laden
3

Hallo 🙋‍♀️
Erstmal Glückwunsch ☺️
Ich würde es sofort sagen.
Gerade wenn da jetzt wirklich die Jahresplanung gemacht wird, zerschießt du ja sonst auch alles 😄

Bearbeitet von Jacky1510
6

Ich habe es erst nach dem Herzschlag gesagt bzw hatte dann Urlaub und habe es erst in der 10 SSW mitgeteilt. Ich hatte davir 2 Fehlgeburten, auch da habe ich es noch nicht gesagt und war froh drüber. Es wäre boch schwerer für mich auf Arbeit gewesen wenn alle Eltern usw das gewusst hätten. Für mich war es richtig so. Ich habe eben versucht öfter Handschuhe anzuziehen mich mehr zu desinfizieren usw. Aber letzten Endes musst du das selbst entscheiden wie du dich wohler fühlst. Ich selbst würde mich vielleicht erstmal krank schreiben lassen und eben deinen Sohn mit zu Hause lassen oder dein Partner bringt/holt ihn. So habe ich das meistens gemacht wenn ich krank war. Meine kleine ist auch in meiner Einrichtung.

9

Hab es genauso gemacht. Icv hatte vor dieser intakten ss eine FG und hab es erst in der 9 ssw mitgeteilt. Nach meinem 2 FA Termin wo immer noch alles zeitgerecht entrichtet war. Habe auch mehr zu Handschuhen gegriffen und versucht die Kids nicht zu heben usw.
Seit der 9 ssw bin ich im Beschäftigungsverbot

10

Bin auch Erzieherin in der Krippe und hab es letztes Jahr im September direkt gesagt. Also freitags positiv getestet und montags gesagt🙈
Kam wegen fehlender Immunität auch direkt ins BV, mittlerweile bin ich sehr froh darüber, nachdem man immer wieder hört was so für Krankheiten in der Kita rum gehen😅🫣