Keine Wehen in der 41+0ssw

Hallo,
ich ich bin jetzt in der 41+0 ssw und habe lediglich leichte unbemerkbare Übungswehen. Gestern war ich übermüdet (da mich mein Kind wach gehalten hat) zur ctg beim gyn. Ich hatte gute wehen und man schätzte so das es gestern abends oder heute noch die Geburt los geht, aber vllt lag das daran das ich übermüdet und gestresst war🤷‍♀️. Aber nichts passierte mehr.. nach dem ich mich ausgeruht hatte, hatte ich wieder keine wehen mehr. Es tut sich nichts... morgen darf ich wieder zum gyn, danach werde ich zum einleiten ins Krankenhaus geschickt. Ich möchte aber noch natürlich im Hebammenkreißsaal gebären und meine Geburtsposition selber entscheiden. Nun das geht nicht wenn ich regulär im Kreißsaal gebären soll und vllt an den tropf komme. Hatte das Problem auch jemand? und wie war es bei euch?

Bei meinen anderen Kindern haben die Wehen auch nicht eingesetzt. Aber ich hatte bei beiden vorzeitigen Blasensprung und die wehen traten ungefähr nach einer halben stunde ein. Mein erstes Kind kam in der 40+3ssw und mein zweites 38+6ssw. Alle Schwangerschaften waren ohne Komplikationen und jetzt auch ohne, meinem Baby und mir geht es sehr gut.

Kann man theoretisch aussuchen wie man eingeleitet wird? dann würde ich eine manuelle Eröffnung der Fruchtblase bevorzugen, da ich denke das nach dem Blasensprung meine wehen auch nach einer halben stunde einsetzen könnten, wie bei den anderen Schwangerschaften.

Zuhause habe ich auch einiges ausprobiert was auch wirklich erwiesener weise hilft, aber nichts hat geholfen. Den Wehencocktail der mir empfohlen wurde, habe ich lieber die Finger davon gelassen, da ich hier bei euch nur Warnungen bekam und ich wollte es zuhause allein nicht riskieren.

Ich würde mich über eure Erfahrung freuen und ich bedanke mich schon mal im Voraus <3

1

Die Methode der Einleitung hängt von deinem Befund ab. Du musst aber auch noch nicht einleiten lassen und könntest einfach noch unter engmaschiger Kontrolle weiter abwarten.

2

Also nein? darf ich mir da keine wünsche äußern wenn alles gut ist? 😅

3

Es macht halt einfach nicht jede Methode Sinn. Wenn der Mumu z.B. noch fest verschlossen ist, muss man andere Mittel einsetzen als wenn alles schon geburtsbereit ist und der Mumu evtl schon etwas geöffnet. Und nicht jede Klinik bietet alle Möglichkeiten an.

weiteren Kommentar laden
5

Bei meinen 3 Geburten ging es auch immer erst los, sobald die Fruchtblase geplatzt ist.

Jetzt war an ET+9 erst der Plan, die fruchtblase zu öffnen. Der Befund war aber insgesamt einfach noch nicht so weit. Wenn man einmal öffnet, entsteht Zeitdruck und wenn es dann nicht losgeht, könnte es gefährlich für das Kind werden. Ich habe deswegen erst Tabletten zur Einleitung bekommen und erst als der Muttermund weit genug offen war, wurde die Fruchtblase geöffnet und ja, dann ging es richtig los.

6

Ich habe doch noch gewartet und das Baby kam spontan in der 41+3 ssw, also am 01.07.23

Diesmal haben die Wehen eingesetzt und ich konnte natürlich ohne Komplikationen gebären.

ich wünsche euch alles gute ^^