Spartips? Wie am Monatsende Geld übrig ?

Hallo,

ich bin langsam echt verzweifelt, wie schaffen wir es am Monatsende Geld übrig zu haben? Nicht immer ins Minus zu rutschen? Jetzt ist z.B. das Geld schon alle und erst Mitte des Monats#schmoll

Wo kann man am besten sparen damit es nicht gleich weh tut?

Was gebt Ihr so für Anziehsachen, Lebensmittel, Essen gehen usw. aus? So variable Kosten meine ich.

VG Mia

1

Hallo...

versuch doch mal folgende Tipps...

- Haushaltsbuch führen
(und zwar supergenau und jede noch so kleine Ausgabe notieren) Da wird einem echt anders, wenn man sieht, was man hätte noch einsparen können #schwitz#augen

- Essensplan aufstellen (Wochen- oder Monatsplan)
auf Angebote achten
Vorratshaltung
saisonbedingt einkaufen
frische Zutaten sind günstiger als Fertigggerichte/ Halbfertiggerichte
strikt nach Einkaufszettel einkaufen
1 Großeinkauf pro Woche

- Budget zu Beginn des Monats festlegen
EC-Karte nicht immer mitnehmen oder nur für Notfälle, Bargeld gibt sich schwerer aus ;-) EC-Karte ist schnell gezückt ;-)


LG Yvonne

6

Guten Morgen,

Danke für die Tips, das mit dem Haushaltsbuch ist eine gute Idee, das werde ich ab nächstes Monat einführen.

Auch der Wochenplan ist bestimmt von Vorteil, denn bei uns wird leider immer etwas weggeschmissen weil es so schnell verfallen ist.

Ja ein festes Budget ist sicherlich auch sinnvoll, da dann die vielen Spontankäufe wegfallen.

LG Mia

17

Hey...

glaub mir, ich hab im ersten Monat echt einen Schreck bekommen, als ich es konsequent geführt habe.
Die vielen kleinen Nebenausgaben summieren sich ohne Ende.
Jetzt plane ich etwas mehr, lege Termine eher zusammen usw... Man bekommt wirklich eine gute Übersicht wo das Geld hingeht.

LG Yvonne

2

Es ist eigentlich ganz einfach. Nicht mehr ausgeben, als man hat.
Ich verstehe nicht, wie man überhaupt ins Minus rutschen kann, vor allem schon in der Mitte des Monats.

Ich habe schon unterschiedliche Einkommen gehabt (inkl. Sozialhilfe und Bafög als einziges Einkommen) und NIE war ich in Minus.

Man muss seine Ausgaben an das Einkommen anpassen.

Klingt ganz banal, ist aber wohl nicht allen verständlich.

Gruss. Alla

3

Das stimmt leider manchmal sind die Wünsche größer als das Einkommen oder man verliert einfach den überblick#schmoll

4

Lol, sonne, dein Beitrag ist einfach genial.

Aber mal im Ernst, man kann schon ordentlich sparen.

Wie schon geschrieben, ist Haushaltsbuch schon mal das A und O. Dann bekommt man einen guten Überblick, wo das Geld bleibt. Dort dann auch eintragen, wenn du Bargeld abhebst, damit man sieht, in welchem Rhythmus man zum Geldautomaten rennt.
Beobachtet ein paar Monate, was ihr im Schnitt für Lebensmittel und so braucht, rechnet ein Sicherheitspuffer drauf, und setzt das als festes Budget an.

Wenn du einkaufen gehst, dann mach dir vorher eine Liste, was du wirklich brauchst. Und kauf auch nur das ein, was auf der Liste steht. Geht man ohne Liste einkaufen, landet oft überflüssiger Kram im Wagen.

Niemals mit Hunger einkaufen gehen.

Wie schon meine Vorrednerin geschrieben hat, einen Essensplan aufstellen, und danach einkaufen gehen.

Nicht unbedingt Markenprodukte kaufen. Oftmals kommen No-Name Produkte (Gut und Günstig, Ja....) aus namhaften Fabriken und kosten nur einen bruchteil. Da muss man sich halt bücken, weil die meistens ganz unten im Regal liegen.

Nimm dir einen Taschenrechner mit, und rechne die Preise runter. z.B. wenn du 250g Frischkäse kaufst, rechne aus wie viel 100g kosten würden. So kannst du die Preise besser vergleichen.


Gruß

weitere Kommentare laden
8

Hallo Mia #blume

bei uns läuft das auch so: man kann nicht mehr ausgeben als man hat.

Und dann gibts da noch die unterschiedlichen Prioritäten..eine Freundin von mir gibt locker 200 € pro Monat für Klamotten aus....das zahle ich in einem Jahr nicht für 4 Personen#schock.

Auswärts essen gehen wir nie... ich bin einfach zu geizig, 50 € dafür auszugeben und mit 2 Kleinkindern ist es auch nicht wirklich ein Vergnügen, Essen zu gehen.

Wo Eure Prioritäten sind, weiß ich nicht und wie weh euch das sparen tun wird, weiß ich auch nicht. Aber findet erstmal raus, wofür Euer Geld weg geht, daß es Mitte des Monats schon weg ist.

Oder liegts vielleicht an ungeplanten (obwohl trotzdem planbaren) Jahreszahlungen wie die Nebenkostenabrechnung , die Kfz-Haftplicht oder so Sachen? Kalkuliert man die nicht ein, ist gleich das Geld für den ganzen Monat futsch...

#liebdrueck
Sanne #sonne

9

Guten Morgen,

das ist es bei uns auch mitunter, jetzt kam die Stromnachzahlung, 215€ und dann die Gartenrechnung ist auch teuerer als gedacht mit 1644€:-[#schock

Naja so kommen bei uns immer irgendwelche Sachen, deshalb ist ein Haushaltsbuch wohl wirklich sehr sinnvoll.

LG Mia

10

Hallo Mia #blume

was ist eine Gartenrechnung? Habt ihr einen Schrebergarten?

#liebdrueck
Sanne #sonne

weitere Kommentare laden
15

Hallöchen!

Die besten praktischen Tipps wurden ja schon gesagt.

Habt Ihr aber schon mal probiert, gleich am Anfang des Monats etwas Geld auf ein separates Konto (Tagesgeldkonto, Sparbuch o.ä.) zu packen?

Meine Erfahrung als Bankerin hat mir gezeigt, dass meine Kunden seltener an dieses Konto gegangen sind. Hat einfach nochmal Überwindung gekostet. Und ganz unbemerkt sammelt sich ein Guthaben an!
Wenn's auf dem Girokonto geblieben wäre, wäre es in die ganz normalen Ausgaben reingerutscht...

Wie hoch ist denn Euer Dispo? Könnt Ihr sehr weit ins Minus gehen? Fressen Euch die Zinsen für den Dispo dan auch nochmal auf? Könntet Ihr den Dispo reduzieren lassen, um nur noch im Notfall einen kleinen Spielraum zu haben? Vielleicht würde das auch helfen?!

LG, Sandra.

16

Hallo,

unser Dispo ist zwar ein paar Tausender aber im Moment sind wir erst ca. 100 € im Minus aber immerhin.

Das ist auch eine gute Idee Geld am Anfang des Monats wegzupacken, DANKE.

LG Mia

19

mach dir zunächst mal eine liste mit ALLEN fixkosten, damit du siehst, was am ende pro monat für lebensmittel, kosmetik, haushalt und sonstige ausgaben übrig ist. dann würde ich auch mit einem haushaltsbuch beginnen und alle ausgaben einschreiben. damit müsstest du langsam einen überblick bekommen. woran du genau sparen kannst, kann ich dir hier natürlich nicht sagen, weil ich deine ausgaben nicht kenne, aber essensplan, preise vergleichen, angebote nutzen, unnötiges (luxus)weglassen und sparkonto, bzw. haushaltsgeld am anfang des monats abheben, hilft meistens sehr viel. wenn ihr euch "luxus" (z.b. klamotten, wenn sie nicht unbedingt nötig sind, kino, essen gehen usw.) unbedingt kaufen wollt: erst am ende des monats, wenn ihr noch genug übrig habt (nie das konto auf null bringen, lieber mindestens bei 50 euro plus aufhören). und guthabenkonto (also ohne dispo) ist auch sinnvoll, weil man nicht noch mehr zahlen muss (zinsen), wenn man eh nicht genug hat.

21

Hallo Mia,

um sicher zu stellen, daß auch am Monatsende noch Geld da ist, empfehle ich Dir Dein Haushaltsbudget konsequent nach Wochen zu splitten z.B. 70 Euro die Woche.

Ein Monatsbudget hat immer den Haken, daß man am Anfang des Monats großzügig einkauft und während des Monats dann feststellt, daß das Geld ausgeht.

Was neben dem Haushaltsbuch führen auch noch hilft ist sich einen Gesamtplan aufzustellen was man normalerweise für den Haushalt einkauft. Welche "Standardlebensmittel", welche Putzmittel usw. normalerweise benötigt werden, welche Vorlieben da sind und in welchem Turnus die Sachen gekauft werden.

Ist ne echt aufwändige Arbeit, aber dadurch kriegt man echt auch ein Gefühl an welchen Sachen man wenns eng wird knappsen kann. ;) Mein Mann z.B. badet nur mit Dove Bademittel, davon brauch ich im Monat locker 2 Stück + eines auf Vorrat d.h. sobald ich es irgendwo im Angebot sehe schlage ich zu.

Viele Grüße

Kerstin