Bekomme Ex nicht aus dem Kopf 20 Jahre her

Hallo ihr lieben,
zur Zeit beschäftigt mich das Thema sehr.
Mit Anfang 20 war ich 5 Jahre mit einem Mann zusammen rückblickend die tollste Zeit meines Lebens. Haben uns auf der Berufschule kennengelernt. Für uns beide war es liebe auf den ersten Blick seit dem waren wir unzertrennlich. Wir haben nie gestritten nach 5 Jahre hat er (für mich plötzlich) am Telefon Schluss gemacht. Ich weiß auch keinen Grund Seit dem keinen Kontakt.
Habe lange gebraucht um danach eine neue Partnerschaft einzugehen. Bin Ende 20 mit meinem Mann zusammen gekommen und wir haben ein Kind. Nun Anfang 40 denke ich wieder vermehrt an meinen Ex. In den letzten 20 Jahre habe ich immer wieder an ihn gedacht Mal mehr Mal weniger. in letzter Zeit wird es wieder mehr und ich träume auch wieder von ihm.
Der Traum letzte Nacht hat mich total verwirrt. wir haben uns beim Einkaufen getroffen und wir sind dann beide einfach durchgebrannt.
Irgendwie habe ich Angst was ist wenn ich den wirklich beim Einkaufen treffen würde. Wie gesagt habe ihn die letzten 20 Jahre nirgends getroffen. Deswegen mehr als unwahrscheinlich.
Was sagt ihr dazu?

2

In deiner Beziehung mit langjährigem Partner und Kind herrscht Alltag und vermutlich sehnst du dich nach etwas Abenteuer, kribbeln im Bauch, frei von Verantwortung etc ;) geht uns allen sicher mal so 😂

Fakt ist: dein Ex ist nicht mehr der selbe wie vor 20 Jahren und eigentlich jagst du in deiner Fantasie einem „Schattenmann“ nach. Dein Ex hat dich damals von heute auf morgen fallen lassen, ohne Erklärung und auch das ist bezeichnend für seinen Charakter (dem solltest du tatsächlich mehr Bedeutung beimessen, als du es aktuell vielleicht tust) - sprich, von seiner Seite aus war’s vielleicht nicht so ne große Liebe, wie von deiner Seite aus 🤷‍♀️ und er empfand es anders als du.

Ich würde also überlegen, was dich damals eigentlich so glücklich gemacht hat und warum es dir grade jetzt wieder in den Sinn kommt. Und was du vielleicht in deiner jetzigen Beziehung oder generell im Leben ändern kannst, um wieder so glücklich zu werden :)

1

Hallo du,

mein erster Gedanke war: Träume sind Schäume. 😉 Man sollte ihnen nicht allzu viel Bedeutung beimessen.

Ich finde es in deinem Fall dennoch überaus verständlich, warum du das Thema nicht ganz ad acta legen kannst, auch nach der langen Zeit nicht: die Art und Weise, wie das damals auseinander ging, wie abrupt das Ende kam und vor allem, dass es keine Aussprache gab, kein persönliches Gespräch mehr, das ist etwas, woran man einige Zeit knabbert und was einen wahrscheinlich nie so ganz loslässt. Immerhin hattest du damals sicher enormen Rede- und Klärungsbedarf - ich nenne es jetzt einfach mal das Fragezeichen, das er hinterlassen hat.

Mein Rat wäre der, nicht mehr zu viel zurück zu schauen und vor allem: zu akzeptieren, dass es das Fragezeichen gibt, das dein Ex hinterlassen hat. Dass sich dieses Fragezeichen immer mal wieder bemerkbar macht und dass das überhaupt nicht verwerflich ist. Auch ich hänge manchmal Gedanken nach, die mit "Was wäre gewesen, wenn..." und "Warum war das damals so, dass..." beginnen. Das ist okay. Aber dann ist es genauso wichtig und okay, diese Gedanken ganz bewusst ziehen zu lassen (vielleicht hilft dir da auch, alles zu Papier zu bringen, einen Brief zu schreiben, den du dann verbrennst oder verbuddelst, wie auch immer) und den Blick wieder auf das zu richten, was zählt: das Hier und Jetzt. Und ich hoffe, dein Hier und Jetzt ist schön und du lebst gerne darin.

Es werden vielleicht im Laufe des Lebens noch mehr Fragezeichen hinzukommen - sind wir mal ehrlich, wer schleppt nicht mindestens ein Fragezeichen mit sich herum? 😊

Alles Liebe dir!
DieKati

3

Du warst es ihm nicht wert, dass er dir ehrlich den Grund für die Trennung genannt hat. Dann hättest du nämlich abschließen können.

Am Telefon auch noch- ganz schlechter Stil und lieblos.

Sei froh, dass du einen guten Partner gefunden hast und versuche lieber, eure Ehe neu zu beleben, als einem Ex nachzuhängen, der dich so schäbig behandelt hat.

4

Da hat jemand aber nicht abgeschlossen... Es gibt viele Sprichwörter.. Eines davon ist lebe deinen Traum 😅

Schaffen nur die wenigsten. Du hast ihn ja sicher schon mal auf fb gesucht.. Lebt er denn in deiner Nähe und was ist aus ihm geworden?

20 Jahre sind verdammt lang und wahrscheinlich idealisierst du die Zeit und ihn dazu. Per Telefon Schluss zu machen.. So ein Traum war er dann doch nicht..

5

Da steckt ja eine Menge Symbolismus drin. Wenn ich das jetzt mal küchenpsychologisch interpretieren sollte, würde ich sagen, dass du nicht deinen Ex vermisst, sondern das wofür er steht. Da ist ein starker Drang nach Unbekümmertheit und Freiheit drin und auch der Wunsch nach großen (größeren?) Gefühlen. Wie sehr fühlst du dich in deiner aktuellen Situation eingeengt und welche schönen, erfüllenden Momente hast du aktuell mit deinem Partner?

6

Mit meiner ersten großen Liebe war das ähnlich. Wir waren 3 Jahre lang zusammen und hatten auch zusammen gewohnt. Es lief gegen Ende der Beziehung zwar nicht mehr super, aber ich war trotzdem noch verliebt in ihn. Er ist dann mit seinen Kumpels in den Urlaub und hat mit mir am Telefon von dort aus Schluss gemacht. Ich bin damals auch aus allen Wolken gefallen und mich hat die Art und Weise sehr gekränkt. Keine persönliche Aussprache, nichts. Lächerlich fand ich es auch, eben weil wir zusammen gewohnt haben. Ich bin dann auch ausgezogen, bevor er aus dem Urlaub zurückkam und wir haben dann nicht wieder miteinander gesprochen.

Er hat mich dann 12 Jahre später kontaktiert und wir haben uns einmal zum Cafe getroffen und ich muss sagen, da war überhaupt nichts mehr von meiner Seite. Der Mensch, den man da in Erinnerung hat, hat sich stark verändert, sowohl optisch wie auch von der Art her. Ich wollte dann auch nichts mehr von ihm, auch wenn er wohl die Sache gerne nochmal aufgewärmt hätte.

7

Hallo guffhj,

da geht es mir ganz ähnlich wie dir, nur meine frühen Liebschaften sind mittlerweile über 40 Jahre vergangen. Immer mal wieder steigen Erinnerungen an diese Frauen aus meinem jungen Leben in mir auf, die süßen und teils auch wehmütigen Charakter für mich haben.

Ich glaube, da spiegeln sich bei mir unerfüllte Sehnsüchte wieder. Und die Frage nach den Weggabelungen meines Lebens. Was wäre gewesen, wenn ich eine andere partnerschaftliche Abzweigung genommen hätte? Wie hätte sich mein Leben entwickelt und gestaltet?

Ist meine Situation, mein Leben, so wie ich es jetzt führe, das richtige für mich? Habe ich vielleicht etwas versäumt?

Ich neige inzwischen dazu, meine Erinnerungen, meine wehmütigen Flashbacks in Sachen Frauen als Teil von mir zu betrachten. Ich sehe meine hin und wieder aufscheinende Zwiespältigkeit meiner Gefühle daher auch nicht kritisch und ich bin deshalb nicht besorgt oder verurteile mich gar dafür.

8

Die Frage bleibt, warum Du Dich nach einem Freund zurücksehnst, der auf miese Art und Weise mit Dir Schluß gemacht hat. Okay, Ihr ward jung. So etwas kommt i.d.R. nur vor, wenn in der jetzigen Beziehung irgendetwas fehlt. Das aber wiederum muß NICHT an Deinem Partner liegen, sondern an Deiner persönlichen Unzufriedenheit. Also was fehlt Dir? Vielleicht solltest Du versuchen, mit Deinem Mann zu sprechen, bevor die Sehnsucht, die eine Illusion sein kann, Dich zerfrisst.