Pulsatilla - negative Folgen

Hallo!

Ich habe zugegebenermaßen eine etwas speziellere Frage, aber vielleicht kann sie jemand beantworten. Ich hatte gestern Abend auch schon geschrieben, aber keine Antworten bekommen. Ich kopier's noch mal rein:


ich habe gelesen, dass Pulsatilla D6 und Cuprum metallicum D6 den Eisprung fördern sollen. Können die beiden Mittel auch negative Folgen haben, wie z.B. Zystenbildung? Hat jemand positive bzw. negative Erfahrungen mit diesen homöopathischen Mitteln sammeln können?

Danke für Antworten! #danke


soleil #sonne

1

Hi Soleil,

also ich glaube nicht, das die Mittel auch negative Folgen haben können.
Allgemein gilt doch - soviel ich weiß - bei Homöopathischen Mitteln, dass sie nur positiv wirken können.
Zumindest meint meine Ärztin, dass ich z.B. bei einer Erkältung ruhig erst eine Selbstmedikation vornehmen darf, bis ich denke, dass ein Mittel anschlägt.
Und wenn ich nichts geeignetes finde, rufe ich sie an und sie bespricht sich mit mir und wählt dann ein Mittel aus.

Pulsatilla habe ich schon oft eingenommen, habe aber bisher keine Probleme mit Zysten.
Frag doch mal in einer Apotheke, die sich auf Homöopathie spezialisiert hat nach.

Aber eigentlich sollte es nicht schaden.

Gruß
froschpyjama

2

huhu,
habe hier heute etwas gelesen über naturprodukte, finde es nun gerade nicht wieder, schau mal auf die heutigen postings......
gruss
Orion 1978

3

habs gefunden:

Guten Morgen ihr Lieben!

Gestern Nachmittag habe ich in der Bibliothek ein interessantes Buch entdeckt und gleich ausgeliehen:
Das Buch vom Kinderkriegen
Eltern werden ist nicht schwer (haha, wenn die wüssten)

Da sind u.a. einige homöopathische Mittel dabei, die etwas genauer das Problem beschreiben.

ARISTOLOCHIA CLEMATIS:

Symptome:
Traurigkeit und depressive Stimmung sowie Ängstlichkeit;die Periode setzt verspätet ein, ist kurz und meist sehr schwach;PMS;schleimiger Ausfluss aus der Scheide (Fluor vaginalis)
Dosierung:
2x tägl. 5 Tropfen D12, 1-2x wöchentlich 5 Tropfen D30

AURUM METALLICUM

Symptome:
fülliger, rundlicher Körperbau, schwere Knochen und maskuline Züge; die Periode verspätet sich meist und ist ziemlich stark; chronische bzw. wiederholt aufsteigende Eierstockentzündung durch aus der Scheideaufsteigende Erreger;Scheidenausfluss (Fluor vaginalis)
Dosierung:
2x täglich 1 Globulus D12, 1-2x wöchentlich1 Globulus D30

BORAX:

Symptome:
unregelmäßige Periode;während der Periode findet ein schmerzhafter Abgang von Gebärmutterschleinhaut (oft auch in größeren Gewebestücken) statt;starker,milchiger Scheidenausfluss
Dosierung:
2-3x täglich 1 Globulus D3 und D6

Natrium MURATICUM:

schmaler Körperbau,schlank und zum Teil auch leicht Untergewicht;die Periode setzt verzögert ein und ist schwach;psychosomatisch bedingte Fruchtbarkeitsstörungen
Dosierung:
2x täglich 1 Globulus D12; 1-2x wöchentlich 1 Globulus D30

So, da stehen noch mehr drin, aber ich fand die am Besten, da sie auch den "Typ" beschreiben.

Ich hoffe, vielleicht hilft es ein wenig.

Und ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr bald
seid!

Viele Grüße

4

Hallo,

selbstverständlich können auch homöopthatische Mittel negative Wirkungen haben. Möpf zB. kann bei falscher Anwendung genau das Gegenteil bewirken, nämlich ausbleibender ES und lange Zyklen.

Ich würde die Mittel nie ohne Anweisung des Heilpraktikers nehmen. Sie haben Auswirkungen auf den Körper, die können positiv wie negativ sein. Gerade ES fördernde Mittel können bei eigentlich normal ablaufendem ES zu Störungen führen, denn was normal läuft und noch gepusht wird, muss nicht mehr normal laufen.

Geh zum Heilpraktiker und lass dir das geben, was dir auch hilft. Die brauchen nicht umsonst eine gute und lange Ausbildung.

lg

6

Ich weiß von einer Homöpathin, dass die Dosierung D6 keine großen Auswirkungen hat, es sei denn man nimmt sie aller halbe Stunde.
Ich würde dir aber trotzdem empfehlen zu einer Homoöpathin zu gehen, da es in der Homoöpathie immer auf den persönlichen Typ drauf ankommt.
Übrigens gibt es naturheilkundlich ganz viele verschieden Verfahren, um der Fruchtbarkeit auf die Sprünge zu helfen, z.B. Fussreflexzonenmassage, Eigenbluttherapie usw. Ersteres hatte bei mir wunderbar geholfen.
lg trabant

7

Hallo Soleil

Ich nehme Pulsatilla C30 und Cuprum Metallicum D6
und nach drei Monaten hat sich endlich mein Zyklus eingependelt.
Ich hatte vorher einen Zyklus von 40 Tage und jetzt einen von 28 - 29 Tagen.
Hab also nur gute Erfahrung damit gemacht

LG Sandra