Wie Leben wieder lebenswert machen?

Hallo.

Meine Leben ist grade echt schwierig. Bin Alleinerziehend mit 3 Kindern. Meine älteste hat schulich ein paar Schwierigkeiten und braucht viel Begleitung im Alltag. Sie ist sehr vergesslich und in einigen Bereichen Entwicklungsverzögert. Bei der Mittleren klappt soweit alles ganz gut. Sie ist eine gute Schülerin und schon sehr selbstständig, allerdings hat sie Energie für 10 Kinder. Sie braucht immer etwas zu tun, ist immer in Bewegung, besucht sämtliche AGs und tanzt zusätzlich und fordert trotzdem ständiges Entertainment zuhause. Meine kleinste ist von Geburt an schwierig. Sie schläft extrem schlecht und unruhig,hat starke wutausbrüche und haut oft den Kopf gegen Wände, Türen und Möbel, schreit und kreischt gefühlt den ganzen Tag.
Jeden verdammten Tag stehe ich auf mit der Hoffnung, dass es ein guter Tag wird. Ich nehme mir vor entspannt zu sein und die Zeit mit meinen Kindern zu genießen. Und dann kommt immer irgendwas dazwischen. Die Großen streiten den ganzen Tag, die Kleine schreit und kreischt nur, dann erfahre ich dass mich die Große anlügt (angeblich keine Hausaufgaben auf, Test angeblich nicht wieder bekommen), die Nächte mit der Kleinsten sind einfach nur Horror, dann wird wiedermal ein Kind krank (also alles umplanen, wichtige Termine absagen), dann muss Kind 1 da zum Arzt und Kind 2 da hin, Kind 3 muss zum Arzt 50 km weit weg, weil hier keiner ist und Kind 1 noch zu Physio und zum Psychologen, dann muss ich noch zum Arzt usw. Die Liste könnte man endlos vortsetzen.
Ich bin nur noch gestresst. Hetze von einen Termin zum nächsten und komme einfach nicht weiter. Ich möchte einfach mal zur Ruhe kommen. Mit meinen Kindern etwas unternehmen. Aber ständig kommen neue Punkte auf die To Do List. Es bleibt einfach keine Zeit mehr das Leben zu genießen. Keine Zeit für schöne Dinge. Ubd irgendwann sind die Kinder groß und dann werde ich es bereuen. Ich würde gerne etwas in meinem Leben ändern. Ich muss etws ändern, weil ich so nicht weiter machen kann. Ich weiß aber nicht was. Wie ich anfangen soll etwas zu ändern.

2

Hallo,
habt Ihr Unterstützung vom Jugendamt? Vielleicht kann eine Familienhilfe regelmäßig kommen und konkrete Möglichkeiten aufzeigen, den Alltag besser zu gestalten?
Habt Ihr (Leih-) Oma, Nachbarin oder Frühe Hilfen zur Unterstützung?
Gerade Alleinerziehend, kann man sich viel Hilfe holen. Niedrigschwellig im nächsten Familienzentrum oder Müttertreff.
Guck nach deinen Ressourcen, wo kannst Du vielleicht deine Kinder mal für 1-2 Stunden im Sportkurs abgeben und die Zeit für dich nutzen. Achte darauf, dass es Dir gut geht. Dann hast Du auch Energie für die Familie.

5

Das Jugendamt hat leider eine Familienhilfe abgelehnt und ist nun seit Monaten nicht erreichbar.

Bei den frühen Hilfen und Caritas habe ich auch angefragt. Caritas hat mich nur kurz telefonisch beraten, hatten aber ansonsten keine Kapazität und bei den frühen Hilfen war eine Erziehungsberatung bei uns , die meinte ich mache alles soweit super, meine jüngste ist halt ziemlich auffällig das müsste man wenn sie älter ist mal abklären bzgl. Autismus, ADHS, ansonsten müsste ich halt selber schauen das ich irgendwie zurecht komme, denn es sind ja schließlich meine Kinder.

Leihoma hab ich schon nach geschaut und bin nicht fündig geworden. Zumindest nicht in der Nähe.

1

Guten Abend,

ohje ja mit 3 Kindern alleine muss mega stressig sein.

Termine plant man ja, da würde ich raten diese an verschieden Tagen zu machen.

Bzw. Zahnarzt alle nach einander (ein Termin).

Hast du niemand der dir mal ein Kind abnehmen kann ?

Hast du bezüglich deiner kleinen Hilfe gesucht? Kopf gegen wand etc hauen finde ich jetzt nicht üblich.

Du bist eine starke Frau, da du das alles jeden Tag meisterst.

6

Leider sind es so viele Termine, dass ich schon 2 Termine täglich unterbringen muss.

Ich habe von Freunden etwas Unterstützung und die passen mal auf ein bis zwei Kinder auf, wenn ich einen Termin habe. Viele sind aber berufstätig und haben selber Kinder und sind da schon sehr eingespannt.

Meine Kleine wurde ursprünglich im SPZ behandelt. Da aber die Unterschrift vom Kindsvater (er verweigert unterschriften) fehlt wird meine Kleine nun nicht mehr im SPZ behandelt. Allerdings sind wir dafür jetzt regelmäßig beim Kinderpsychologen.

3

"Keine Zeit für schöne Dinge."

Versuche es in kleinen Schritten. Stichwort Mikroabenteuer. Das verbleibende Tageslicht am Nachmittag nutzen, um Kastanien oder bunte Blätter zu sammeln und daraus was zu basteln.

Abends ins Freizeitbad, oftmals gibts da Familientage mit vergünstigten Eintritt.

Kino am Wochenende oder Tierpark.

Verschaffe euch ein bisschen Abwechslung, vielleicht lassen sich einige der o.g. Dinge in den Alltag integrieren, bspw nach dem Arzttermin.

4

Hey, es tut mir sehr leid, dass du in so einer Situation steckst. Ich würde mal googeln, ob es an deinem Wohnort eine Familienhilfe oder sowas gibt und mich dort beraten lassen. ProFamilia zum Beispiel, oder Caritas. Einfach morgen mal anrufen.

7

Erst einmal ganz viel Mitgefühl und Respekt vor dem was du leistest! Drei Kinder allein groß ziehen muss eine wahnsinnige Herausforderung sein und so wie du deinen Alltag beschreibst, kann ich nur erahnen wie anstrengend und wahrscheinlich auch zermürbend der Alltag ist.
Wie ist denn deine soziales Netzwerk aktuell? Ich glaube, der wichtigste Schritt ist, dass du Entlastung bekommst. Gibt’s Familie in der Nähe? Kannst du den Kindsvater mehr einspannen, vorausgesetzt es ist gewollt? Du brauchst dringend Entlastung und auch mal Zeit für dich. Das was du allein leistest, hat vor wenigen Jahrzehnten noch eine Großfamilie bzw. ein ganzes Dorf gemeinsam erledigt. Das ist das große Laster von uns Müttern heutzutage.
Mir hat ein Ratgeber der etwas anderen Art total geholfen und mein Leben mit Kindern nachhaltig verändert: Die Erziehungsgeheimnisse indigener Gemeinschaften: Wie Kinder glücklich, gelassen und hilfsbereit werden.
Vielleicht kannst du etwas mehr Ruhe hereinbringen indem deine Kinder weniger Freizeitangebote wahrnehmen? Es klingt nach unheimlich viel Aktivität für die Kinder und damit vermutlich auch Stress für dich?!
Kannst du feste Aufgaben verteilen, so dass die Kinder dich im Alltag entlasten und ja, Kinder können das schon sehr früh und helfen in der Regel auch gerne. Wir haben einen festen Putztag eingeführt an dem alle anpacken und wir gemeinschaftlich den Haushalt schmeißen. Das klappt wunderbar, jeder hat seine Aufgaben, wir machen etwas gemeinsam und ich bin entlastet.
Ansonsten würde ich mich nochmal beraten lassen, welche Hilfen bekommen kannst!
Ich sende dir in jedem Fall ganz viel Mitgefühl und Durchhaltekraft für deine aktuelle Lebensphase ♥️

8

Vieles wurde schon gesagt.

Wenn der Kindsvater Unterschriften verweigert, hättest du die Möglichkeit, das alleinige Sorgerecht zu beantragen?
Es muss unglaublich stressig und frustrierend sein, wenn du ihm wegen Unterschriften hinterher rennen musst und schrecklich, dass deine Jüngste nicht die Behandlung bekommt, die sie braucht, weil der Vater sich quer stellt.

Wenn das nicht geht, würde ich auf jeden Fall alles daran setzen, dass er unterschreibt und deine Tochter im SPZ behandelt werden kann.
Wenn es ihr besser geht, dann wird es auch dir besser gehen - und den anderen beiden Kindern auch.

Es ist für die ganze Familie belastend, wenn das Kind solche Probleme hat.

Mit entspannten Kindern sieht es dann nämlich ganz anders aus.

Hast du Familie in der Nähe?

Falls nicht, würdest du evtl. einen Umzug in die Nähe zur Familie in Betracht ziehen?
Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt und es jemanden gibt (Oma, Opa, Tante...), der dir ab und zu mal die Kinder abnehmen könnte, wäre da eine enorme Entlastung.

Ich wünsche dir alles Gute! Du bist sehr stark!

9

Pflegegrad und Schwerbehindertenausweis für 2 der Kinder beantragen. Das entlastet enorm. Finanziell UND Zeitlich.

10

Hallo,
hast du schon einmal über eine Mutter Kind Kur nachgedacht, die würde euch sicher sehr gut tun.
Alles Gute für euch!

11

Du hast mein Mitgefühl super hart was du da alleine alles zu stämmen hast . 3 Kinder alleine groß ziehen wovon 2 auch noch schwieriger sind und ihre Baustellen das ist eine enorme Herausforderung. Mit Hilfen ist es nicht weit wie du auch schon gemerkt hast wenn nicht wirklich richtig was schief läuft steht man alleine da . Geld ist als Alleinerziehende vermutlich auch so das du froh bist irgendwie über die Runden zu kommen Spielraum um sich Entlastung einzukaufen durch Babysitter , Nachhilfe etc. fällt wahrscheinlich auch flach . Du könntest eine Kur beantragen ich glaube allerdings das dir das wenn überhaupt nur sehr kurzfristig hilft denn die Baustellen und der Alltag lösen sich dadurch nicht in Luft auf vielleicht hilft es dir trotzdem mit Unterstützung mehr Struktur zu finden oder Strategien zu entwerfen wie es dir gelingt für dich kleine Inseln einzubauen. Du fragst wie du dein Leben wieder lebenswert machen kannst setze an die kleinsten Kleinigkeiten an das kann so vieles sein was für viele vielleicht normal ist aber für dich in deiner Situation schon fast Luxus bedeutet sei es das du dir bewusst Zeit für eine Tasse Kaffee gönnst bewusst versuchst etwas mit den Kindern zu finden wo du alle oder falls du die Möglichkeit hast die Kinder separiert bei abgeholt bekommst ich weiß grade dieser Punkt ist nicht einfach zumal die Stimmung schnell kippen kann ( so wie es sich anhört ist Kind 3 noch ziemlich klein und grade mitten in der Trotzphase ) . Mit allen drei zusammen ist viel durch den Altersunterschied schon wieder erschwert aber vielleicht findet sich doch was was gut geht am einfachsten vermutlich irgendwas wo die Kinder frei spielen können . Viele der Punkte deines jetzigen Ist Zustandes werden sich nicht ändern lassen die wirst du hin und annehmen müssen . Die Zeit regelt ein Paar dieser Punkte die miesen Nächte , die Trotzphase , kranke Kinder , das jüngste das auch älter wird , das wird besser werden ohne dich entmutigen zu wollen hast du dennoch eine ganze Menge vor dir was dich die nächsten Jahre begleiten und belasten wird was anders aber nicht unbedingt besser wird . Dennoch verliere nie den Mut .