Bin stinksauer!

Hallo ihr,

muss jetzt einfach mal meine Wut und Enttäuschung bei euch rauslassen!
Letzte Woche hat mich mein Freund gefragt ob ich bei ihm einziehen möchte (sind knapp 1 Jahr zusammen) und ich habe mich total gefreut. Er kann mir nur keinen Wohnungsschlüssel geben, da den sein Bruder und seine Schwester brauchen (wohnen beide im gleichen Haus). Für den Notfall... Nachmachen geht nicht, da es so ein Sicherheitsschloss ist.
Habe ihn gefragt wie er sich das vorstellt: ich muss ihn immer fragen ob er mir die Wohnung aufsperrt damit ich raus in den Vorgarten oder zum Briefkasten kann. In die Wohnung komme ich durch den Hintereingang, da ist der Schlüssel versteckt.
Ich verstehe ja, dass auch ein Familienmitglied einen Schlüssel für den Notfall braucht. Aber Zwei die auch noch im selben Haus wohnen?
Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, dass den Schlüssel womöglich seine Ex noch haben könnte. Er hat so komisch reagiert....
Bin irgendwie total verletzt. Die beiden sind schon seit 4 Jahren getrennt, sie hat auch schon länger einen neuen Partner.

1

Wie kommst du auf die Ex? Und warum sollte die den Schlüssel behalten, wenn du dort einziehst? Das ergibt für mich keinen Sinn, zumal sie ja noch nicht mal frisch getrennt sind.

Ich würde ohne eigenen Schlüssel nirgends einziehen und finde auch, dass ein deponierter Notfallschlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person ausreicht, insbesondere wenn nicht viele Schlüssel zur Verfügung stehen.
Sollte dein Freund sich mal ausschließen, hast du ja dann auch noch einen Schlüssel, sofern ihr nicht ausnahmslos zusammen unterwegs seid. Aber selbst dafür gäbe es ja dann einen Notfallschlüssel.

Allerdings finde ich die ganze Situation so merkwürdig, dass ich unter den Bedingungen gar nicht zu ihm ziehen würde.

2

Die Ex kam mir in den Sinn, weil vor einigen Monaten die Geschwister noch keinen eigenen Schlüssel hatten. Jetzt plötzlich schon, ich aber keinen bekomme (jetzt wo es ernster wird).
Wie würdest du in meiner Situation reagieren und weitermachen? Möchte mich nicht trennen

Bearbeitet von Inaktiv
5

Du musst Dich ja nicht gleich trennen, aber ganz klar sagen: Schatzi, solange ich keinen eigenen Schlüssel bekomme, ziehe ich nicht bei Dir ein. Aber, ich finde die Idee, Dir keinen eigenen Schlüssel zu geben, auch merkwürdig. Denn dann würde ich mich an Deiner Stelle auch fragen, wie denn Deine weiteren Rechte bezüglich der gemeinsamen Wohnung so aussehen. Wandelt Ihr seinen Mietvertrag in einen gemeinsamen um oder nicht? Oder, ist er Besitzer der Wohnung? Bekommst Du dann einen Mietvertrag? Darfst Du einen Teil Deiner eigenen Möbel mitbringen oder gehört alles ihm? Sprich, bist Du so abgesichert, dass er Dich im Fall einer Trennung nicht sofort auf die Straße setzen kann. So schnell findest Du nämlich heutzutage keine eigene Wohnung mehr.

weiteren Kommentar laden
3

Auch bei Sicherheitsschlössern kann man Schlüssel nachmachen. Entweder den Perso zeigen oder sich an den Vermieter wenden. Je nachdem, wer das Schloss eingebaut hat.

4

Hallo sauer...,

wir haben inzwischen in vielen Mietwohnungen gelebt und viele hatten nur 2 Schlüssel, selten 3.

Ich wäre auch komisch drauf, hätte mein neuer Partner mich da gefragt, ob die Ex noch einen Schlüssel hätte.

Auch wenn es eine Schließanlage ist Sicherheitsschloss etc. kann das nachgemacht werden, aber nicht überall und einfach so. Muss man mit dem Vermieter sprechen, die Kosten würde ich an deiner Stelle auch übernehmen. Gegebenenfalls hat er ein anderes Schloss für die Wohnung, das zur Schließanlage passt, wo drei Schlüssel zur Verfügung stehen.

Sag mal deinem Freund, wenn du ständig hinten rum schleichst und dann aufschließt, wird das mit der Zeit auffallen und kein gutes Versteck mehr sein. Vor allem weiß ich nicht ob man das so darf...

Alles Gute

Bearbeitet von Muriel
7

Siehst du manchmal deinen Freund mit seinen Geschwistern zusammen? In der Runde würde ich mal ganz frech fragen, ob es ihnen etwas ausmacht, dir einen ihrer Ersatzschlüssel zu überlassen, da ihnen ja eigentlich einer reicht...

8

Also, auch bei einem sicherheitsschloss kann ein Schlüssel nachgemacht werden... Dies muss dann aber der Vermieter in Auftrag geben. Kostet dann so je nach Marke um die 100 €.

Man könnte z.b aber auch einen erweiterungszylinder einbauen lassen. Damit kann man dann die Tür für den hauseingang schließen und dann auch für die Wohnung. Die alten Schlüssel passen dann natürlich nicht mehr.

Wie stellt sich dein Freund das vor? Wenn du nach Hause kommst musst du warten bis er kommt oder bei den Geschwistern klingeln? Also das würde ich nicht mitmachen.

9

Wie kann man dem Partner vorspielen, das man den nächsten Schritt wagen möchte, wenn man es in Wirklichkeit gar nicht will? Richtig, man fragt ob der andere einziehen möchte, stellt aber gleich (mit fadenscheinigen Ausreden) klar das es keine eigenen Schlüssel geben wird.

Also bei mir würde das klappen...ich zieh doch nicht bei jemandem ein, wenn ich keinen Schlüssel bekomme.

Und ja, ich denke wirklich, das er gar keinen Zusammenzug will udn er dir da nur einen Brocken hingeworfen hat. Aber die Ausreden sind doch etwas sehr flach.

Ob ein Schlüssel bei ner Ex verschütt gegangen ist,d as wäre mir allerdings komplett egal.

10

Seine Einstellung, dass du keinen eigenen Schlüssel brauchst, finde ich sehr gruselig und spricht meiner Meinung nach nicht für eine gleichberechtigte Partnerschaft.

Selbst wenn es nur einen Schlüssel für die Wohnung gäbe (den er hat) würde ich nicht einziehen. Und wenn er zur Arbeit geht und versehentlich abschließt,. bist du in der Wohnung eingesperrt? Kannst du wenigstens durch ein Fenster rauskrabbeln, wenn es brennt?

Wo der Schlüssel her kommt, wäre mir an deiner Stelle egal. Das mit der Ex muss ja nicht so sein. Du siehst es schon richtig: Kein Schlüssel, kein Einzug in seine Wohnung (was eh nachteiliger für dich ist, als wenn ihr gemeinsam eine Wohnung einrichten würdet.)

11

Mal abgesehen von dem Schlüsselthema würde ich mir genau überlegen, ob ich nach einem Jahr Partnerschaft meine Wohnung aufgebe und zu meinem Partner ziehe. Das würde sich für mich so anfühlen, als würde ich mich in ein gemachtes Nest setzen. Und im Zweifelsfall bist Du diejenige die wieder ausziehen muss, Dein Freund hat bei einem Scheitern der Beziehnung kein Wohnungsproblem.

Daher finde ich es immer gut, wenn man gemeinsam in eine neue Wohnung zieht. Dann haben beide Partner die gleichen Startbedingungen. Und das Schlüsselprblem gibt es dann auch nicht. Und nebenbei fände ich die Konstellation aus Bruder und Schwester im gleichen Haus seltdam.

12

Ich finde die Situation etwas verwirrend.
Bruder und Schwester haben jeweils einen Schlüssel zur Wohnung, es gibt aber auch noch einen Hintereingang, wo ein Schlüssel versteckt ist? Worum einen Schlüssel verstecken, wenn man extra Ersatzschlüssel verteilt?
Und wohnt dein Freund zur Miete und es gibt noch einen Schlüssel, um in das Haus zu kommen?

Unabhängig davon, würde ich niemals irgendwo einziehen, wo ich keinen Schlüssel habe. Meine Güte, mein Mann und ich hatten Schlüssel voneinander, als wir noch getrennt gewohnt haben.
Außerdem kann man natürlich auch Sicherheitsschlüssel nachmachen. Muss er sich an den Vermieter wenden oder wenn es sein Schloss ist, gibt es ggf. eine Sicherungskarte dazu.