Ist das ein echter Kinderwunsch ?

Hallo zusammen ,

ich bin irgendwie verwirrt über meine eigenen Gefühle und wünsch mir einfach etwas Austausch , wie es anderen mit dem Thema Kinderwunsch grade in meinem Alter ergeht.
Ich werde nächsten Monat 38 und habe bereits zwei Kinder , 7 und 3 Jahre alt .
Vor einem knappen Jahr habe ich mich von meinem Mann getrennt und bin im Oktober ausgezogen , die Kinder sehe ich mehrmals die Woche , wir wechseln uns ganz gut ab , sie wohnen aber bei ihm im Haus .
Was auch so bleiben soll.
Ich hatte mit dem Kinderwunsch definitiv abgeschlossen, auch schon in den Jahren zuvor , da die Babyzeit und Coronazeit und dazu die Arbeit immer unter einen Hut zu bringen einfach sehr belastend war .
Nun habe ich seit ca einem halben Jahr einen neuen Partner , mittlerweile kennen meine Kinder ihn auch .
Er selbst ist 42 und hat keine Kinder , er kannte von Anfang die Situation und ich habe ihm auch recht schnell gesagt dass ich keinen Kinderwunsch mehr habe.
Das war für ihn auch ok, er meinte , er fühlte sich auch selbst dafür zu alt und will ohnehin nicht unbedingt eigene Kinder haben.
Jetzt merke ich aber plötzlich , wie meine Gedanken sich doch wieder öfter über Schwangerschaft, Baby , Geburt usw trennen und ich über ein „Nachzüglerkind“ irgendwie manchmal nachdenke.
Das verwirrt mich total , da ich mir eigentlich sicher war und mir jetzt gar nicht mehr sicher bin.
Ist es nur das Alter und dass ich plötzlich die Uhr ganz laut ticken hör ? Oder dass ich evtl das Gefühl hab ich müsste dem neuen Partner noch ein eigenes Kind „schenken“ ?
Oder langes wirklich sein , dass ein abgeschlossener Kinderwunsch ernsthaft wieder aufflammt ?
Ps: Keine Sorge , ich weiß dass wir noch nicht lang genug zusammen sind , mich verwirrt einfach dass ich fast täglich drüber nachdenke …
Liebe Grüße

1

Hey ..
ich bin ehrlich , ich würde es lassen .. aber nicht aufgrund des Alters ..
Du hast gesehen, wie es jetzt für deine Kinder war .. nachher geschieht dir das selbe nochmal …Kinder sind auch immer eine Belastung für eine Beziehung .. und du weißt ja selbst , dass ihr euch erst ein halbes Jahr kennt .. ICH persönlich finde , dass man nicht mit einem neuen Partner weitere Kinder bekommen muss ,wenn schon einmal die Familie zerbrochen ist . Ich finde es auch für bestehende Kinder nicht schön,wenn mama /papa dann mit ihrem neuen Partner , eine „neue „ Familie bekommt ..
abgesehen davon ,kann ich mir (bin auch 38 und habe zwei Kids ), niemals vorstellen , jetzt nochmal wieder Mama zu werden ,fühle mich dafür zu alt .. bin froh , dass die Kids aus dem gröbsten sind .. Ich könnte zB aber auch null damit leben , dass die Kids nicht bei mir leben , ich dann aber ein neues Kind bekäme , was bei mir lebt . Ich hätte ein totales Schuldgefühl meinen Kindern gegenüber .. so nach dem Motto , ihr seid nicht bei mir ,aber das neue Kind schon ..Aber das bin eben ich ..
Ich denke die Entscheidung musst du selbst treffen .. das kann hier keiner von uns .. aber du hast ja nach Meinungen gefragt ..

Bearbeitet von Sweety1127
2

Hallo:)
Puh, schwierig. Ich denke schon, dass dein KiWu echt ist, aber dein Alter und auch die Tatsache, dass du einen neuen Partner hast, spielen sicherlich eine Rolle. Andererseits sind deine Kids noch ziemlich jung - das kleinste erst 3. Ich habe auch schon ein Kind - 11, einen neuen jüngeren Partner und auch einen starken Kiwi. Bin aber gut ein Jahr älter und denk mir, dass der Zug bereits abgefahren ist. Niemals könnte ich es mir jedoch vorstellen, dass meine Tochter nicht bei mir wohnt.
Aber das nur bei mir.

3

Mir geht es ganz genauso .. ich könnte es niemals .. obwohl es andersrum ja auch völlig Ok wäre,die Männer vermissen ja ihre Kinder genauso,wenn sie bei der Mama leben .. nur könnte ich mir nicht vorstellen ,dass meine 3 jährige Maus beim Vater wohnt und ich dann quasi ein neues Baby bekomme .. das würde mich selbst krankmachen und mir noch mehr Schuldgefühle geben .. Es sind ja keine Teenies , sondern Kleinkinder ..
die Kids müssen das mit ansehen .. ich find das nicht schön der Gedanke daran .. eher würde ich dann über eine 50/50 Regelung nachdenken bei meinen bisherigen Kindern .. um sie öfter zu sehen bzw. dass der Anteil eben genau gleich ist ..

4

Die Betreuung ist ja bei uns 50/50 aufgeteilt , wir arbeiten beide 80% und teilen uns schon immer die Betreuung .
Die Kinder sind in ihrem gewohnten Haus geblieben damit sie nicht Schule und Kindergarten wechseln müssen , der Vater will mir das Haus nicht überlassen , somit hat es rein pragmatische Gründe warum sie dort leben . Der Vater würde sie genauso vermissen , aber sie können halt nur bei einem wohnen .
Ich bin wie gesagt an 2-4 Tagen je nach Woche für sie da.
Aber klar , trotzdem hätte ich auch Schuldgefühle ihnen gegenüber , aus den Gründen wie ihr gesagt habt , dass das „ neue Kind“ dann immer bei mir wohnt

5

Du wirst deine Entscheidung nicht von einem Forum abhängig machen, das ist völlig klar und völlig ok.

Ich berichte mal als Tante.

Mein Schwager hat seine Frau verlassen da war der jüngste Sohn auch 3 Jahre alt.
Vor ein paar Jahren hat er neu geheiratet und eine neue Familie gegründet.
Er hat den Namen der Frau angenommen, damit sie nicht heisst wie die Exfrau und die " alten" Kinder.
Die alten Kinder heissen jetzt also anders wie der Vater.

Alles von aussen betrachtet ja auch irgendwie verständlich ( aus Sicht der neuen Frau) , aber die Kinder sind regelmäßig beim Kinderpsychologen und hatten zumindest noch ihre Mama.

Ich bin sonst nicht " nur Mamas können trösten, Kinder brauchen die Mama bla bla" überhaupt nicht.
Aber ich glaube wenn es so wäre wie bei euch, dann wären sie komplett zerbrochen

Ich persönlich kann mir das für mich auch überhaupt nicht vorstellen. Nicht wegen deinem Alter, ich habe auch mit 41 mein 2. Kind bekommen. Auch nicht weil ihr erst so kurz ein paar seid.
Sondern und das ist für mich das Entscheidende: weil dein Kind noch Mini klein ist !!! Das kann dein Kind nie im Leben verstehen oder greifen.
Du hast eine Verantwortung, nicht als Mutter sondern als erwachsener Elternteil.

Ich persönlich finde das überhaupt nicht gut und ich wedel eigentlich nicht mit dem moralischen Zeigefinger.
Überlege dir gut welchen Preis du bereit bist für eine " neue " Familie zu zahlen.

6

Kann ich nur so unterschreiben , so war das von mir auch gemeint .. das macht was mit den Kindern .. auch wenn sie schon älter wären , alles was sich im Grundschulalter abspielt, kann das nicht greifen .. kann ich nichtmal ..
für mich wäre das Egoismus und letzten Endes würde es mir selbst damit nicht gutgehen , weil ich ein permanentes schlechtes Gewissen hätte ..
Habe gerade gelesen , dass die 50% Regelung besteht .. ich antworte jetzt mal auf alle Beiträge .. das ist natürlich toll , dass dies zumindest so ist .. aber dennoch wäre es ein totales Brett , wenn die Kinder mitbekämen , Mama ist wieder schwanger .. Ich würde mich ziemlich alleine fühlen und verraten als Kind .. Ich finde man muss auch nicht alles machen , nicht zu jedem Preis . Und nur weil man sich liebt , muss man nicht auch noch wieder ein Kind miteinander bekommen .. das kann man auch einfach lassen und so zusammen sein .. so sehe ich das ..
und ich bin auch nicht pro „Mama ist wichtiger als Papa „- nein gewiss nicht .. aber Mama hat mich 9 Monate im Bauch gehabt , Mama war als erstes da .. Mama eben .. wenn ich mir das als erwachsener Mensch vorstelle , tut mir das schon weh . Die Trennung ist für die Kinder schon schlimm genug , da muss nicht noch ein neues Kind daher . Ich will auch niemandem vorwürfe machen ,aber soetwas scheint Trend zu sein .. auch in meiner Familie gibt es das .. zwei Kinder bekommen ,Trennung ,Zack ,beide jemanden neues ,aber quasi fast im warmen Wechsel , beide wieder neu geheiratet und wieder schwanger ,einmal sogar Zwillinge .. die großen sind nie irgendwo richtig zuhause,während die neue Kinder immer da sind und eine Familie bilden . Manchmal habe ich das Gefühl , dass diese Personen ihre eigenen Bedürfnisse über die der Kinder stellen .
Und mal ganz davon ab-damit muss man einfach rechnen - geht es wieder schief hat man mehrere Kinder von verschiedenen Männern .. man weiß ja jetzt , dass es durchaus schiefgehen kann ..alleine das Risiko wäre mir zu hoch .. alleine schon für mich persönlich als Frau ..

Bearbeitet von Sweety1127
7

Ja, diese Überlegungen von dir sind schon richtig und wichtig. Klar, solche Fälle mit " neuen Kindern" in einer neuen Beziehung kenne ich auch und das stimmt auch, dass da nicht selten die "Alten" die Kids leiden. Das muss nicht sein und das sollte man schon bei der Planung berücksichtigen. Eifersucht Gefühle gibt es ja schon bei normalen Geschwistern, wie das dann bei Halbgeschwistern ist .. Hmmm. Abgesehen davon, dass die Beziehung hier wirklich sehr frisch ist. Letztendlich wird die TE so entschieden, wie sie das für richtig hält. Etwas zu raten ist auch immer einfacher, als selbst in der Situation zu stecken...

8

Ich kenne das gut. Meine Große ist jetzt zwölf und als sie sechs war, lernte ich meinen jetzigen Partner kennen. Wir waren uns sehr schnell einig, dass wir Kinder möchten. Er hatte noch keine und mit seiner Ex gab es auch Probleme schwanger zu werden. Also waren wir recht überrascht, dass wir erst fünf Monate zusammen waren und ich schwanger war. Wir haben dann unsere Tochter bekommen und waren uns eigentlich einig, dass es das war. Ich selber hatte dann aber immer so ein komisches Gefühl. Ich war auf der einen Seite glücklich meine Jüngste wachsen zu sehen und zu wissen, dass ihre Selbstständigkeit wieder mehr Freiheit bedeutet, auf der anderen Seite war aber dieser nagende Wunsch nochmal ein Baby zu haben... Als unsere Tochter drei war schlug dann einfach das Schicksal zu 😊 Ich hatte die Pille abgesetzt und dachte noch: okay, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit 38 und direkt nach absetzen der Pille schwanger zu werden... In dem Fall: 100% 🙃 Als mein Sohn dann da war, war ich aber ganz schön überfahren und dachte dann auch: was hab ich mir dabei gedacht? Wie soll ich das schaffen? Am wichtigsten ist, dass Du tief in Dich rein horchst und versuchst, Dich in die Situation dann rein zu versetzen. Ich hatte zum Beispiel Glück, dass der Kleine total pflegeleicht ist. Aber es kann auch anders kommen. Meine Große zum Beispiel, war ein Baby was über Monate alle halbe Stunde Nachts wach war. Keine Ahnung wie ich das damals überstanden habe 🙃

Aber ja, ich verstehe diesen Wunsch bzw diese innere Stimme.
Liebe Grüße und alles Gute!