Nachbarshund raubt jedem den Schlaf

Guten Morgen zusammen,

bin auf der Suche nach Input für ein kleines "Problem".
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, gegenüber noch ein Mehrparteienhaus und da lebt wohl ein Hund und der bellt seit ein paar Wochen relativ viel. Tagsüber ist das selbstverständlich kein Problem aber das Problem sind die Nächte. Jede Nacht bellt er los was weiträumig zu hören ist und daraufhin schreit mein Nachbar eine Etage weiter unten wutentbrannt aus dem Fenster das er "sein Maul halten soll" 🙄 Die Kids sind natürlich alle wach und das Baby schreit ewig.

Mit dem Nachbarn könnte man noch reden das er das Gebrüll zu unterlassen hat um 3 Uhr morgens aber ich sehe für den Hund keine Lösung. Man kann ihm kaum das bellen verbieten oder?
Aus diesem Grund habe ich bislang noch kein Gespräch gesucht, da das Herrchen das wahrscheinlich selbst nicht toll findet aber wie gesagt was will man machen. Kenne mich aber auch nicht aus mit Hunden.


Wie seht ihr das?

1

Weißt du denn ob der Hundebesitzer dann zuhause ist?

Vielleicht ist es ja jemand der nachts arbeitet und garnicht weiß das sein Hund bellt 🙈

Würde den Hundebesitzer trotzdem mal ansprechen.

2

Stimmt. Daran habe ich nicht gedacht.
Dann muss ich mal zuordnen wo genau das her kommt, denn das weiß ich nicht. 😄

5

Notfalls nachts die Polizei wegen Ruhestörung rufen, die machen sich dann auf die Suche nach dem Herrchen.

weitere Kommentare laden
3

Würde es auch definitiv ansprechen. Da muss der Besitzer eben dran arbeiten, damit der Hund nicht mehr dauerbellt!

4

Ich wollte auch gerade schreiben, dass der Hundebesitzer vermutlich nachts arbeitet und demnach der Hund bellt.

Unsere Hunde schlafen quasi von 20/21 Uhr bis 5/6 Uhr. Es bellt maximal unser Junghund, wenn es sich eine Katze vor unserer Haustüre gemütlich gemacht hat. Die muss natürlich verjagt werden 😅.

Sprich ihn doch einfach mal an. Ich bin mir sicher, dass es dafür eine Erklärung gibt. Wäre er zuhause, würde er sicher dafür sorgen, dass der Hund nicht bellt.

LG

6

Wohne auch wie Du und würde erstmal dem Nachbarn nett sagen, dass mich das Gebelle auch nervt, er aber bitte nicht mehr brüllen soll, da die Kinder noch mehr erschrecken. Dann würde ich unser Ordnungsamt anrufen, was man machen kann. Soviel ich weiß, muss der Hundehalter schon was unternehmen, gibt ja Hundetrainer, Hundeschulen usw.
LG Moni


https://www.zoo24.de/magazin/hund/hundehaltung/hundegebell/

8

Ich schätze deine Beiträge sehr Moni, aber bevor man sich beim Ordnungsamt meldet, kann man ja einfach mal den Hundebesitzer nett fragen.

LG

11

Zum einen weiß sie nicht mal, wer der Hundebesitzer ist, zum anderen ist Ordnungsamt noch "passender" als gleich die Polizei zu holen, wie jemand anderes riet.
Ich würde mich auch niemals alleine auf Suche begeben, weiß man, wie der Hundebesitzer drauf ist? Es gibt leider nicht nur nette.....eigene Erfahrung 😎

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

Falls der Hund nicht gut versorgt und sehr viel alleine ist, würde ich das Veterinäramt anrufen. Dann prüft ein Tierarzt ob der Hund angemessen versorgt ist.

LG m.

10

Hallo

Ich kann beides nicht einschätzen.
Ich weiß noch nicht in welcher Wohnung genau der Hund lebt, da müsste man alle abklappern und erfragen welche Wohnung das ist. Man kennt sich hier nicht so gut. Dementsprechend weiß ich leider nicht ob dort alles okay ist oder ob er viel alleine ist.
Ich werde jetzt mal versuchen rauszufinden wo sie genau wohnen.

Lg

12

Ich glaube wenn du jemanden aus dem Nachbarhaus abfängst ist schnell klar aus welcher Wohnung es kommt. Vielleicht triffst du zufällig sogar auf den Halter selbst, der vielleicht wirklich nicht weiß, dass sein Hund bellt,weil er alleine ist. Wäre der Halter da und der Hund würde stundenlang durchbellen würde es ihn selbst auch vom Schlaf abhalten.
Je nachdem wie das Gespräch verläuft würde ich weitere Schritte einleiten.
Wenn null Einsicht da ist und es ihm egal ist, dann rufe ich das Veterinäramt.
Hundegebell ist in normalen Maß zu ertragen. Stundenlanges Dauergebell ist nicht normal.

weitere Kommentare laden
16

Vielleicht an der Haustür gegenüber einen Aushang anbringen und höflich darauf hinweisen, dass die Nachtruhe ziemlich gestört wird durch den Hund etc., auch dezent auf die Konsequenzen hinweisen.
Ich glaube auch, dass der Hund alleine ist. Dauergebelle ist untypisch, wenn der Hund "Ansprache" hat.

Bearbeitet von Sonnenblume125
17

Gute Idee!

23

Ich kann mir nur vorstellen, dass der Hund alleine zuhause ist und er damit ein Problem hat.
Würde den Hundebesitzer mal vorsichtig darauf ansprechen. Ohne Vorwürfe aber einfach mal die Situation schildern.
Es wird sich sicher eine Lösung finden lassen.

Dem Hund meiner Freundin hat es geholfen, wenn sie ihm Radio oder TV eingeschaltet haben, wenn sie abends/nachts das Haus verließen. Hat ihn unheimlich beruhigt und er hat seelenruhig auf seinem Platz geschlafen, bis sie wieder heimkamen.
Bevor sie auf diesen "Trick" kamen hat er auch die gesamte Nachbarschaft zusammen gebellt und gejault.

24

Wenn ihr mietet dann kann das ein Mietminderungsgrubd sein, also letztlich müsste sich euer Vermieter auch kümmern.

Ob man den Weg gehen will ist wohl meist eher schwierig.

Grundsätzlich sind schon 10 Minuten Hundegebell nach 22 Uhr als Ruhestörung zu werten. Auch wiederholtes kurzes Bellen.
Ihr müsst das nicht aushalten, da müssen die Hundebesitzer irgendwie Abhilfe schaffen.

Wir führen hier im Moment auch ein Lärmprotokoll, weil in der neuen Wohnung etliche Mietsparteien Hunde halten und es manchmal über Stunden alle 10 Minuten zu lautem Bellen kommt. Ich denke das passiert meist wenn die Leute nicht zuhause sind, aber dann müssen sie eben schauen wie man da Abhilfe schaffen kann.

25

Warum schreibst du eigentlich "tagsüber ist das selbstverständlich kein Problem"?

Also mich würde es schon stören, wenn hier am Tag im Haus oder Umgebung pausenlos ein Hund bellen würde.

Klar, ein Hund darf auch mal bellen. Das ist ja kein Problem. Aber nicht pausenlos bellen und jaulen.

Ich würde halt einfach mal nach Gehör gehen, woher das kommt (das hört man ja) und dann halt klingeln und sagen, wie sehr das stört. Und wenn das nicht fruchtet, dem Vermieter mal Bescheid geben.

28

Tagsüber hört man es nicht so gut bei uns wie Nachts wenn es komplett leise ist. Lebe in einer Großstadt und hab Kinder, Nachbarskinder, leise ist es nie. Den Lärm tagsüber sind wir gewohnt deswegen am Tag kein Problem für uns persönlich :-)

31

Wir wohnen auch in einer Großstadt und hier ist es laut. Trotzdem würde es mich nerven, wenn hier permanent ein Hund bellen würde.
Wir haben hier auch Nachbar-Hunde und wenn's klingelt, dann wird gebellt. Das hört man schon sehr laut.