Sterngucker ??? Bewegungen anders?

Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage. Ich bin jetzt in der 37. SSW und iwie fühlen sich die Bewegungen ganz anders an als vorher. Meine Kleine liegt mit dem Kopf nach unten aber noch nicht im Becken. Vorher waren die Beinchen immer links. Seit einigen Tagen habe ich vermerkt Bewegungen rechts und in der Mitte des Bauches (etwa Höhe Bauchnabel). Wenn ich meine Hand rauflege merke ich kleine Knubbel. Könnten das die Hände sein? Auch unter meiner Brust sieht man kleine Beulen lang wandern. Nun hab ich Angst, dass sie im Bauch falsch herum liegt, da ja eigentlich der Rücken entlang der Bauchdecke liegen sollte.

Kann mein Baby ein Sterngucker sein oder ist das ganz normal so? Bin ganz wuschig :(

LG

1

Sternengucker, meinte ich natürlich :)

2

Ich glaube so richtig die echte geburtsposition nehmen die kleinen erst bei den wehen ein, wenn sie nochmal in Position gedrückt werden.
Also ich glaube daher nicht, dass man da jetzt auf sternengucker schließen kann :-)
Bin aber kein Experte^^

3

Huhu, manche Babys drehen sich auch erst zur Geburt richtig ein, außerdem kannst du noch einiges machen, um die korrekte Lage zu beeinflussen, z.B. nicht nach hinten gelegt sitzen oder ein Kissen unter den Popo legen. Schau am besten nochmal nach, manche Sitzpositionen begünstigen die "optimalere" Geburtslage.

4

Huhu,
Also von sternengucker spricht man erst, wenn die Geburt eingesetzt hat und sich das Baby auf den Weg macht. Aber selbst wenn es ein sternengucker wird, was wäre denn schlimm dran!? Man unterscheidet SL 1 und SL 2. Soweit ich mich erinnere , hat SL 2 die sternengucker Position. Und sie hat absolut keinen Einfluss drauf ob die Geburt gut oder schlecht läuft. Im Gegenteil, diese beiden Positionen sind die, bei denen statistisch gesehen die Geburt am besten klappt.

Mein Zwerg hängt seit Wochen mit dem Kopf im Becken und drückt schön den Rücken in meine linke bauchhälfte. Gestern hat sie ein riesen Theater im Bauch veranstaltet und schwupp war ihr Rücken auf meiner rechten bauchseite. Mach dich nicht verrückt, wenn der Kopf unten ist, ist doch alles gut. Es gibt Babys die sich erst unter Geburt in "richtige" Position drehen :)

6

SL 1 und SL 2 beschreiben SchädelLage 1 (links... also der Körper liegt auf der linken Seite) und SchädelLage 2 (rechts... also Körper liegt rechts).

Die häufigste Lage ist die vordere Hinterhauptslage, Gesicht zum rücken und Hinterkopf zum schambein. So passt der Kopf am perfektesten ins Becken und dreht sich dann zur Seite, wenn er einen gewissen Punkt erreicht.

Die anderen liegen wohl in der hinteren Hinterhauptslage, die gehen andersrum ins Becken und müssten sich dann einmal komplett herum drehen, machen nicht alle und werden dann sternengucker. Drückt wohl doller gegen den Rücken, kann länger dauern usw.!

Es gibt auch eine hintere Vorderhauptslage und eine vordere Vorderhauptslage... aber da weiß ich nicht Bescheid!

7

SL 1 = Schädellage 1 = Rücken liegt links
SL 2 = Schädellage 2 = Rücken liegt rechts

Man findet bei ausgetragenen Schwangerschaften in 92-93 % der Fälle eine vordere Hinterhauptslage.

Die hintere Hinterhauptslage tritt in 3,5 % auf ... ( --> Sternengucker!)

https://de.wikipedia.org/wiki/Hintere_Hinterhauptslage

... der Rücken ist also HINTEN links oder rechts, statt VORNE rechts oder links. Die Rotation um 135 Grad nach vorne zur Erreichung der dorsoanterioren Einstellung bleibt aus, der Kopf dreht sich nur um 45 Grad nach hinten. ...

weitere Kommentare laden
5

Ich muss sagen, ich finde das fast unmöglich, dass an den Bewegungen fest zu machen. 34+0 meinte meine Hebamme mal, dass meiner als Sternengucker liegt, aber das noch nichts zu heißen hat, er sich noch drehen kann, obwohl er schon deutlich im Becken war. Bis dahin war mein Bauch auch echt ziemlich klein und ich bekam vorallem die Tritte von innen gegen meine Rippe. Dann hat er sich 36+0 seitlich gelegt. Seitdem sind glaub die Tritte überwiegend auch nur seitlich, aber ich sehe auch wie ein ganzes Bein sich bewegt und eben der Po mal hin und her, Kopf war da schon fest im Becken.der Bauch ist halt in der zeitlich auch deutlich größer geworden. Bei 38+0 meinte meine Hebamme, dass er sich nun deutlich weiter vor gelegt hat, aber ich hab trotzdem überall in Richtung Rippen Tritte oder Beine... keine Ahnung wie er die dahin bekommt, eigentlich sieht man auch recht deutlich seinen poppes. Er ist nun tief und fest im Becken, aber so wie es manchmal sticht, hab ich nicht das Gefühl, dass es ihn von leichten Drehungen abhalten kann.

8

HI

mein erster war ein Sternengucker ... und ich hatte echt schiß das Nr. 2 auch wieder einer wird ... aber JEDER hat gesagt, das kann man vorher nie sagen - es entscheidet sich während der Geburt wie es ins Becken rutscht!

Beim ersten haben die Hebammen auch mit Seitenlagerung noch versucht das er sich richtig reindreht ... hat er aber leider nicht.

Also mach Dir keinen Kopf ... selbst wenn sie sich als Sternengucker reindreht ... raus kommt sie dennoch :-)

VG

10

Ich bin erst 32+3, aber meine Maus ist derzeit auch noch eine "Sternenguckerin" (wir wissen ja was gemeint ist). Sie ist es eigentlich schon immer gewesen und scheint sich auch nicht sonderlich viel zu drehen, zumindest drücken ihre Knie und Füßchen immer in die rechte Seite, oder wandert mit ihren Händen an meiner Bauchdecke entlang. Rücken habe ich noch nie gespürt, Po ganz selten mal, das scheint sie aber nicht so bequem zu finden - sie liegt bei jedem US gleich..

Meine Ärztin meinte, dass ist nicht weiter tragisch, aber ich hab ja auch noch sehr viel Zeit. Soweit ich weiß kann man trotzdem spontan entbinden, kann allerdings schwieriger werden - aber auch dein Kind hat ja noch Zeit um sich richtig zu drehen :)

Alles Liebe!

11

Huhu!

Mach dir keine Gedanken, ob dein Kind ein Sternengucker wird oder nicht, entscheidet sich erst unter der Geburt. Mein Sohn hat bei allen Untersuchungen (und wir hatten viele) nach hinten geschaut. Geboren ist er als Sternengucker, weil er sich im letzten Moment eben doch gedreht hat. Rausgekommen ist er aber trotzdem ????

Liebe Grüße!

12

Die ??? waren ein ;)

13

Mein Sohn lag in der Austreibungsphase als Sterngucker- ich wurde auf die Seite gedreht und sollte die Pressehen veratmen und noch nicht pressen. Er hat sich dann noch gedreht :-)

Das entscheidet sich erst bei der Geburt, wenn die Kinder sich ins Becken drehen.

#winke