Überfordert mit Job & Familie

Hallo ihr Lieben,

In den letzten Monaten merke ich immer mehr (auch durch körperliche Symptome wie Schlafstörung & Augenzucken) dass mir alles zu viel wird. Wir haben 2 Kinder (4&6), mein Mann arbeitet Vollzeit und ich 30 Stunden.
Nebenbei hat er noch einen Minijobs mit 7 Stunden die Woche.
Stunden reduzieren kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage, Unterstützung von Großeltern etc. Haben wir leider auch nicht. Ich bin ständig gereizt, angespannt, komm überhaupt nicht mehr runter. Merke dann manchmal, dass ich meine Laune an den Kindern auslass, bzw mich oft nicht so intensiv mit ihnen beschäftige, wie ich es gern würde.

Geht es jemandem ähnlich?
Habt ihr Tipps, wie man alles besser unter einen Hut bekommt?
Das letzte was ich möchte ist, dass meine Kinder drunter leiden… :(

Lg

2

Versuche deine Ansprüche runter zu schrauben.

Dann ist das Haus halt mal nicht blitzblank geputzt, oder es gibt dann halt mal Nudeln mit Pesto zum Essen.
Oft hat man zu hohe Ansprüche an sich selbst.

Wie werden deine Kinder betreut?
Ist das 6-jährige Kind schon in der Schule?
Vielleicht könntet ihr die Betreuungsstunden erhöhen?
Oft reicht schon eine Stunde mehr im Kiga / Hort, damit du noch ein bisschen Zeit für dich hast, um entspannter durch den Tag zu kommen.

Wie sieht es mit Terminen aus? Habt ihr viele Freizeittermine (Kinderturnen, Musik etc.)? Könnte man da evtl. etwas reduzieren?
Wie bringt sich dein Mann ein?
Könnte er vielleicht noch etwas übernehmen?
Es geht auch um mental load - vielleicht könnte er ja auch organisatorische Aufgaben für dich übernehmen: Arzttermine, Urlaub planen, Kindergeburtstag / Weihnachten, Schultermine...da gibt es so viel, was meistens an den Müttern hängen bleibt. Allein das wäre schon eine große Entlastung.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit einer Mutter-Kind-Kur, wenn es gar nicht mehr geht.
So zum Auftanken.

Hoffe das hilft. :-)

3

Mutter Kind Kur habe ich tatsächlich schon beantragt. Wir fahren nächsten Juni :)

Ja mein Mann ist leider einer der Sorte, der von selbst nichts sieht. Weder im Haushalt noch was Organisation etc. Angeht. Er sagt dann immer sag mir ich soll das und das machen, dann mach ich’s. Aber wie du schon sagst mental load. Im Kopf behalten muss es trotzdem ich.
Die Kinder sind beide noch im kiga, hole sie immer direkt nach der Arbeit ab.

4

Dann mach deinem Mann einen Putzplan.

Wenn du schon an alles Organisatorische denken musst, dann soll er wenigstens putzen und aufräumen.

Mach 1x einen Plan, häng ihm den hin und dann kann er sich danach richten.
Vielleicht lernt er es dann irgendwann noch....

Super mit der Mutter Kind Kur!

1

Mir geht es zur Zeit so ähnlich.
Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern. Eigentlich habe ich 3, aber nur zwei wohnen noch zu Hause. 14 und 10 Jahre alt, also nicht mehr so klein : )
Großes Haus, Garten, Hund, Pferd Teilzeit Job ( 25 Std. ) + Minijob, ca 12 Std/Woche.
Ich habe den Anspruch, dass alles sauber, ordentlich und gut organisiert ist.
Das ist manchmal sehr viel.

5

Dann müsst ihr überlegen, wo ihr Abstriche machen könnt.

Geht es ernsthaft nicht ohne den Mini-Job deines Mannes? Du arbeitest ja auch nicht grade wenig.

Bist du im Burn-Out und klappst ganz zusammen, bricht alles bei euch zusammen. Also zieht JETZT die Notbremse!

Welche Aufgaben kannst du abgeben? An wen? Haushaltshilfe? Staubsauger-Roboter? Essensboxen? Lebensmittel-Lieferung? Was könnte dein Mann noch übernehmen? Einkaufen? Fahrdienste? Feste Abende, wo du dann Zeit für dich hast? Mental Load (er hat die Klamotten der Kinder im Blick oder sowas)?

Ich hoffe, ihr findet einen Weg und du kannst wieder entspannen und kommst gelassener durch den Alltag. 😊

6

Mir ging es auch oft so als ich Elternzeit mit dem Kleinen war und einfach 100% für alles zuständig war, außer eben das arbeiten gehen.
Ich war gereizt und gestresst.
Wir haben uns dann zusammen gesetzt und mit meinem Wiedereinstieg in den Job (32 Stunden) einige Neuregelungen eingeführt.
Mein Mann holt 2x die Woche die Kinder vom Kiga ab (gegen 16:30), arbeitet dafür an den anderen Tagen etwas länger.
Jeder ist 1-2 Abende „freigestellt“, kann da also von Sport bis Verabredungen planen was er möchte, wird nicht jede Woche genutzt aber die Möglichkeit ist einfach schön.
Am Wochenende hat jeder einen halben Tag für sich.
Unabhängig davon schaue ich, dass ich regelmäßig Sport mache, mir hilft das sehr mit dem Stress.
Und mein Mann hat feste Aufgaben im Haushalt übernommen, manchmal fällt er wieder in alte Muster zurück, aber meist klappt es ganz gut.
Im Frühling kommt Baby 3 und ich hoffe wir finden dann weiterhin eine bessere Aufteilung als in meiner letzten EZ, weil damit war ich sehr unglücklich,

7

Geht es finanziell wirklich nicht?
Was würde es bedeuten wenn ihr reduziert ?
Wird das Geld schon für Fixkosten knapp?
Wenn nicht und es eher um das finanzieren von Urlaub, Freizeit, Luxus geht - dann wäre mir meine gesundheit viel wichtiger.
Manchmal sind ein paar stunden schon gold wert.

8

Ich arbeite auch 30 Stunden wir haben allerdings 8 Kinder zwischen 7 und 18 Jahren ) es geht weil ich gute Arbeitszeiten habe anstrengend ist es ich bin oft erschöpft zu mal wir die letzten 1,5 Jahre keine Zeit für Urlaub gefunden haben irgendwas war immer das möchte ich nächstes Jahr ändern .

9

Puh, ja das kenne ich nur allzu gut! Ist bei uns auch eine ähnliche Konstellation.
Wenn du selbst schon schreibst, dass Reduzieren finanziell nicht drin ist, gehe ich davon aus, dass ihr das schon gründlich durchdacht habt. Gehaltserhöhung verhandeln oder Job wechseln ist wahrscheinlich auch nicht so einfach machbar.
Staatliche Hilfen wie Wohngeld etc habt ihr auch schon abgehakt?

Mal etwas um die Ecke gedacht: Arbeitszeit reduzieren und Kredit aufnehmen oder Geld leihen um die Zeit zu überbrücken bis du wieder Vollzeit arbeiten kannst? über die Risiken solltet ihr euch natürlich genau im Klaren sein.
Wir hatten das auch mal überlegt aber die Konditionen haben uns abgeschreckt. Es gibt Darlehen, die du erst später zurückzahlst aber das "später zahlen" kostet extra. Du kannst die monatlichen Raten auch niedrig halten aber durch die lange Laufzeit erhöhen sich die Zinsen massiv. Es kommt also eine ordentliche Summe am Ende raus.
Sowas wie Erbe vorzeitig auszahlen lassen wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.

Wenn alles nicht geht, dann ist das kacke. So geht es uns auch, also ihr seid nicht alleine.
Mir tut es wahnsinnig gut meinen Hobbies nachzugehen. Auch wenn unter der Woche dadurch erstmal noch mehr Termine sind, entspannt es mich deutlich.
Hast du Auszeiten für dich? Sport, Lesen, Freunde treffen, in die Badewanne legen?
Habt ihr noch Zeit etwas als Familie gemeinsam zu unternehmen? Oder als Paar?

So einen richtigen tollen Tipp habe ich leider auch nicht. manchmal ist die Situation einfach bescheuert.
Irgendwann wird es wieder besser aber man will ja auch die zeit mit den Kindern genießen solange sie noch klein sind.

Bevor du komplett ins Burnout steuerst, könnte eine Psychotherapie helfen. Lieber zu früh als zu spät.

Du schaffst das schon!